Also um es ganz genau zu sagen, ich wohnte in Edelfingen, ein kleines Kaff bei Bad Mergentheim ;)
Ich wohne im Moment bei einem Kumpel in Ovelgönne, nem kleinen Kaff in der Nähe Oldenburg. ;)
Aus dem Grund sollte man sich eben lieber einen Mischling anschaffen. Da sie einen viel größeren Genpool haben sind sie viel gesünder. Außerdem tut man etwas gutes, wenn man einen Straßenhund oder einen Hund aus dem Tierheim adoptiert. Die ganze Züchterei ist alles andere als tierfreundlich. Warum immer mehr (zudem oft kranke) Rassehunde züchten, wenn es so viele Hunde in Tierheimen gibt, die wirklich glücklich wären, wenn sie ein gutes Zuhause hätten???
Kernseife hab ich schon probiert. Da wird meine Haut immer so komisch rubbelig davon und es ist auch ziemlich unhygienisch wie ich finde, weil man das Stück immer mit dreckigen Händen anfasst und es auch mal auf den Boden fällt und so.
Für die Sibirien Story zum Beispiel hätte ich mir auch überlegt, dass man das ganze als Story über einen Tiger schreiben könnte, der in einem Zirkus gehalten und von seinen "Raubtier-Trainern" gequält und gepeinigt wird. Eines Tages erträgt er es nicht mehr und tötet seinen Trainer. Bevor man ihn jedoch erschießen kann, gelingt ihm die Flucht. Er wird Monate lang von den Menschen gejagt und muss sich zum ersten Mal in seinem Leben in der Wildniss durchschlagen. Wird er es schaffen den Gewehren der Menschen zu entgehen? Wird er sein neues Leben meistern können? Oder wird es ein aussichtsloser Kampf sein?
So könnte ich mir die Sibirien Story vorstellen.
Ich sollte wirklich beide Storys schreiben. Denn die Story mit dem Straßenhund in Südostasien gefällt mir wirklich auch sehr gut. ;)
@bastet13
es wird definitiv eine sehr dramatische und auch traurige Geschichte sein, aber es wird auch fröhliche und lustige Momente geben. Ich selber bezeichne meine Geschichten als klassische Tier-Romane in modernem, zeitgemäßen Gewand. Und der Umwelt und Tierschutz-Apell darf darin natürlich nicht zu kurz kommen. Das ganze gemischt mit viel Spannung und Action könnt es echt ne tolle Story werde
Eigentlich find ich Hamburg auch besser. Wenn nur das Wetter hier im Norden nur nicht immer so schlecht wäre. Wohne momentan auf einem kleinen Kaff in der Nähe bei Oldenburg. Brake (Unterweser). Hier ist es wirklich kälter und regnerischer/windiger, als in meiner alten Heimat Franken (Bad Mergentheim). Dort ging der Frühling auch viel früher los, da blühten schon im Februar die Krokusse. : ) )
Liste 1: Ausschließlich menschliche Namen
Wölfe: Plato, Luna, Akira, Brutus, Lupus, Grisor, Aurora, Fenrir, Sebara, Vasko, Keela
Luchs: Lord Loki Luchsenfels
Feldhase: Oberst Leporius Nelkenwurz
Wanderratte: Koti
Wildschwein: Brork
Eichelhäher: Keko
**Liste 2: Naturnamen UND menschliche Namen gemischt! ** Wölfe: Plato, Luna, Starkpranke, Lupus, Grisor, Aurora, Fledderzunge, Sebara, Mürregrin, Mondblume (eventuell auch Nachtblume, Eisblume etc.)
Luchs: Lord Luchsenfels
Feldhase: Oberst Nelkenwurz
Wanderratte: Kratzohr
WIldschwein: Schlammborste
Eichelhäher: Garullus Sturmfeder
Erstmal danke für die vielen netten Antworten und kreativen Tipps. :) Nun steht die Entscheidung fest. Die Charaktere meines Buches werden menschliche Namen tragen. Also der Protagonist der Geschichte, der junge Wolf, wird Nanuk heissen, soviel steht schon mal fest.
Werde bald ne Liste mit den Namen reinstellen, dann könnt ihr sehen was ich für welche ausgesucht hab.
Wann das Buch dann erscheinen wird und bei welchem Verlag steht noch nicht fest. Auch der engültige Titel ist noch nicht sicher. Aber kommen wird es definitiv! Bin jetzt am ausklamüsern der Storyline für die komplette Trilogie und an Neujahr gehts mit Schreiben los.
Liebe Grüße und dann mal bis bald ;)
Sarah
So, erstmal danke für die vielen guten Antworten und Vorschläge. :) Habe mich nun entschieden. Es wird definitiv die Story mit den Wölfen und dem sibirischen Tiger werden, Bin grad schon dabei die Storyline für die komplette Trilogie auszuklamüstern. ;)
An Neujahr gehts dann direkt mit Schreiben los. ;) Leider kann ich noch nicht sagen wann ich fertig sein werde, ich hoffe dass ich bis Mai das Meiste habe. Auch einen Verlag hab ich noch keinen und ein Name für das Buch steht auch noch nicht fest.
Aber wenn es rauskommt, dann werde ich das hier reinschreiben. ;)
Danke für die lieben Antworten und Tipps und dann mal bis bald ;) lg, Sarah
Ich werde folgende Tierarten in meine Geschichte einbauen:
Wolf (und streunender Haushündin), Sibirischer Tiger, Luchs, Marderhund, Wanderratte, Streifenhörnchen, Hermelin, Baummarder, Mongolische Rennmaus, Rötelmaus, Wildschwein, Rothirsch, Sika-Hirsch, Eichelhäher
Einen Titel für das Buch gibt es noch nicht.
Aber es gibt zwei Story-Ansätze. Der eine wäre eine Geschichte über einen jungen Wolf der sich zu einer vegetarischen Ernährung entscheidet und damit gegen alle Gesetze der Wölfe verstößt.
Die zweite Variante wäre eine Liebesgeschichte zwischen einem jungen Wolf und einer streunenden Hündin, war natürlich von seinen Wolfsartgenossen nicht im Geringsten akzeptiert wird. Gleichzeitig geht es um den Kampf zwischen seinem Wolfsrudel und dem eines verfeindeten schwarzen Wolfs und ein böser Sibirischer Tiger, König aller Katzen, ist auch dabei. ;)
Hab im Moment sehr viele Ideen, aber kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden was die Beste ist. ;)
Mein Kumpel meint Vegetarischer Wolf ist besser, da origineller. Ich find die zweite Variante aber besser, da mystischer, düsterer und raubtiermäßiger
Die eine Story würde in heimischen Gefilden, genauer gesagt im Harz, spielen. Die mit dem Tiger in einer Ostsibirischen Wald und Gebirgslandschaft.