"Sowohl der Magen als auch der Darm melden sich spürbar, wenn Betroffene ihre Medizin oral, also über den Mund zu sich nehmen. Da alle Wirkstoffe erst im Darm ihre Wirkstoffe entfalten und dabei den Magen kaum belasten, kann die Verabreichung über dieses Organ nur von Vorteil für die Patienten sein. Das gilt in besonderer Weise für Kinder und Säuglinge."

Quelle: http://xn--zpfchen-5wa.org/

...zur Antwort

Unter Gewohnheitsrecht versteht man in der allgemeinen Rechtsquellenlehre das durch allgemein anerkannte Prinzipien und Regeln und die gewohnheitsmäßige Befolgung dieser Prinzipien bestehende Recht. z.B. klassisches Beispiel für Gewohnheitsrecht wäre ja das Wegerecht, d.h. ein Bauer fährt jahrelang mit seinem Traktor über einen benachbarten Feldweg zu seiner Wiese, um dort das Gras zu mähen. Bauer B, dem der Feldweg gehört, ist plötzlich dagegen. http://gewohnheitsrecht.net/

Ich denke das sollte es verständlich machen :)

...zur Antwort