Ja dein Lehrer hat voll und ganz Recht. Was will eine 15 jährige mit einem mehr als doppelt so alten?!?!

Einfach ausreden....

...zur Antwort

nein, das is überhaupt kein problem, wenn du mit ihm zsm. wärst

...zur Antwort

das passiert einem nichts...mach das auf jeden Fall

...zur Antwort

leider warscheinlich schon.Besorg dir das Material bei Klassenkameraden!!!

...zur Antwort
Problem: Kinder haben Angst vor dem Hund

Guten Tag,

ibn meiner unmittelbaren Nachbarschaft leben mehrer Familien mit Kindern. Ich wohne in einer Tempo 30 Zone mit eingezäuntem Garten um das Haus umzu. Vor dem Zaun befindet sich ein breiter Bürgersteig, ein Radweg, sowie ein schmaler Parkstreifen. Mein Hund, ein großer, schwarzer Labradormischling sitzt gerne hinter dem Zaun und guckt auf die Straße. Er schlägt nicht an und läuft auch nicht am Zaun entlang. Mein Problem ist, dass mehrer Kinder aus den Familien panische Angst vor Hunden haben. Letztens bin ich mit meinem Hund aus dem Haus getreten und eines der Kinder ist panisch auf die Straße gerannt (wohlgemerkt befanden sich zwischen Kind und Hund: ein Stück Garten und ein stabiler Zaun), dass kommende Auto hat zum Glück gebremst. Wenn ich den Kindern beim Spazierengehen begegne lasse ich meinen Hund neben mir absitzen und greife ins Halsband (er würde nicht aufstehen, ich möchte den Kindern aber sicherheit vermitteln). Trotzdem weichen sie auf die Straße aus. In der Gruppe steigert sich das Verhalten noch und die Wegrennaktionen werden von kreischen begleitet. Auch andere HH aus unserer Straße haben dass Problem.

  1. Wie kann ich dieses Panikverhalten verhindern?
  2. Sollte ich mit den Eltern/Kindern nochmals reden?
  3. Von einer Bekannten wurde mir vorgeschlagen meinem Hund ein Halstuch umzubinden, damit er niedlicher wirkt, (ist aber für Wasser und so sicherlich blöd)?

Die Eltern meinten bis jetz immer das ihre Kinder halt Angst hätten und sich das geben würde. Ist das von den Kindern nur "anstellerei"? Ich habe halt Sorge, dass ein Kind unter das Auto/Fahrrad kommen könnte. Oder ein anderer Hund auf das "Kreischeundwegrenn" Verhalten noicht ganz so cool reagiert.

Vielen Dank im Vorraus

...zum Beitrag

Ich bin selber ein Kind und habe einen Hund.Ich finde, mann muss den Kindern nur erklären, dass sie sich ruhig zu verhalten haben.

...zur Antwort