Ich kenn das Problem. Vor allem kurz nachdem man außerander gegangen ist, tut es sehr weh und man vermisst sich schrecklich. Aber später gewöhnt man sich irgendwie daran (jedenfalls war das bei mir so). Natürlich ist es immer noch hart, aber wenn man in Kontakt bleibt, sich wirklich vertraut und schon ein Ziel vor Augen hat (Also z.B. "Okay, jetzt sind es noch 3 Wochen"), dann ist es auch nicht schlimm, wenn es 10 oder 20 Wochen sind. Es gibt einem Kraft und man weiß, worauf man hin"arbeitet"! Fernbeziehungen können genau so schön sein wie "normale" Beziehungen, aber bevor ich selbst in eine gerutscht bin, hätte ich niemals damit gerechnet und war eher dagegen. Aber inzwischen bin ich überzeugt, dass es klappen kann. :)

...zur Antwort

Wenn man wirklich will, schafft man das. Bei mir ist es ähnlich, allerdings wohnen wir ein "kleines bisschen" (und das ist noch untertrieben) weiter auseinander.
Ihr habt euch erst vor 4 Tagen kennengelernt, lernt euch erstmal richtig kennen und sprecht gemeinsam drüber, wie ihr euch das vorstellt. Natürlich sind Fernbeziehungen hart, aber auf jeden Fall machbar!!

...zur Antwort
Hilfe bei beziehung BITTE!

Hallo liebe Community, meine Freundin hat mich ziemlich mies betrogen. Wir sind seit ca. 1,5 Monaten zusammen und ich liebe sie wirklich sehr, aber sie mich anscheinend nicht, aber anstatt mir das ganz "normal" zu sagen, hat sie den Kontakt einfach abgebrochen. Also ich erzähl euch jetzt mal, wie das ganze abgelaufen ist. Und zwar war es so, dass wir uns seit vielen Jahren aus der Schule kennen, eines Tages, hat sie mich gefragt, ob wir gemeinsam in den Tanzkurs, den die Schule angeboten hatte zu gehen, worauf ich mit ja antwortete. Während des Kurses verliebte ich mich in sie, und kurz darauf sagte ich ihr, dass ich Gefühle für sie empfinde und sie erwiderte dies. Aber jetzt sind seit einer Woche bei uns in Baden Württemberg Ferien, und seit dem, kann ich sie auf whatsapp nicht mehr erreichen. Anfangs dachte ich, dass es daran lag, dass sie im urlaub ist, aber nachdem mich ein guter freund, der wusste, dass ich mit ihr zusammen war, mich darauf hinweiset, das sie ein neues Profilbild hatte, wo sie einen anderen Jungen küsste, und ihr Status war anders. Also habe ich daraus geschlossen, dass sie mich blockiert hatte. Das brach mir letztendlich das Herz. Leider bin ich sehr sensibel bei solchen Themen, so dass ich eigentlich den ganzen tag nur noch weine und ich mir damit die ganzen Ferien verderbe. Ich bin am Boden zerstört und frage mich, wieso manche menschen so etwas machen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und mir sagen ob ihr ähnliche Erfahrungen habt und wenn ja, wir ihr darüber hinweggekommen seit. Ich weiß nicht, warum ich das hier hin schreibe, aber ich muss einfach mal mit jemandem darüber reden, oder generell all meine Gedanken irgendwo hinschreiben.

Danke

...zum Beitrag

So wie du die Situation beschreibst, solltest du vielleicht sogar froh sein, dass du sie los bist. Das kann doch nicht ihr ernst sein? 

Es gibt kein magisches Rezept mit dem man Liebeskummer wegzaubern kann, versuch dich irgendwie abzulenken, mit Freunden und so. Vielleicht hast du jemanden in deinem Bekanntenkreis, mit dem du darüber sprechen kannst/willst? Das tut meistens auch gut. Hoffe, dir gehts bald besser

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass wenn ihr eine gesunde Beziehung führt, sie das extra macht um dich wütend zu machen. Mir persönlich geht dieses "zuletzt online..." auf den Geist, es macht einen nur verrückt, vielleicht stellst du es ab? 

Manchmal hat man einfach Dinge nebenher zu tun, ist kurz online um etwas nachzuschauen und dann macht man seine Sachen zu Ende. Wenn ihr über irgendwas momentan sehr wichtiges schreibt, wird sie hoffentlich voll dabei sein, aber ansonsten ist das doch kein Problem. (Ich weiß jetzt nicht, um was für Zeiten es sich da handelt, wenn es um Wochen geht, nehm ich alles zurück!!)

...zur Antwort

Eine "Liebe auf Distanz" ist nicht möglich, wenn nicht beide Seiten das gleiche davon erwarten. So wie du es beschreibst, scheint er sich nicht damit zurecht zu finden (was wahrscheinlich vielen so geht). Ich persönlich glaube, dass Fernbeziehungen funktionieren können, allerdings bist vor allem du noch sehr jung. Und wenn er jetzt schon nicht mehr mit dir spricht und nicht offen mit dir darüber spricht, was ihn stört, ist eine Beziehung fast ausgeschlossen weil man einfach gezwungen ist zu kommunizieren und sich vielleicht "anders" zu lieben, als in einer Beziehung in der man sich jeden Tag sieht.

Ich denke, du musst dir überlegen, ob du ihn darauf ansprichst, vorausgesetzt er hört auf dich zu ignorieren. Aber du solltest dich nicht zu sehr an ihn klammern. Für manche Menschen ist es einfach keine Option!

...zur Antwort

Wenn man sich das erste Mal trifft, ist es vorher immer unglaublich aufregend. Aber eigentlich findet man immer etwas zu reden. Versucht gemeinsame Interessen zu finden, sprecht über Musik, Filme, Hobbies, erzählt vielleicht ein bisschen von eurer Vergangenheit. Man sollte nicht gerade mit den privatesten und intimsten Themen beginnen, aber einfach sehen, was der andere so von sich preisgibt, dann darauf eingehen und interessiert Fragen stellen.

...zur Antwort

Es gefällt mir nicht, wenn sie einen Anmachspruch nach dem anderen herunterleiern. Aber wenn Männer den Mut haben, einen einfach anzusprechen und auch ein Gespräch aufrecht zu erhalten, ist das eine Fähigkeit die ich unglaublich schätze - das kann nicht jeder :)

...zur Antwort

Ich finde, sie können machen was sie wollen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich versucht er dich jetzt das gleiche spüren zu lassen, wie du es mit ihm gemacht hast als du ihn ignoriert hast. Versuch nicht zu sehr darauf einzugehen sondern normal weiter mit ihm zu schreiben

...zur Antwort
Ich liebe meinen freund (nicht), schlimm/nicht schlimm?

halloo:)

also das klingt jetzt wirklich erstmal doof und das soll auch keine dumme mädchenfrage sein, aber ich habe einen freund (ich 17, er 18), wir sehen uns seit einigen wochen regelmäßig und sind jetzt irgendwie seit einer woche so zusammen :)

jetzt das problem: ich habe (noch) nicht wirklich das gefühl ihn zu lieben, also das ich mir kein lebnen ohne mehr vorstellen könnte etc.. viele haben ja gesagt das sich so ein gefühl der "liebe" erst später einstellt und sich entwickeln muss, aber ist das so? bzw was wenn nicht?

ich habe nämlich das gefühl, dass ich ihm schon jetzt mehr bedeute als er mir.. also bei der vorstellung das er jetzt schluss machen würde (was natürlich nicht der fall ist) bricht mir jetzt nicht das herz oder so..

soll ja jetzt nicht so klingen als würde ich gar nicht mögen oder so, also klar da sind ja schon gefühle. aber eben nur verstärkt wenn wir was machen...

jetzt hab ich angst das ich es mit dem zusammen-sein überstürtzt habe und dann nur noch zwangmäßig mit ihm zusammen bin. ich meine in unserem alter bedeuted eine beziehung ja schon etwas mehr und hält in der regel auch länger an. alle meine freunde und quasi die ganze schule weiß natürlich bescheid (sowas spricht sich ja schnell rum) und jetzt will ich ja auch nicht direkt schluss machen oder soo :/

aber manchmal hab ich das gefühl davon belastet zu sein, manchmal bin ich aber auch einfach total glücklich drüber.. ich weiß nicht, vielleicht hab ich da auch einfach so ein komisches angstgefühl mich zu binden oder so, er ist auch mein erster freund und vielleicht ja deswegen ..

muss ich jetzt ein schlechtes gewissen haben wenn ich ihn nicht "liebe"?

hoffe mein problem ist verständlich und kommt nicht allzu kindisch rüber... danke:)

...zum Beitrag

Hey,

Ich glaube du braucht keine Angst zu haben, dass du dich damit in etwas "verrennst". Du schreibst, ihr seit eine Woche zusammen, ihr sehr euch seit einigen Wochen. Das ist einfach nicht genug Zeit um so an jemanden heranzuwachsen, dass man ihn wirklich LIEBT. So wie du das beschreibst, scheinst du nicht abgeneigt zu sein, eine Beziehung mit ihm zu versuchen.

Wie du selbst gesagt hast, sowas entwickelt sich. Bei mir war es genauso, dass ich am Anfang sehr viel gezweifelt habe, weil man immer daran denkt, dass man sich wahrscheinlich (hoffentlich ;) für eine längere Zeit auf jemanden einlässt und viel Zeit damit verbringt sich gegenseitig richtig kennenzulernen.

Nichts überstürzen, würde ich sagen. Sprich mit ihm darüber, dass ihr es langsam angeht und langsam in die Beziehung kommt!

...zur Antwort

sag doch einfach es sei ein guter freund von dir, wo liegt das problem?

...zur Antwort