Hey! Ich selbst kann dir da nicht ganz so gut helfen, aber ich habe einen Link zu einer Frage gefunden, wo es um das Gleiche geht:

http://www.gutefrage.net/frage/wie-verbessere-ich-den-blup-meines-pferdes-auf-howrse

Nach dem, was da steht, muss man bei mindestens 20 Wttbewerben gewinnen und irgendwie Ausritte machen. Wie genau das mit den Ausritten funktioniert, weiß ich nicht, ich habe die Antworten nur überflogen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey! Also mir gefiel das Objektiv bisher recht gut, ich habe es jetzt seit circa Mai. Der Autofokus funktioniert ziemlich gut, die Bildquali scheint auch recht okay (nicht, dass ich von so richtig technischen Dingen eine Ahnung hätte). Das, was mich bisher etwas gestört hat, war vor allem die Entfernung, die man zum Motiv haben muss. Die Mindestentfernung beträgt 1 Meter und 10 Zentimeter, zumindest laut Objektiv. Das ist jetzt nicht die Welt, aber es fällt in der Praxis schon auf. Abgesehen davon ist es jetzt nicht sooo lichtstark, aber bei Zoomobjektiven ist das halt so.

Ich weiß nicht, ob es dir jetzt in irgendeiner Weise geholfen hat, aber ich bin mit dem Objektiv eigentlich recht zufrieden, vor alle zu den ca. 200€, die ich für es bezahlt habe.

...zur Antwort

Allerdings muss man sagen, dass man bei manuellen Einstellungen schnell mal verhauene Fotos haben kann. Wenn es also wirklich darum geht, gute Fotos zu machen wie z.B. bei Familienfeiern und solchem Zeugs, würde ich erstmal bei P bleiben, wenn du aber Zeit und Lust zum vorankommen hast, gerne auch mal in den anderen Modi. Und ich würde sagen, gleich M ist auch nicht so gut, da dieses Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit mich selbst immer verwirrt. Wie mo985 sagt: hocharbeiten!

(Notiz am Rande: Ich selbst befinde mich meistens im bei mir so genanntem 'AV'-Modus, der Zeitautomatik)

...zur Antwort