Die Gilde der schwarzen Magier von Trudi Canavan und auch die Edelstein-Triologie von Kerstin Gier sind sehr zu empfehlen. Und wenn dir Eragon gefallen hat, könnte auch die Schwert der Wahrheit-Reihe von terry Goodkind was für dich sein. Parallel zu den Chroniken der Unterwelt hat Cassandra Clare auch die Chroniken der Schattenjäger veröffentlicht - angefangen mit Clockwork Angel.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Als ich mal den Verdacht hatte, dass meine Mutter mein Tagebuch liest, habe ich in dem "infizierten" Buch nur irgendwelche ausgedachten Dinge berichtet und mir ein neues Buch zugelegt. Als ich mit dann sicher war, dass sie heimlich an meine Sachen geht, habe ich mir immer mehr Sachen zusammengesponnen, die sie schockiert haben und irgendwann einen richtig sarkastischen Text reingelegt: "Hallo Mama! Wie schön, dass du dich so für mein Leben interessierst..." Dass war ihr dann richtig peinlich und am Abend kam sie dann mit hochrotem Kopf in mein Zimmer und hat sich tausendmal entschuldigt und geschworen, nie wieder mein Tagebuch zu lesen. :D

Eine weniger radikale Möglichkeit wäre aber, deiner Mutter einfach mehr von dir zu erzählen. Vlt. liest sie dein Tagebuch nur, weil sie das Gefühl hat dein Leben zu verpassen.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen behilflich sein ;)

...zur Antwort

Wichtig ist, dass schon deine Überschrift ansprechend und interessant ist. Eine Reportage folgt keinem strengen Aufbau, ich würde dir aber raten nicht gleich am Anfang alle langweiligen Aspekte abzuhandeln. Du erzählst aus deiner Perpektive und willst den Leser unterhalten, aber obwohl die Reportage persönlich gefärbt ist, muss sie sachlich richtig informieren. Um die Fakten lebendiger zu gestalten, kannst du auch Umfragen oder Interviews mit in den Text hineinnehmen. Am Schluss macht sich eine abrundende Pointe oder Fazit ganz gut.

Noch ein Links zu dem Thema: www.helpster.de/zeitung-der-aufbau-von-reportagen-gelingt-so_93629

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Ein Starttermin steht leider noch nicht fest, da noch nicht einmal der Dreh begonnen hat. Dieser wurde jetzt auf den Sommer verschoben, also kann es bis zum Erscheinungstermin des Films noch eine ganze Weile dauern.

Es steht zwar nirgendwo, aber ich geh mal davon aus, dass der Film auch in Deutschland in die Kinos kommt, da die meisten US-Amerikanischen Filme auch in deutsch veröffentlicht werden und die Bücher auch hier eine sehr große Fangemeinde haben.

...zur Antwort

Ich persönliche liebe die "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare. Auch die "Gilde der Schwarzen Magier" von Trudi Canavan ist sehr zu empfehlen. Lesenswert sind ansonsten auf alle Fälle noch "Eragon" von Christopher Paolini oder "Die Beschenkte" von Kristin Cashore. Wenn dir die "Tribute von Panem" gefallen haben, ist vlt. auch "Die Enklave" von Ann Aguirre was für dich. Für Hogwartsliebhaber ist "Die Schule der Magier" von Henry H. Neff genau das richtige. Die "Schwert der Wahrheit"-Reihe von Terry Goodkind ist auch echt super, aber mit ihren 11 Bänden ziemlich langatmig. Ansonsten mag ich noch "The Midnighters" von Scott Westerfield. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen (:

...zur Antwort

Mit Zauberern: - Harry Potter, Joanne K. Rowling (7 Bücher) - Die Schule der Magier, Henry H. Neff (3 Bücher) - Die Gilde der schwarzen Magier, Trudi Canavan (3 Bücher) - Sonea, von Trudi Canavan (3 Bücher) - Das Schwert der Wahrheit, Terry Goodkind (11 Bücher)

Fantasy: - Die Chroniken der Unterwelt, Cassandra Clare (4(6) Bücher) --> Nephilim, Dämonen, (Engel) - Eragon, Christopher Paolini (4 Bücher) --> Drachen, Elfen, Zwerge, Urgals ... - Die Edelsteintriologie, Kerstin Gier (3 Bücher) --> Zeitreisende - Heaven - Die Stadt der Feen, Cristoph Marzi (1 Buch) --> Feen - Sturm im Elfenland, Frances Hill (1 Buch) --> Feen - Bis(s) - Reihe, Stephenie Meyer (4 Bücher) --> Vampire - Midnighters, Scott Westerfield (3 Bücher) --> Midnighters, Darklinge - Die Beschenkte, Kirstin Cashore (1 Buch) - Die Flammende, Kirstin Cashore (1 Buch) - Herr der Ringe ,J.R.R. Tolkien (3 Bücher) --> Hobbits, Elben, Zwerge, Orks ... - Tintenwelt - Triologie, Cornelia Funke (3 Bücher) --> Zauberzungen, Schatten, Glasmenschen, Feen ... - Die schimmernden Reiche, Stephen R. (2 Bücher) --> Versch. Welten - Die Chroniken der Schattenwelt. Nephilim, Gesa Schwartz (1 Buch) --> Nephilim, Teufel - Zweilicht, Nina Blazon (1 Buch) --> Dämonen, Geister - Elfenkuss, Aprilynne Pike (3 Bücher) --> Elfen

Ich weiß nicht, ob du das zu Fantasy zählst, spielen in der Zukunft, aber teilweise mit Fantasyelementen: - Die Tribute von Panem, Suzanne Collins (3 Bücher) - Die Enklave, Ann Aguirre (1 Buch)

So mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Ich streif meist planlos durch die Bücherläden bis mich ein Cover anspricht. Dann les ich mir den Klapptext hinten durch und wenn der gut ist, blättere ich ein bisschen im Buch. Endweder kauf ichs dann gleich da oder schreib mir einfach nur den Namen auf, wenn es mehrere sind.

Wenn ich keine Zeit hab in die Stadt zu fahren, guck ich bei Amazon. Inzwischen kann man sich da auch in die ersten Seiten reinlesen. Allerdings irritieren mich die Bewertungen immer, denn Bücher sind schließlich geschmackssache. Aber wenn zu viele schlechte Bewertungen abgegeben wurden, kauf ich das Buch nicht, um kein Geld zu Fenster rauszuschmeißen. Leider gehen einem dabei auch gute Bücher durch den Lappen.

...zur Antwort