Erstmal danke für eure antworten.
Natürlich hat er sich gleich arbeitslos gemeldet nachdem er die Kündigung erhalten hat und hat auch schon einen Termin beim Arbeitsamt zugeschickt bekommen. Zum Glück noch innerhalb der 3 wöchige Frist damit er dort auch nochmal nachfragen kann wie er sich verhalten soll. Die Frist endet am 20. September, ab dann wäre die Kündigung wirksam.
Da mein freund erst jetzt zum 1. September bei mir eingezogen ist würde mein Gehalt noch nicht mit eingerechnet ins Hartz 4, da man das zusammen leben erstmal für 1 Jahr auf Probe machen kann. Das weiß ich, da ich das selbst schon gemacht habe.
Natürlich hoffe ich dass er so schnell wie möglich einen neuen Job bekommt und das mit der sperre dann sowieso hinfällig ist, aber weiß halt nicht ob so ne fristlose kündigung auch für einen zukünftigen Arbeitgeber ein Grund sein könnte ihn nicht einzustellen, gerade weil es eigentlich nicht rechtens war.
Mein Freund erzählte mir auch dass in der Firma wohl ständig ein kommen und gehen herrscht, also vermutlich ist er nicht der einzige mit dem so umgegangen wurde.
Außerdem habe ich von einem Bekannten (kein ex-mitarbeirer der Firma sondern völlig neutral), gehört dass der eine Chef der Firma wohl früher schon mal im Gefängnis war wegen Betruges. Aber das sind halt nur Gerüchte und nichts bewiesenes auf das man sich vor Gericht berufen könnte.