Ich habs heute endlich erfahre!!! No Games von Serani!!!!!

...zur Antwort

was ist für dich denn viel geld?

Mit 13 darf man gesetzlich noch nicht allzuviel machen, ich würde mich an deiner Stelel privat bemühen. Gartenarbeit bei Rentnern, Nachbarn etc. ist das schon recht lukrativ.

Bei mir gab es damals auch an der Schule eine Art Nachmittagsbetreuung von den Schülern wo wir auf die kleinsten aufgepasst haben. Gab auch ein bisschen Geld, aber nur ein paar wenige Euros für 2 oder 3 Stunden...

Eventuell auch Nachhilfe geben oder "Babysitten", aber das erstmal nur unter Vorbehalt, das kommt sehr stark darauf an, was du dir selbst zutraust und was andere dir zutrauen... Das wird auf jeden fall etwas später noch sehr interessant ;)

...zur Antwort

Rechtlich ist das sicherlich sehr kompliziert und es müsste alles belegbar sein (quittung mit Datum vom Spielkauf),

Aber was viel interessanter ist, ist die Seriennummer auf deiner CD. Die meisten Spiele haben ja diesen Code. Die Software kannst du dir meist legal, kostenlos im Internet runterladen (z.B. also Demo oder Testversion) und dann mit der Seriennummer freischalten. Oft sind gecrackte Spiele illegal angeboten oder irgendwelche geknackten seriennummern. Das ist dann Illegal.

Oder du fragst mal bei deinem Spielehersteller oder im Fachhandel nach, die helfen dir dann das Spiel auf deinem PC zu installieren.

...zur Antwort

ich befürchte an der gesamtsituation kann man nicht viel machen. Aber du kannst ja für dich persönlich so leben, wie du es für richtig hälst. Ich zum Beispiel bin auch ein richtiges Arbeitstier. Aber ich nehem mir auch meine Freizeit und fahr öfters mal weg, sitze abends mit freunden zusammen im garten oder was auch immer. Wenn wir allerdings alle nur noch machen was wir wollen gibt es auch ein grenzenloses Chaos.

An den meißten stellen ist die Arbeit die wir machen ja auch Sinvoll. Wenn die Bäcker hinschmeißen gibt es morgens keine Brötchen und kein Brot mehr, wenn die Bauern ihren Job aufgeben haben wir auch sonst einen recht übersichtlichen Mittagstisch. Und das sind Knochenjobs. Das da einige am Rad drehen kann ich verstehen. genau wie in den "Verwaltungs-Jobs"... Da ist es dann mehr die Psychische Belastung, aebr wenn diese Arbeit liegen bleibt landen wir auch in einer art anarchie....

arbeite so viel, wie nötig aber so wenig wie möglich. Verdiene das Geld, was du ausgeben musst um glücklich zu sein. Lebe in der Gegenwart und mach deine welt ein kleines bisschen besser. Die ganze welt wird wohl niemand ändern können, und es gibt immer Menschen, die es noch schlechter haben...

...zur Antwort

Im grunde genommen hast du natürlich ein Recht darauf, wenn du die einzelnen Noten, aus denen sich die Gesamten Zwischen-Noten mit den ganzen Nachkommastellen zusammensetzen hast. Dann musst du das belegen können und dann kannst du das auch auf die letzte Nachkommastelle genau ausrechnen, wenn du möchtest. Aber der Lehrer macht die Noten und kann dir ggf. auch noch Punkte abziehen. Am Besten du klärst du das mit deinem Lehrer erst einmal persönlich und wenn das nix wird mit dem Stufenleiter, Mittel-/OberstufenKoordinator und in letzter Instanz mit dem Direktor. Wenn die Noten so genau dokumentiert sind, dann müssen die sogar genau berechnet werden.

Doch alle Erfahrung zeigt (oder hat es bei mir damals gezeigt) dass in soetwas die Lehrer meißt am längeren Hebel sitzen... Dann hast du mündlich halt doch schlechter abgeschnitten, oder mal die Hausaufgaben vergessen, oder was auch immer´. Der Lehrer muss die Note ja nur begründen. Wenn er das kann, hat er gewonnen. Und meistens kann er das leider, auch wenn's so kleine "lächerliche" Gründe sind...

...zur Antwort