Schon vor einiger Zeit habe ich in einem Versandhaus ein Küchenbuffet und eine Sitzgruppe bestellt. An beiden Artikeln musste ich reklamieren. Einmal wegen starken optischen Qualitätsmängeln und einem wegen defektem Material.
Bei beiden Artikel hieß es nun, dass ich die Artikel entweder zurückschicken solle oder mit 50 Euro Erlass zufrieden sein sollte.
Beide Möbel wurden laut Anleitung zusammengebaut, sprich mit Holzleim verklebt...
Da geht nichts mehr auseinander. Meine Altmöbel habe ich logischer Weise auch nicht aufgehoben. Da war also nichts mit zurückschicken.
Ich wolle die defekten Teile umtauschen, da ich ja laut Rechnung 2 Jahre Gewährleistung drauf habe.
Erst antworte mir man überhaupt nicht auf die Mail, dann hieß es ich solle mich an den Hersteller wenden, der mir nicht namentlich genannt wurde.
Ansonsten bekomme ich nur vorgefertigte Antworten per Mail, wenn überhaupt reagiert wird. Habe schon eine Mahnung erhalten.
Was mach nich nun?
Neckermann hatte auf der Internetseite versprochen man könne "gefahrlos" bestellen. Das war doch auch nur eine Vorspielung falscher Tatsachen.
Die Möbel haben sie später für 70 % Rabatt rausgehauen ohne die Reklamationen der anderen Leute zu bearbeiten.
Zahle ich nun gar nicht? Oder nur einen Prozentsatz? Ich habe mich telefonisch an den Finanzservice gewendet, so dass ich erst einmal 4 Wochen keine weiter Mahnung bekomme. Aber willens mir weiter zu helfen waren die natürlich auch nicht.