Hä, 1.78 m ist doch voll groß, manche sind nicht mal größer als 1.60 m :T (ja auch jungs)

Ich würde einfach versuchen an sowas nicht zu denken. Hat dir jemand gesagt, dass du klein bist oder fühlst du dich nur so, weil manchmal kann die innere Stimme täuschen. Selbstbewusstsein ist eine Einstellung, mir hilft z.B. krasse musik oder Sachen die dich cool fühlen lässt. Kannst ja auch ab und zu flexen xD

...zur Antwort

Ich finde, dass man Rollen der Geschlechter nicht ernst nehmen soll. Nur weil du biologisch ein Mädchen bist heißt das nicht, dass du jetzt einen Mann heiraten muss und du als Ehefrau in die Küche gehen muss.

Wenn du mehr wie ein Junge sein möchtest (also maskulin), aber jetzt trotzdem deine weiblichen Körperzüge gefällt, dann ist es halt eben so. Ich glaub sowas kann man auch zu einem Tomboy zuordnen.

Also lass dich nicht von anderen sagen lassen wie du als biologisch weiblich zu verhalten hast.

...zur Antwort

Man kann sagen, dass du einfach Pech hattest, einen Fluch hast oder es einfach Zufälle sind. Ich bin nicht abergläubig, weswegen ich einfach sagen würde, dass du einfach in den Momenten Pech hattest :(

Ich kann verstehen, dass du wegen diese Erlebnisse Angst davor hast glücklich zu sein, bin auch in einer weise ein Overthinker. Doch ich denke es ist in den Fall wichtig die glückliche Momente, wenn auch kurz, zu genießen. Pessimistisches Denken belastet stark die Mentalität. Vielleicht kannst du einfach mal diese Gedanken mit jemanden Teilen, der dich versteht und zu verrückte Gedanken einen Gegensatz stellt(z.B Freunde oder wenn möglich einen Therapeuten?)

...zur Antwort
HxH

Ich habe NGE nicht geguckt, aber kann erklären warum ich HxH mag.

Zu erstmal muss ich sagen, dass HxH's anfang für mich ein bisschen trocken war. Ein Protagonist der naiv und positiv ist und ein bestimmtest Ziel erreichen will. Man sieht diese Charakteristik überall in Shonen Anime, wie Dragonball, Naruto, One Piece, etc. Es war halt ein neuer Anime von ein schon dagewesenen Konzept das bisschen verändert wurde. Deshalb hab ich mehrere Anlauf gebraucht um HxH zu Ende zu gucken.

So, aber was HxH von den anderen Shonen Anime unterscheidet ist der Fakt, dass du aus deine Erwartungen gezogen wirst, wie: "Du dachtest, dass HxH family friendly ist, hah falsch gedacht","die welt die du kennengelernt hast und angefangen hast die zu akzeptieren ist eigentlich noch größer", etc. Es gab viele Momente wo ich einfach nur da sitze und diese Situation verarbeiten musste. Als ich beim Chimera Ant Arc angekommen bin habe ich manchmal an die früheren Episoden gedacht, wo HxH noch ziemlich harmlos aussah. Auch den Protagonisten, Gon, verändert sich und du kannst seine andere, nicht naive oder positive Seite sehen. HxH hat für mich viele gute Charaktere und folgen nicht den normalen Trope von Gut und Böse. Die Antagonisten kriegen eigene Motivationen, die nachvollziehbar sind und nicht nur darauf basieren den Protagonisten in irgendeine Weise zu besiegen. Manchmal treffen sich die Protagonisten und die Antagonisten nicht mal und dennoch gibt es Chaos. Du erlebst nicht nur das Leben der Protagonisten, sondern auch von den Antagonisten. So kannst du mit ihnen verbinden und sie nicht nur als ein Objekt, der von dem Protagonisten überwunden werden muss, sehen. Manchmal feuert man sogar für den Antagonisten und manchmal musst man überlegen ob wirklich das, was der Protagonist tut wirklich gut ist. Außerdem möchte ich die Freudschaft der Antagonisten erwähnen.
Die Story versucht dir einzureden, dass diese Welt, die es dir zeigt, schon fast einer Utopie gleicht und es dich auf dem Ende vorbereitet (nämlich gegen die Chimeras). Dabei scheut sie nicht aufeinmal das Theme der eigentliche Story total auszuwechseln. Außerdem schreibt Yoshihiro Togashi so, dass die Moral der Helden auf einmal nicht mehr so klar ist. Ich meine, dass man selber nicht weiß ob es wirklich gut ist.

Ich könnte jz weiter labern, aber was HxH wirklich unglaublich macht ist wie der Autor die Geschichte schreibt, wo Plottwist auftauchen die du nie erwartet hättest oder die Charaktere in dieser Geschichte, wie sie miteinander interagieren und kommunizieren. Die Kämpfe sind nicht langweilig, es geht nicht nur um wer den stärksten Punch hat, sondern auch um Strategien, die Nen-Fähigkeiten, die so verschieden sind wie jeder Mensch und auch, dass niemand wirklich overpowered ist, da man diese kontern kann.

...zur Antwort

Zurzeit gucke ich gerade 2 issekai animes.

Eine davon ist That time i got reincarnated as a slime. Es geht um ein Mann, mittleren Alters der auf der straße ermordet wurde und als ein schleim wiedergeboren wurde. Später kriegt er auch ein menschliches aussehen und sieht mehr kindlicher aus. Er hat auch eine einzigartige Fähigkeit die ihn erlaubt die Fähigkeit und oder Funktion des Gegners, den er isst und analysiert, zu rauben. Ich würde es sehr empfehlen für zb einfach mal zurück lehnen und spaß haben. Aber wenn du mehr action und Konflikte möchtest ist die staffel 2 genau geeignet, denn es wird politisch und mehr gegner tauchen auf die sein Territorium bedroht.

Der andere wäre Ein Landei aus dem letzten dungeon der zum starter dorf geht (oder so, ich versichere dir das es einer der längsten anime namen ist den ich je gehört habe). Es geht um ein Junge names loid, liod (kp wie man den namen schriebt) der aus ein ziemlich op dorf kommt und die anfangsstadt besucht. Er will ein soldat sein und stärker werden, obwohl er stärker als das gesamte Königreich ist.

Ef mein Deutsch bringt sich gerade selber um :T

...zur Antwort

Geschmakssache. Aber ich habe versucht meine nicht-anime-fan-freunde mit Death Note angelockt <w<. 99% erfolgschance!

Death Note in a Nutshell: Ein High School Schüler findet ein Notizbuch und tötet damit Menschen :D Und wir gucken zu wie ein High School Schüler mit einem Emo kämpft! Yay

...zur Antwort

Du musst halt selber rumprobieren. Jeder hat eine andere Angewohnheit. Zum Beispiel mag ich Bundstiften lieber als Filzstiften, da man schlecht dunkler oder heller malen müsste und neue Stifte benutzen müsste.

Wenn dir Bundstiften nicht gefällt, dann probiere auch andere stiften. Es gibt ja jede Menge davon ;)

...zur Antwort

Ich weiß, dass wenn man Krankgeschrieben (Schule) ist und dann ins Urlaub fährt ist nicht so gut. Wenn dich jemand sieht hat es sehr schlechte Auswirkungen. Zu einem wurde mir mal gesagt, dass Polizisten paar Tage vor den Sommerferien auf den Flughafen warten, nur um solche Kinder abzufangen.. Sie haben ja Schulpflicht und deswegen auch verständlich (ich weiß leicht übertrieben). Aber wenn dich dabei keiner deiner Kollegen sieht...

...zur Antwort

Übung macht den Meister.

Ich würde sagen erstmal gucken wie Meisters so ihre Figuren zeichnen und auch Tipps lernen. Dann kommt die Anatomie des Körpers. Hilft am meisten wenn du Abzeichnest. Ein Tipp von eeeeettttwaaaaas fortgeschrittene Zeichnerin, die aber trotzdem nicht gut zeichnet <,<

...zur Antwort