Wie wärs mit Bachblüten ? Hat einer Freundin von mir sehr geholfen. Erkundige dich am besten mal im Internet, so genau weiß ich darüber auch nicht Bescheid, nur dass es dem Pferd die Ängste nimmt und beruhigt ;) Lg

...zur Antwort

http://www.amazon.de/R%C3%A9alit%C3%A9s-Aktuelle-Vocabulaire-Lehrwerk-Franz%C3%B6sischunterricht/dp/3464223086/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377180019&sr=8-1&keywords=franz%C3%B6sisch+realites+vokabel

Das ist Band 2, band 1 habe ich nicht gefunden. Wenn nicht im Internet, schau doch einfach mal in Buchläden wie Thalia oder Buchhandlungen, da habe ich auch vieler meiner Übungshefte gekauft bzw bestellt ! Lg Julia ;-)

...zur Antwort

Am besten lässt du dir das in der Praxis von einem erfahrenen Reiter erklären! Hier ist das sehr schwer zu erkären und manche Sachen kommen vielleicht auch falsch rüber ;-)

...zur Antwort
Stallgemeinschaft?

Hallo liebe Leute ich hab da ein Problem bei dem ich auf eure Hilfe hoffe. Das Problem dreht sich um Reiten, Stallgemeinschaft und generell um die Reitschule. Ich gehe seit ca. 2 Jahren in einen Reitstall ganz in meiner Nähe reiten. Ich komme auch super mit meinem Reitlehrer aus und ich liebe die Pferde auf dem Hof ^^. Bedingt durch die Schule kann ich nicht so regelmäßig gehen wie vielleicht andere Leute auf dem Hof, allerdings habe ich auch kein eigenes Pferd oder ein Pflegepferd. Das einzige was mich auf dem Hof stört sind einige Reitkollegen. Ich bin durchaus kritikfähig und lege auch besonderen Wert darauf die Pferde gesund und artgerecht zu reiten. Mir ist auch bewusst das ich nicht alles perfekt mache bin aber bestrebt mich immer weiterzubilden und diverse "Lücken" und Probleme selbst in den Griff zu bekommen. Ich informiere mich z.B. durch Zeitungen o.Ä. über neuste Reittechniken, Studien, etc. PPP. Doch einige meiner Stallgenossen halten sich anscheinen immer für was besseres. Tuscheln auf der Bank während man in der Reitbahn Unterricht nimmt, Herablassendes Gerede und überhaupt manchmal ein Verhalten das ich so nicht ok finde. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht wie ich mich bei sowas verhalten soll, ich gebe mir wirklich Mühe aber anscheinend fallen immer nur meine Fehler auf. Dieses ganze Verhalten macht mich tierisch nervös und führt so gar dazu dass ich nicht mehr so gerne zum Reitunterricht gehe wie sonst immer. Habt ihr Tipps oder kennt ihr ähnliche Situationen des gleichen Themas? Ich bin eigentlich sonst ziemlich selbstbewusst aber bei diesem Thema kann ich ihnen meine Meinung nicht so Recht sagen. Ich habe tierische Angst einen Fehler zu machen und bin mittlerweile auch ganz schön nervös wenn ich nur an Reite denke, dementsprechend verspanne ich mich auch auf dem Pferd und der ganze Spaß geht flöten. Einige Leute machen mir ein derart schlechtes Gewissen. Ich war jetzt seid 3 Monaten nicht mehr auf dem Pferd (persönliche Gründe) und wenn ich jetzt wieder anfange muss ich natürlich auch daran denken. Über Tipps oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. LG blue

...zum Beitrag

Hey, das kommt mir leider nur allzu bekannt vor. Also das gibt es in jedem Reitstall, da bin ich mir ganz sicher. Habe/Hatte da auch so meine Probleme in meinem Stall,hauptsächlich mit ein paar älteren Damen. Werde aber doch immer einigermaßen respektiert, weil ich das Pferd der Stallbesitzerin reite und somit einen Bonus bei den Lästertanten habe ;) Lass dir durch die nicht den Spaß am Reiten verderben! Das Thema Stallgemeinschaft ist so eine Sache, die in der Realität nicht immer so vorkommt, wie man sich das wünschen würde. Versuch doch einfach mal, dich ein bisschen in die Gemeinschaft einzubringen. Sprich diejenigen Personen direkt auf deine angeblichen Fehler an, wenn du dich das traust, ist das super! Dann sind sie nämlich erstmal so richtig baff, weil sie von dir wahrscheinlich eher Schwäche erwarten. Frag, was du besser machen könntest, und ob sie dir das nicht mal selber in der Praxis zeigen wollen. Da werden die meisten dann schnell ganz leise und klein ;)

Wenn das nicht klappt, wende dich doch am Besten an eine Person im Stall, der du vertraust und die auch einen gewissen Einfluss im Stall hat und erzähl ihr von deinen Problemen, dass du so nicht mehr in dem Stall reiten willst, und dass dieses Verhalten anderer vielleicht auch andere Stallmitglieder stört. Das musst du alles ein bisschen clever machen, ohne jmd direkt zu beleidigen oder dich schlecht zu machen.

Auf alle Fälle, lass dir nicht deinen Spaß am Reiten nehmen! Geh mit einem Lächeln durch den Stall, grüße die Lästerrunde freundlich und denk dir deinen Teil dabei :) Oft kennen einen die Leute auch einfach (noch) nicht so gut, und sie reimen sich was eigenes auf deine Person/deinen Charakter zusammen! Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, denn ich spreche da schon aus Erfahrung ;) Lg Julia

...zur Antwort

Also beim englischen Reitstil gibt es Dressur und Springreiten. Wenn du mit englischer Ausrüstung, sprich normalem englischen (Dressur)Sattel und z.B. hannoverschem oder kombiniertem Reithalfter reitest, dann wird das Englisch reiten genannt. Ob du springst oder nicht ist egal, auch wenn du nur Dressur, also in der Halle oder draußen in allen Gangarten etc reitest, reitest du trotzdem im englischen Stil. Lg

...zur Antwort

Das Problem liegt daran, dass man so viel falsch machen kann, was später Folgen bringt. Kenne selber ein paar Fälle, wo sich Leute kurzerhand ein rohes Pferd zugelegt haben, und das Pferd nach ein paar Jahren wieder verkauft haben, weil es irgendwann 'unreitbar' war..

Du kannst dir ja auch beispielsweise ein 6-jähriges Pferd kaufen, das auf Tunieren schon E oder A vorgestellt wurde, und dieses dann weiter fördern, je nach deinen Zielen.

Also grundsätzlich rate ich eher ab, aber wenn deine professionelle Hilfe wirklich so professionell ist, dann kann eigentlich so gut wie nichts schief gehen ;) LG.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem(und ich reite auch nicht schlecht), und meine RL meinte, dass ich zuviel mit der Ferse treibe. Also is sie im Schritt neben mir hergegangen und hat mir gezeigt, wie ich richtig mit der Wade treibe. Jetzt mache ich das gar nicht mehr mit dem Hochziehen, aber auch nur weil ich immer wieder dran erinnert wurde, frag doch mal deinen RL, ob er dir das mal zeigen kann, vielleicht ist das ja auch dein Problem.

Sowas ist ein eben ein Fehler den man sich schnell mal angewöhnt, wenn man nicht korrigiert wird, ganz normal.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Es zeigt dir, wie oft du dir Gedanken über die Pferde dort machst und wie wichtig dir die ganze Sache ist. Du weißt insgeheim, das es nicht richtig ist, wie die Pferde dort leben müssen und hast vielleicht auch ein schlechtes Gewissen. Ich weiß leider nicht, wie alt du bist, aber sowas ist eigentlich auch nichts für Kinder, sie verarbeiten solche schlimmen Bilder oft recht schlecht, deswegen siehst du den Stall in deinen Träumen wieder.

Aber mal was anderes: Du und deine Freunde solltet euch wegen so etwas mal an eure Gemeinde, eigentlich sogar an den Tierschutzverein wenden, denn so eine Tierhaltung ist definitiv nicht erlaubt! Wie du sagst, sind die Tiere krank und brauchen höchstwahrscheinlich ärztliche Hilfe! Also, ich finde es toll, dass ihr euch um die Pferde kümmert, aber ihr wisst ja leider nicht, ob die Pferde nicht schon ernsthaft erkrankt sind und vielleicht schrecklich leiden.. Frag mal deine Eltern, die können dir da weiterhelfen, ansonsten würde ich mal im Internet schaun, an wen ihr da bei euch in der Nähe kontaktieren könntet.

Aber nochmal: Das darf nicht so weitergehen, ich weiß nich wie schlecht es den Pferden geht, aber wenn ihnen geholfen werden kann, dann von fachkundigen Menschen! Also wenn ihr euch wirklich kümmern wollt, dann schaut so schnell wie möglich, das die Pferde an einen besseren Ort kommen oder zumindest von einer erfahreren Person durchgecheckt werden!

Lg Lulu

...zur Antwort

fuchsenhof.de

total schöner hof, schon selbst oft dort gewesen ;)

...zur Antwort

also ich habe eine reitbeteiligung, und ich zahle 180€im monat. reite 3x in der woche auf einer bayernstute. ist nicht grad billig, aber ich geh immerhin auch manchmal tunier mit ihr ;)

aber ich denke es ist dein 1.pflegepferd, somit würde ich da mit weitaus weniger rechnen, wenn nicht sogar kostenlos(meine erste reitbeteiligung kostete mich nichts, allerdings gab es keine halle oder platz, also nur gelände) Lg

...zur Antwort

wenn er das vorher noch nicht gemacht hat, könnte das auch einfach ne schlechte angewohnheit sein..

longier ihn doch mal vorm reiten ab und schau, ob ers dann auch macht, wenn nicht, liegts vielleicht auch am reiter oder eben am sattel. dann kannst du dich ja beim longieren draufsitzen, und dich von jemandem longieren lassen, mal sehn ob er dann wieder buckelt.

so kann es aufjedenfall nicht weitergehn, denn das gewöhnen pferde sich schnell an und dann kriegst dus gar nich mehr weg .. :/

mach am anfang viele übergänge von schritt zu trab z.B. auf dem zirkel - halbe runde schritt dann wieder antraben usw. -, viele handwechsel, damit er gar nicht erst auf den gedanken kommt zu buckeln ;)

wenn das gar nicht aufhört, solltest du vll mal eine-n erfahreren reiter/in draufsitzen lassen, vielleicht kann er/sie dir da helfen.

es könnte auch am rücken liegen, evt. mal chiropraktiker dazunehmen?

sonst kann ich dir auch nicht mehr tipps geben, deine angst ist klar berechtigt, aber du kannst ja dein leben lang nicht nur schritt reiten! ;)

lg, Lulu

...zur Antwort

fuchsenhof.de

ist immer unterschiedlich, war schon öfters dort, beim letzten mal waren viele in deinem alter da, aber manchmal auch viele jüngere, das kommt auf die saison an ;) viele ausritte aber auch dressur oder springunterricht. lg

...zur Antwort

hi, ich habe meiner dunkelbraunen stute vor kurzem eine türkise schabracke mit braunen hvpolo zeichen drauf & dazu braune fliegenohren,gamaschen und streichkappen ;) steht ihr super! gelb würde vielleciht auch passen. lg

...zur Antwort

Das weiß ich leider nicht, aber wir haben eines unserer Meerschweinchen vom Dehner und das ist das einzige von unseren, was von Anfang an total scheu und verstört war, wir haben schon seit langem Meerschweinchen und so scheu war noch keines von ihnen. Jetzt wird es langsam besser, aber auch nur weil wir uns gut um sie kümmern..ich weiß wirklich nicht, wie die da gehalten wurde, auf jeden Fall unterstützen wir das nicht mehr und kaufen kein Meerschweinchen mehr dort! Also ein Tipp: Bitte kein Tier vom Dehner kaufen, lieber nach privaten Züchtern oder Tierheim Ausschau halten.. ;)

...zur Antwort

Konkurrenten für sie ! :P

...zur Antwort

Aus meiner erfahrung weiß ich nur,das man pferde ziemlich leicht beeinflussen und manipulieren kann ;) ( vorallem mit essbarem ;D)

also sei kreativ, mach ihn neugierig, sodass er das weglaufen erstmal vergisst, und überliste ihn! (: vielleicht, ich weiß zwar nicht wie, aber du solltest ihm iwie zeigen, dass ihm das weglaufen schadet, AUFKEINENFALL mit gewalt oder ähnlichem, sondern eher so, das für ihn etwas neues, unangenehmes kommt wenn er weglaufen will ;)

...zur Antwort

ich würde sagen das ist ein menschlicher instinkt, immer wenn du deinen nachbarn siehst, siehst du gleichzeitig den menschen, der deine katze überfahren hat. als kind konntest du das noch nicht so richtig unterscheiden, absichtlich - aus versehen ?? das hat sich eben in deinem gehirn festgesetzt, du hattest eine bindung zu dieser katze und dein nachbar hat sie zerstört und kaputtgemacht, ich weiß; nicht absichtlich, aber vll hast du es damals noch nicht verstanden oder wolltest einfach irgendjemanden verantwortlich machen, um es eben besser zu verstehn .. ;)

aber mahc dir doch nichts draus, ich mag meine nachbarn auch nich und sie mögen uns auch nich, aber das stört keinen, solang alle immer schön freundlich : 'Jaaa haaaallo guten morgen, naaa schon in die zeitung geschaaut ?? SMILE^^ ' sagen ;) die schmeißen steine nach meinem hund wenn er bellt und ich lass ihn immer auf ihre katze los, wenn die mal wieder in unsrem garten hockt, nur gerecht;) keine sorge, die is schnell der passiert nichts

...zur Antwort

Das war bei mir ähnlich, bin davor 2 jahre isländer geritten und habe dann durch zufall und gute kontakte eine reitbeteiligung auf einer Ldressurstute bekommen, die besitzer waren sehr nett, mich damals noch mit ausbindern und schutzweste auf das pferd zu lassen. ich nehme aber auch inzwischen seit fast drei jahren privat unterricht auf meiner reitbeteiligung, ins, reite ich 3-4 mal in der woche, 2x reitstunde, und in den ferien jeden tag( wenn besitzerin im urlaub)

inzwischen reite ich sie auf a-/l- niveau auch auf tunieren und das nur weil ich damals diese chance bekommen habe und regelmäßig wirklich guten reitunterricht bekomme . also mach das, aber verheimliche der dame nichts, das führt nur zu ärger, und nimm unterricht du siehst es lohnt sich ! :)

lg.

...zur Antwort
ja

ich würde mal sagen 70% aller mädchen mögen die meisten tiere oder finden sie zumindest ganz süß ;)

ich zumindest wäre schon beeindruckt, da ich zu viele arschlöcher kenne, die tiere wie dreck behandeln..

...zur Antwort