Du musst den Ort des Piercing, deinen Namen und dein Geburtsdatum reinschreiben. Ob das maschinell oder per Hand geschrieben wurde, ist egal, Hauptsache, die Unterschrift ist drauf.

Du solltest auf jeden Fall noch deinen Ausweis und eine Kopie vom Ausweis deiner Eltern mitnehmen.

...zur Antwort

Hey :)

Ich hab mir vor drei Wochen ein Piercing stechen lassen, ohne meine Mutter.

Ich hatte eine Einverständniserklärung, meinen Pass und die Kopie des Persos meiner Mutter mit und das ging dann ohne Probleme.

In die Einverständniserklärung sollte deine Mutter deinen Namen, dein Geburtsdatum und den Ort des Piercings schreiben.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Natürlich kannst du sie fragen. Hast ja schließlich einen Mund zum sprechen...

Verlangen kannst du es aber nicht. Es gibt viele Kinder, die weniger als du kriegen oder gar nichts. Sei also zufrieden, dass dir deine Eltern Taschengeld geben.

LG

...zur Antwort

Hey!

Wichtig ist auf jeden Fall, den Hund in einen Raum (Flur, Diele?) zu setzen und die Türen zu den anderen Räumen zu machen, wenn ihr geht.

Allerdings habt ihr jetzt einiges an Arbeit vor euch, da der Hund wahrscheinlich schon aus der Prägephase raus ist. Ihr solltet (auch Nachts! stündlich den Hund nach draußen setzen, damit er da sein Geschäft verrichten kann. So lernt er, dass er das draußen machen soll. Nach ein paar Tagen weitet ihr den Zeitraum in zwei Stunden aus und so weiter.

Geht ihr oft genug mit dem Hund? Drei Spaziergänge a einer halben Stunde sollten schon drin sein, wenn der Hund größer ist, länger. Abends solltet ihr spät gehen, wenn ihr morgens spät aufstehen wollt und andersherum. Wenn ihr Abends lange weg sein wollt, steht am morgen früh auf.

Viel Glück mit deinem Hund!

...zur Antwort

Hey, ich weiß genau, was du meinst!

Wenn man jeden Tag etwas anderes lernen muss, ist das echt kontraproduktiv. :)

Was ich immer mache, wenn ich viel lernen muss ist, zwischendurch an die frische Luft zu gehen, davon wird der Kopf frei. Da es jetzt ja schon spät ist, setzt dich doch beim lernen ans Fenster. :)

Außerdem sind kleine Pausen zwischendurch sehr wichtig! Mach zwischendurch für zehn Minuten etwas, was dir Spaß macht oder iss etwas.

Eine gute Lernmethode, jedenfalls für mich, ist, erstmal die erste Zahl/Vokabel etc. lernen, die dann auswendig aufsagen, dann die zweite dazu und wieder auswendig aufsagen. Und wenn du einen Fehler machst, fang von vorne. Dann prägst du dir alles gut ein. Ich hoffe, du weißt, was ich meine. :)

Viel Glück und Erfolg weiterhin! :)

...zur Antwort