Jaaaa, danke, das ist es!!
Du musst unbedingt mit jemandem darüber reden..und zwar persönlich. Vertrau mir..rede mit deinen Eltern. Sag ihnen, dass du nicht zum Psychologen möchtest und wie es dir ergeht. Sie haben dich erzogen, sich um dich gesorgt und sie wissen fast alles über dich und werden dir auf jeden Fall helfen.
LG, Luminaaa.
Ich bin 16, gehe in die 10. und wir haben die 8. Klässler auf der Schule, dealen mit Drogen und anderem Zeug, rauchen auch. Meine ältere Schwester raucht auch und ich würde allein schon wegen des Geruchs von Zigaretten nicht rauchen. Ich bin strikt gegen das Rauchen von Minderjährigen..aber sie selbst werden sehen, was sie davon haben. Fange ja nicht damit an, um "cooler" bei anderen zu wirken. Es ist einfach abschäulich..jeden Morgen sehe ich eine 8. Klässlerin, die VOR der Schule raucht, die in der Innenstadt raucht, viele sehen es, aber es wird dagen nichts unternommen. Wenn ich dazu fähig wäre, würde ich was dagegen tun.
Eine kranke Welt, die bald noch schlimmer sein wird.
LG :)
Zug, Bus. Mir gehts es genau so wie dir, nur das Alter ist anders und sind schon länger als ein halbes Jahr zusammen :D Wir haben uns noch gar nicht getroffen :/ Wollten uns unbedingt im Moviepark, Heidepark oder auf der Connichi treffen..hoffe es klappt und wünsche euch beiden viel Glück in eurer Beziehung :) Lg
"Dem" schreibt man, wenn man mit dem Wort "Wem" fragt.
Beispiel: Wem gebe ich einen Schuh? -> Dem Hausmeister. DEM Hausmeister gebe ich einen Schuh.
Und wenn du mit dem Wort "Wen" fragst, antwortest du mit "Den"
Beispiel: Wen sehe ich? -> Den Sandmann. Ich sehe DEN Sandmann.
Bei deinem Beispiel fragst du : Worauf sind so viele Hacker? -> Es sind so viele Hacker auf DEM Server. Wenn du dir das öfters durch DEN Kopf gehen lässt, bemerkst du dass sich "Es sind so viele Hacker auf DEM Server." besser anhört, als "Es sind so viele Hacker auf den Server".
In deinem Bespiel könntest du "Den" sagen, wenn du mehrere Server meinst : "Es sind so viele Hacker auf den Servern"
Dem -> Dativ
Den -> Akkusativ.
"Es sind so viele Hacker auf DEM Server" ist richtig :)
Du kannst, falls du das nicht verstanden hast nach 'Akkusativ" und "Dativ" googlen, es ist nicht schwer zu verstehen :)
Wie wäre es mit Chinos oder Hosen im Boyfriend-look :) Am besten nichts enges tragen, vielleicht ein Kleid, welches bis zu den Knien reicht.
LG
Vampire Knight (auch mit Vampiren wie der Titel schon sagt xD) und die 2. Staffel Vampire Knight Guilty :3
Also mir selbst fiel das Lernen der Vokabeln sehr schwer (In Latein).
Seitdem ich eine Technick gefunden habe, die mir wahnsinnig hilft, bleiben sie sogar in meinem Gedächtnis :D
Ich schlage das Buch auf, die Seite auf dem die Vokabeln stehen, nehme mir ein Blatt zur Hand und knicke das Blatt so, sodass drei Spalten entstehen.
In die erste Spalte schreibst du das lateinische Wort auf, in die zweite die Stammformen und das Geschlecht und in die dritte die Übersetzung. Sobald du dir die Vokabel + Stammformen + Geschlecht + Übersetzung aufgeschrieben hast, schaust du dir das lateinische Wort und das deutsche an und versuchst eine Eselsbrücke zu finden. Ob sich die Wörter ähneln, ob du an bestimmte Ereignisse oder an eine Geschichte denken musst, wenn du diese beiden Vokabeln siehst, bleibt dir überlassen.
Eselsbrücken helfen wirklich! Durch Eselsbrücken habe ich mich um 2 Noten verbessert.
Empfehlenswert in allen Sprachen,
Luminaaa.
Das hier vllt? :D Wenn, dann bis zum Ende anhören.
http://www.youtube.com/watch?v=Q7DyD41deBM
Vans find ich auch toll..unter hochgekrempelter, engen Hose :)
Auch günstiger.
Nike Frees (find ich persönlich nicht so toll)
oder Nike Air Max..die find ich toll :D die sind wirklich bequem und sehen an den Füßen wunderschön und sportlich aus, auch bei Damen :) Zur Zeit auch total angesagt bei den Jugendlichen.
LG
Begrüß sie doch mal beim nächsten Mal :) Oder lächel sie an, so schwer ist das nicht. Oder einfach mal wieder anschreiben, Mädchen mögen es angeschrieben zu werden ;)
Lg.