Ich kann @Crosong236 nur zustimmen! Du musst dich deiner Angst stellen. Jedes mal, wenn du wegen deiner Angst vermeidest, also zum Beispiel nicht aufs Eis gehst, ernährt sich deine Angst davon, weil du deinem Körper damit signalisierst: diese Gefahr ist real. Das einzige, was hilft, ist Konfrontation. In kleinen Schritten. Gehe erstmal bloß 5min aufs Eis. Diese 5min werden wahrscheinlich seehr stressig für deinen Körper werden. Aber du wirst sehen, du kannst da durch gehen. Du packst das.

Das nächste Mal gehst du dann 10min aufs Eis, und so kannst du dich immer weiter steigen. Du musst deinem Körper durch Wiederholung und immer wieder neuer Konfrontation mit der Angstsituation zeigen, dass hier keine reale Gefahr besteht.

Königsklasse der Konfrontation: lass dich mal absichtlich hinfallen. Und geh dann durch diesen Moment. Mit allen Gefühlen und Körperreaktionen, die dazu gehören. Diese Erfahrung wird dich stählen!!

Nur das Beste und viel Erfolg auf deinem Weg! :)

...zur Antwort

Du hast damals extrem stark auf den Drogenkonsum reagiert. Nun leidest du unter Spätfolgen. Der erste Schritt ist es, das zu akzeptieren. Es war wie ein Unfall, der dich bis heute einschränkt. Depression, Panikattacken und die darauffolgenden Suizidgedanken sind nur Reaktionen deiner misslichen Lage aktuell. Du darfst jetzt beginnen, an dir und mit dir zu arbeiten. Dass du wieder der wirst, der zu sein willst. Das kostet Kraft und fühlt sich oft wie ein Kampf an. Aber es funktioniert, dass kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Angst, Erschöpfung und Depression sind heilbar. Das (tolle) daran ist, dass man es jeden Tag selbst in der Hand hat.

Ich wünsche dir das Beste!

...zur Antwort

Mathe und Informatik kann man an vielen Unis zulasssungsfrei (also ohne NC) studieren. Abiturnote sollte von daher kein Problem sein.

...zur Antwort

Sie ist horny

...zur Antwort

In vielen Städten gibt es Cafés, die sich auch gut zum Arbeiten eignen. Sogenannte Co-working Cafés. Schau da mal auf GoogleMaps nach odee probiere ein paar Cafés aus. Da kannste dir dann einen Kaffee holen und so lange dasitzen wie du willst.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall unschädlich, wenn du sie länger nimmst. Damit ist wahrscheinlich nur gemeint, dass du zum Arzt gehen sollst, wenn sich deine Symptome nach 3 Wochen nicht bessern, weil Johanniskraut dann vllt nicht ausreichend oder das Richtige ist.

...zur Antwort

Ich finde das ein bisschen zu früh. Schreib einfach weiter mit ihr und wenn sie wieder aus dem Urlaub zurück ist, kannst du dich mit ihr Treffen und dir da ein paar schöne Überraschungen bereithalten.

...zur Antwort

Schaue auf dich selbst. Überlege und schreib' dir am besten Aktivitäten auf, die dir gut tuen. Und ziehe die Dinge dann durch, egal was andere denken und sagen. Wenn du deine Vorhaben einige Zeit durchgezogen hast, wirst du merken, dass du mit dir selbst zufrieden bist. Und gar nicht mehr den Vergleich mit anderen brauchst.

...zur Antwort

Hey, nur weil er eine sehr gute Freundin hat, heißt das nicht, dass er auch in sie verliebt ist. Gerade weil du schreibst, dass Berührungen und so vor allem von ihr ausgehen, kann es auch gut sein, dass sie zwar was von ihm will, aber er nicht.

Stattdessen wirken die Aktionen die er so dir gegenüber bringt, für mich schon so, dass er Interesse an dir hat. Du solltest auf jeden Fall mal weiter mit ihm schreiben und vielleicht von deiner Seite aus den Kontakt aktiv suchen, um zu schauen ob sich was ergibt.

...zur Antwort

Vor allem nicht zu oft mache, dann wird es langweilig und du stumpfst ab. Der Orgasmus sollte ein besonderes Gefühl bleiben.

Wenn du dir auf Pornos einen runterholst, probiere doch stattdessen mal dir jemand vorzustellen. Dann ist der Orgasmus vielleicht intensiver :)

...zur Antwort

Du solltest schauen, dass du irgendwie mal in eine Situation nur mit ihm alleine kommst, wo sich mal ein längeres Gespräch oder so ergeben kann. Versuche dafür, seine Nähe zu suchen, dann wird sich das schon irgendwann ergeben.

Hast du denn das Gefühl, dass er auch ein bisschen Interesse an dir hat?

...zur Antwort