Ich würde das nicht pauschalisieren, da gibt es auch viele Deutsche Teddybären und wirklich Nette und Liebevolle Männer.

Bisher hatte ich jedoch keine guten Erfahrungen mit Deutschen Männern, dass liegt aber wirklich größtenteils daran dass es von den Vorstellungen oder der Chemie nicht gepasst hat oder man fand sich zwar nett aber eher als Freunde nicht als Beziehungspartner.

Ich selbst bin in Deutschland geboren aber ich habe auch amerikanische Wurzeln, weshalb ich versuche da mal was zu meinen Erfahrungen zu erzählen.

Also was ich bisher als Erfahrungen gesammelt habe ist im Vergleich zu den Amerikanischen die Deutschen auf mich einen Gefühlskalten Eindruck machen, das kann aber auch entweder an der Erziehung oder evtl. an einem Beziehungstrauma liegen. Ich hab leider irgendwie das Gefühl das man eher rational denkt, weil man vielleicht auch nicht wieder verletzt werden will. Auf der anderen Seite gibt es leider auch Männer auf der Welt, die wollen sich einfach nicht entscheiden und halten einen hin. Gleiches auch andersherum. Schaue ich auf meinen amerikanischen Partner, habe ich vor allem eins erfahren. Bedingungslose und vor allem ehrliche Liebe, welche mir in Deutschland gefehlt hat. Das kommt aber am Ende nicht auf das Land sondern auf den Menschen an

...zur Antwort

Hey!

Ich hatte diese Woche einen Termin beim Konsulat, zwar nicht fürs Visum sondern zur Beantragung der Staatsbürgerschaft.

Zu allererst - mach dir keine Sorgen, wichtig ist nur dass du um 08:30Uhr vor dem Konsulat stehst. Ich hatte einen Termin dort um 7Uhr und wäre früher auch nicht reingekommen, da das Konsulat erst um 7Uhr öffnet.

Wenn du sichergehen willst dann kannst du auch schon 15min früher da sein.

Infos zum Ablauf:

Dort gibt es zwei Reihen, der Officer wird dich wahrscheinlich in die linke Reihe einteilen, da rechts eher die Reisepass Angelegenheiten waren. Die Kontrollen gehen sehr schnell.

Genau genommen:

musst du den Officer am Fenster kurz sagen warum um du da bist. Halte eine Art von Ausweis bereit, z.B normalen Ausweis oder Reisepass.

dann wirst du eingelassen und deine Sachen werden kurz kontrolliert, bisschen wie beim Flughafen.

Dann musst du einer grünen Linie folgen die dich dann direkt ins Konsulat bringt. Dort angekommen wirst du wahrscheinlich erst einen Code erhalten, wodurch du dann a das entsprechende Fenster zugeordnet wirst. Die Leute dort waren wirklich nett und falls du kurz zuvor eine E-Mail bekommen hast mit der Info read before visit the embassy, dann ist da auch nochmal ne kleine Info drin , dass du dich bis zu 15min verspäten kannst.

der Vorgang hat bei mir aber nicht mal 10min gedauert, bis ich am Window 2 stand.

Zum Parken:

Also ich habe am Konsulat nicht wirklich Autos gesehen, die in der Nähe geparkt haben. Vielleicht findest du in Maps etwas zu den möglichen Parkplätzen in der Nähe der Giessener Str.

...zur Antwort