Mein Cousin hat eine 4 Jahre alte Schäferhündin. Er ist seit 14 Tagen im Urlaub und sein Nachbar kümmert sich um den Hund. Er führt ihn morgens und nachmittags je ein Stündchen aus, den Rest vom Tag und in der Nacht ist die arme Hündin allein. Da es mir in der Seele wehtut habe ich mich jetzt auch noch erbarmt und besuche den Hund öfter, obwohl das für mich einen enormen Zeitaufwand darstellt. Letztes Wochenende habe ich mit meiner Familie in der Wohnung verbracht nur wegen dem Hund. Da bei uns im Haus Hunde strengstens verboten sind, kann ich ihn leider nicht mit zu mir nehmen. Ich habe meinen Cousin schon angerufen und ihn gebeten eher nach Hause zu kommen, ernte aber nur Schimpfereien, ich solle mich nicht so anstellen, der Hund sei das gewohnt. In Wahrheit jammert der Hund aber fürchterlich wenn wir gehen und will am liebsten mit. Was kann ich da tun? Ist es überhaupt erlaubt einen Hund so lange allein zu lassen oder ist da nicht der Tierschutzverein zuständig.