• Gris
  • Austere / Woods of Desolataion
  • Ellende
  • Lifelover / Kall
  • Lantlôs (das gleichnamige Album)
  • Make a Change…Kill Yourself
  • Verdunkeln
  • Wedard
  • Xasthur
  • ColdWorld
  • Nocturnal Depression

Kennst sicher schon einige. Was die Soundqualität angeht sind nicht alle top...

Hier findest du noch mehr: http://www.lastfm.de/tag/depressive%20black%20metal/artists

...zur Antwort

Ich selbst bin mit Ableton Live 8 sehr zufrieden. Die Software gab es bei mir zu einem MIDI-Keyboard dazu und ich muss sagen, dass man da sehr viel herausholen kann.

Teste für 30 Tage mal die Demo Version: https://www.ableton.com/de/trial

Sehr viele Tutorials sind auf youtube vorhanden (auch in deutsch).

...zur Antwort

Nein, RED sind da nicht die einzigen.

Schaust du mal hier: http://www.skateshop24.de/Skateboard/Kugellager:::745_100.html (Flip haben z.B. auch rote)

Oder suchst bei der Suchmaschine deines Vertrauens nach "Kugellager Skateboard rot"

Oder du gehst mal bei einem Skateboardshop der in deiner nähe liegt vorbei :)

...zur Antwort

Ich selber hab gerade keines, jedoch könntest du mal im BisaBoard nachfragen, da ist das Angebot riesig:

http://www.bisaboard.de/index.php/Board/202-Allgemeine-Tauschecke/?s=42106d3a83f332e55521d5dac7485d2de046ec56

Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche :)

...zur Antwort
  • Heaven Shall Burn
  • Book of Black Earth
  • Lunar Aurora
  • Helrunar
  • Agryptnie

Meiner Meinung nach alles Bands mit Grandiosen Texten.

Texte findest du übrigens viele hier: http://www.darklyrics.com

...zur Antwort

Hallo. Ich kenne einige Bands, diese sind in allen möglichen sub-Genres vertreten.

Hier mal eine kleine Liste:

  • Napalm Death
  • Kalmah
  • Ministry
  • Kreator
  • Thränenkind
  • Sepultura
  • Misery Index

Bands aus der Ecke vom Hardore / Metalcore oder Crust/Neocrust sind oft auch deutlich gegen rechts:

  • Book of Black Earth
  • Fall of Efrafa
  • Alpinist
  • Jungbluth
  • Heaven Shall Burn

(Sind so meine Favoriten, Metalcore/Hardcore - Bands kenne ich nur wenige.

Was Black Metal angeht, da ist es so, dass es auch einen Gegenpol zum rechten NSBM schrott gibt:

  • Marnost
  • Sorgsvart
  • Panopticon
  • Fanisk
  • Яроѝть Маркѝа (Jarost Marksa)
  • Мракобеѝие (Makrobesie)

Hierzu noch ein nettes Cover: https://www.youtube.com/watch?v=QQYMYEfHjfs

Hoffe du findest was, ansonsten schreibe doch bitte, welche Bands du ansonsten so hörst, dann lässt sich einfacher etwas ähnliches finden.

...zur Antwort

Auf den Snusdosen steht "Bäst före: (irgend ein Datum). Bis dann solltest du ihn verbrauchen, sonst schmeckt er nicht mehr so gut. Am besten lagerst du ihn im Kühlschrank.

Alternativ kannst du ihn auch in den Gefrierschrank legen, somit ist er weit über das aufgedruckte Datum hinaus haltbar.

Für weitere Infos zu Snus kann ich dir dieses Forum empfehlen: http://www.snus-world.de

Da stehen sehr viele Infos über Snus drinn ;)

...zur Antwort

Kannst ja mal bei folgenden Bands rein hören:

  • Austere (kennst vielleicht schon, war die vorherige Band von Woods of Desolation)
  • Fäulnis
  • Gris
  • Lifelover
  • Lantlôs

Da du auch Windir magst, ein paar Bands mit ehemaligen Windir Mittgliedern:

  • Cor Scorpii
  • Mistur
  • Vreid

Ansonsten gute Black/Death Metal Bands:

  • Book of Black Earth
  • In the Woods...
  • Thyrfing
  • Amphitrium
  • Melechesh / Al-Namrood (falls du Orientale Musikeinflüsse magst)
  • Nargaroth
  • Dark Fortress
  • Dornenreich
  • Helrunar
  • Enslaved
  • Wolves in the Throne Room
  • Agalloch
  • Ulver (die Alben Bergrat und Nattens Madrigal)

Hoffe du findest was :)

...zur Antwort

Also wenn du Herr der Ringe magst, dann könntest du dir einen Namen aus verschiedenen Wörtern der schwarzen Sprache zusammensetzen.

Ein "Wörterbuch" gibt es z.B. hier:

http://home.arcor.de/fatalkiss/orcdic/b_d.html#m

...zur Antwort

Die waren Agressiv weil er mit weisser Jacke und der aufgesetzten weissen Kaputze aussah wie ein Mitglied des Ku-klux-klans. Dies ist ein rassistischer "Geheimbund" in den USA. Dementsprechend ist es verständlich, dass alle ausrasten...

...zur Antwort

Würde sagen das ist ne Mischung aus Indie, Reggea und chill-out.

Auf Last.fm kannst du mehr Einzelheiten über das entsprechende Genre erfahren, dazu einfach auf das Tag kicken, übrigens werden auf der Seite auch gleich ähnliche Künstler angezeigt:

http://www.lastfm.de/music/Milky+Chance?ac=Milky%20Chance

...zur Antwort

Da fällt mir das Album Dopethrone von Electric Wizzard ein:

http://www.youtube.com/watch?v=XWHplp10kQM

...zur Antwort

Ungefähr eine Woche nachdem du den Betrag überwiesen hast. Manchmal dauert es auch etwas länger.

Bei mir giengs mal länger, weil Sie etwa 4 Tage nach dem Erhalten meines Beitrages eine neue Lieferung bekamen und sie mir den frischeren Snus senden wollten.

Ist der Snus schon angekommen?

...zur Antwort

Ich übernehm jetzt einfach mal ne Antwort die ich schon früher gepostet habe. Dann wäre auch gleich die Frage mit dem Zoll beantwortet :D

Ich lebe selbst in der Schweiz und bestelle seit einiger Zeit Snus. Mit dem Zoll ist es so, dass du alle 2 Monate maximal 1.2 kg auf deine Adresse bestellen darfst. Für den Eigenverbrauch reicht das allemal.

Auf folgender PDF Dokument steht alles noch ein wenig genauer:

<a href="http://www.bag.admin.ch/themen/drogen/00041/00618/00779/01966/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t" target="_blank">http://www.bag.admin.ch/themen/drogen/00041/00618/00779/01966/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t</a>,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDdYB5gWym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--

Hier ist die Rede von 35 Dosen in pro 2 Monate. Ich selber bestelle immer 50 Dosen, achte aber darauf das das Tabakwewicht nicht über 1.2kg geht. Bissher ist noch nie was beim Zoll hängen geblieben.

Worauf du dich schonmal einstellen kannst, ist dass noch Zoll und eine "bearbeitungsgebühr" der Post dazukommt. Bei 50 Dosen kostet der eigentliche Snus um die 200CHF dazu kommt noch Zoll und die Geldmachrei der Post (ca. 100CHF).

Ich nehme aber mal an, dass du weniger bestellst, dann wird das niemals so teuer.

Bestellen tu ich immer bei:

(Link in Kommentar)

Den Betrag zahlst du am besten per Bank/Post Überweisung ein. Wenn das Paket ankommt, so musst du dem Postboten noch den Zoll und die Bearbeitungsgebühr zahlen.

Wenn du Probleme beim einzahlen hast, so kannst du mir ne Nachricht senden, kenne die Überweisungspapiere schon fast auswendig.

Alternativ kann man seit neuem in diversen Tabakläden Kautabak der Marke Thunder kaufen (3 Geschmacksorten). Dieser ist jedoch nicht in Beutel verpackt, man muss ihn zusammenkneten (kann ihn altenativ in ein geteiltes Nastuch einpacken). Dies ist eigentlich Lös Snus, da er aber in Dänemark hergestellt wird, dürfen die ihn als Kautabak in die Schweiz importieren und den gewerblich verkaufen. Eine Dose kostet in Bern momentan 10.50CHF. Im Internet bestellen kommt deutlich günstiger und man hat auch mehr Auswahl.

Noch eine alternative ist Makkla. Dies ist auch ein Kautabakprodukt welches in der Schweiz verkauft werden dar, dieser Makkla ist mal abgesehen vom grässlichen Gestank zwar von der Wirkung her ähnlich wie Snus, ist von der Qualität her deutlich ungesünder ( gibt in irgend nem Internetforum mal einen Vergleich, da Makkla aus Afrika kommt, kann dort ziemlich alles drinn sein).

Naja, ich hoffe ich konnte dir helfen. Melde dich einfach, falls etwas nicht klar sein sollte.

...zur Antwort

Last.fm sagt:

Guns N roses:

  • Slash
  • Velvet Revolver
  • Izzy Stradlin
  • Skid Row
  • Mötley Crüe

AC/DC: Nunja, ich würde sagen Airborne passen am besten...

  • Airborune
  • Black Sabbath
  • Kiss
  • Iron Maiden

Slash:

  • Gunds N Roses ^^
  • Slash s Snakepid
  • Alter Bridge
  • The Mayfield Four

Nirvana:

  • Mudhoney
  • Alice in Chains
  • Hole
  • Pagoda
  • L7
  • Foo Fighters

Naja, manche Bands sind ähnlich und andere weichen doch ein wenig ab. Gut sind meiner Meinung nach aber alle :)

...zur Antwort

Ich lebe selbst in der Schweiz und bestelle seit einiger Zeit Snus. Mit dem Zoll ist es so, dass du alle 2 Monate maximal 1.2 kg auf deine Adresse bestellen darfst. Für den Eigenverbrauch reicht das allemal.

Auf folgender PDF Dokument steht alles noch ein wenig genauer:

<a href="http://www.bag.admin.ch/themen/drogen/00041/00618/00779/01966/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t" target="_blank">http://www.bag.admin.ch/themen/drogen/00041/00618/00779/01966/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t</a>,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDdYB5gWym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--

Hier ist die Rede von 35 Dosen in pro 2 Monate. Ich selber bestelle immer 50 Dosen, achte aber darauf das das Tabakwewicht nicht über 1.2kg geht. Bissher ist noch nie was beim Zoll hängen geblieben.

Worauf du dich schonmal einstellen kannst, ist dass noch Zoll und eine "bearbeitungsgebühr" der Post dazukommt. Bei 50 Dosen kostet der eigentliche Snus um die 200CHF dazu kommt noch Zoll und die Geldmachrei der Post (ca. 100CHF).

Ich nehme aber mal an, dass du weniger bestellst, dann wird das niemals so teuer.

Bestellen tu ich immer bei:

(Link in Kommentar)

Den Betrag zahlst du am besten per Bank/Post Überweisung ein. Wenn das Paket ankommt, so musst du dem Postboten noch den Zoll und die Bearbeitungsgebühr zahlen.

Wenn du Probleme beim einzahlen hast, so kannst du mir ne Nachricht senden, kenne die Überweisungspapiere schon fast auswendig.

Alternativ kann man seit neuem in diversen Tabakläden Kautabak der Marke Thunder kaufen (3 Geschmacksorten). Dieser ist jedoch nicht in Beutel verpackt, man muss ihn zusammenkneten (kann ihn altenativ in ein geteiltes Nastuch einpacken). Dies ist eigentlich Lös Snus, da er aber in Dänemark hergestellt wird, dürfen die ihn als Kautabak in die Schweiz importieren und den gewerblich verkaufen. Eine Dose kostet in Bern momentan 10.50CHF. Im Internet bestellen kommt deutlich günstiger und man hat auch mehr Auswahl.

Noch eine alternative ist Makkla. Dies ist auch ein Kautabakprodukt welches in der Schweiz verkauft werden dar, dieser Makkla ist mal abgesehen vom grässlichen Gestank zwar von der Wirkung her ähnlich wie Snus, ist von der Qualität her deutlich ungesünder ( gibt in irgend nem Internetforum mal einen Vergleich, da Makkla aus Afrika kommt, kann dort ziemlich alles drinn sein).

Naja, ich hoffe ich konnte dir helfen. Melde dich einfach, falls etwas nicht klar sein sollte.

...zur Antwort

Falls jemand sonst noch nach dem Stück sucht:

Ich habe Gunning eine E-Mail geschrieben. Dies war ein Teil seiner Antwort:

I believe this is from a series of Fanfares I wrote for a music library some time in the late sixties/early seventies.

So it was not composed for the scene. and it is not part of a longer song or piece.

Hab die Fanfare leider nirgens gefunden. Ich war aber erfreut, das Herr Gunning sich so rasch gemeldet hat :)

...zur Antwort

Du fährst geradeaus (die Schlitschuhe nebeneinander), jetzt schiebst du den rechten Fuss in einem linksbogen nach forne. Währendessen machst du mit dem linken Fuss eine rechte Drehung nach hinten. Wenn du genug Schwung hast, schaffst du eine Drehung um 180 Grad. Achte darauf, dass du, genügend druck auf die Schlittschuhe gibst.

Ich würde am Anfang mal im Stand versuchen ob du eine Drehung schaffst. Dazu einfach während du stehst, druck die Ferse beim rechten Fuss und druck auf die Zehen beim linken Fuss geben, wenn du dann eine Drehbewegung machst, solltest du dich so drehen können. Hast du das drauf, würde ich es versuchen, das du genau das machst während du (am Anfang) langsam gerade aus gleitest.

War jetzt ziemlich schwer das so zu beschreiben, hoffe es bringt dich weiter. Falls ich noch ein Video finde, poste ich es als Kommentar.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Stand mal vor dem gleichen Problem wie du. Auf der Seite hier ( http://www.united-forum.de/renegade-x-f117/faq-renegade-altes-renegade-55141/ ) findest du eine gute Anleitung. Ich bin genau wie da vorgegangen und habe es schlussendlich doch geschaft Online zu spielen :)

...zur Antwort

Welchen DVD Player verwendest du? Es könnte sein, dass die Tonausgabe beim DVD Player digital angewählt ist oder Dolby Digital angewählt ist. Da du das SCART Kabel schon überprüft hast, gehe ich davon aus, dass der Stecker bei beiden Anschlüssen wirklich gerade drin ist.

...zur Antwort