Hallo,
bei bestehenden Krankheiten zählt immer nur, wie stark diese Schuld am Unfall sind. Da spricht man vom sogenannten Mitwirkungsgrad.
Sobald da ein bestimmter Prozentsatz überschritten wird (hängt von der Unfallversicherung ab), wird die Auszahlung der Unfallversicherung um den Mitwirkungsgrad verringert.
Beim Einfluss von Außen ist wirklich jede Kraft gemeint, die von außen wirkt. Das dient hauptsächlich dazu, innere Verletzungen wie z.B. einen Darmbruch auszuschließen. Sonst müsste die Unfallversicherung dafür zahlen, obwohl dir kein Unfall passiert ist.
Auf der Website habe ich einen Beitrag zur Unfall Definition laut Unfallversicherung gefunden, vllt wirst du durch den noch schlauer:
https://www.unfallversicherung-vergleich.at
Und ja, ich würde eine Unfallversicherung empfehlen. Schließlich kann ein Unfall ja jedem mal passieren.