Dopamin ist eines von vielen verschiedenen Botenstoffen in unserem Körper ( Serotonin ist zum Beispiel noch so ein Botenstoff.) Botenstoffe werden regelmäßig als Antwort unseres Körpers auf äußere Reize ausgeschüttet. So ein äußerer Reiz kann zum Beispiel die Freude über ein tolles Lebensereignis oder auch der Verzehr von leckerem Essen und vieles weiteres sein.

Die Ausschüttung von Dopamin kann unter anderem zur Gefäßerweiterung führen, das ist richtig. Allerdings möchte dein Körper durch die Gefäßerweiterung deinen Blutdruck senken und nicht erhöhen. Du musst dir das so vorstellen: Wenn sich deine Gefäße erweitern, wird der "Schlauch" durch den dein Blut muss größer. Das Blut kann also leichter fließen und es ist ein niedriger Druck in dem "Schlauch" bzw. in dem Gefäß. Ergo, Gefäßerweiterung senkt den Blutdruck.

Ein generelles Problem bei ADHS ist ein Mangel des Botenstoffs Dopamin im synaptischen Spalt zwischen zwei Nervenzellen. Aus diesem Grund fällt es dem Körper schwieriger die Gefäße im Körper zu erweitern, was bei ADHS Patienten zu Bluthochdruck führen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Frage weiterhelfen und wünsche dir schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

...zur Antwort

Na klar ist das besser als trocken. Ich würde allerdings Gleitcreme empfehlen. Ist besser als Spucke.

...zur Antwort

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das auseinanderzunehmen, was die auf ihrer Website anbieten. Pro: großer Anbieter, viele Termine, kleine Kurse, Geld-zurück. Contra: Preis, keine Kunden-Erfahrungsberichte. Die wäre mir persönlich wichtig.

...zur Antwort

@sofie: stimmt! Welches Semester?

...zur Antwort

@chris das musst du selbst wissen. Ich kam mit Büchern gut klar, aber die Aufgabe waren auch wie für mich gemacht und ich schätze mal, im Kurs sparst du dir viel Zeit und alles ist ein bisschen intensiver. Wie gesagt, ich hab kein Seminar selbst belegt.

...zur Antwort

Ich hab persönlich keine Erfahrungen mit TMS Seminaren, aber ich hab das Gefühl, dass es mittlerweile alle machen. Die Kurse sind teuer und ich finde es unfair, dass viele Testteilnehmer diesen Vorteil haben. Ich denke, du musst in deiner Vorbereitung wirklich darauf achten, dich über Änderungen irgendwo zu informieren. Figuren-Lernen und Konzebtrationstest waren letztes Jahr ganz anders, also schhwierigwr meine ich. @sofie: du bist doch an der Uni Mainz, oder?

...zur Antwort

Wichtig wäre auch, welche Bewegung dir schwer fällt. Streckung oder Beugung?

...zur Antwort

Sicher, dass er erst seit ein paar Monaten da ist? Hautkrebs ist am Penis extrem unwahrscheinlich, weil da ja keine SOnne dran kommt.

Interessant wäre natürlich die genaue Stelle und ob es entzündet ist, also rot, schmerzhaft. Das spräche für eine Infektion mit irgendwas.

...zur Antwort

Was ein "Menschengut" ist, das wird jederzeit von der Gesellschaft neu ausgehandelt. In der Regel steht bei solchen Privatisierungen das gesellschaftliche Interesse dem Kapital diametral entgegen.

Ich glaube nicht, dass abgepacktes Mineralwasser und Konsorten sonderlich großen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands hat, da man ja jederzeit auf Leitungswasser umsteigen kann. In den meisten Kommunen ist das durch einen Betrieb sichergestellt, der der Stadt gehört. Aber auch hier gab es in vielen Städten Überlegungen, das zu privatisieren, was ich garnicht gut finde.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich einen Reflux, also einen zu schwachen oberen Magenverschluss oder aber eine Besiedlung der Magenschleimhaut mit dem Bakterium "Helicobacter pylori". Beides ist an und für sich nicht weiter schlimm, aber kann eben das unangenehme Sodbrennen auslösen. Diese beiden Faktoren sind die wahrscheinlichsten, andere Ursachen wie Kaskadenmagen sind auch möglich.

Was macht man? Du gehst zum Arzt. Der kann einen Atemtest auf diese Bakterien mit dir machen. Wenn das positiv ist, bekommst du wahrscheinlich erstmal solche anti-Säure-Tabletten; meist verschwinden die Bakterien dann von allein Wenn es schlecht bleibt, würde man dir Antibiotika geben, damit die Bakterien verschwinden.

Was du machen kannst: schauen, ob das Sodbrennen durch Verzehr von Fleisch oder Fett getriggert wird. Das kannst du dann dem Arzt sagen und die Ernährung anpassen. Du kannst und solltest aufhören zu rauchen und zu trinken. Den Unterschied wirst du deutlich spüren.

...zur Antwort

Wenn das Röntgen schon gemacht wurde, kannst du mit dem Bild noch zu einem weiteren Arzt gehen und den fragen.

Andernfalls kann man auch in die dermatologische Richtung denken: evtl. eine Warze? Die sieht man manchmal nicht gleich, weil die bei der Hornhaut natürlich etwas tiefer sitzt. Achte mal drauf, ob evtl. eine kleine Blase sich irgendwo in der Hornhaut befindet.

...zur Antwort

Das kommt hin ja. Interphase ist ja die Zeit in der die Zelle "einfach nur lebt". Diese ist unterschiedlich lang, da verschiedenen Zelltypen unterschiedlich lang leben. Ein rotes Blutkörperchen (Erythrozyt) bspw. lebt 120 Tage, wohingegen eine Hautzelle nur wenige Tage lebt. Das heisst der Erythrozyt hat eine wesentlich längere Interphase. Die Teilung, also die Mitose, hingegen ist für alle Zellen gleich und dauert daher auch gleich lang.

Das mit der Anaphase ist mir neu, einzig logische Erklärung dafür ist, dass diese Phase mit am kürzesten dauert und daher seltener zu sehen ist.

...zur Antwort
Das ist ein nützlicher und ernstzunehmender Beruf

Der Beruf ist unglaublich wichtig. Es ist wie bei Physiotherapeuten leider so, dass "Psychos" nicht selbst diagnostizieren und abrechnen können. Sie brauchen also immer eine Überweisung durch einen Azrt, der leider bzgl Psychotherapie total inkompetent ist. Das System ist einfach extrem arztzentriert (Lobby).

...zur Antwort

Das gleiche wie immer bei einer INfektion: chronifizierung und Streuung ins Blut. Aber vorher kannst du es auch einfach behandeln: kostet dich nur 5€ für eine Creme.

...zur Antwort

Ich glaube, in der Aufgabe wollen die darauf hinaus, dass bei einer Genmutation wirklich nur EIN Gen zerstört und nicht etwa ein ganzes Chromosom wie bei diversen Erbkrankheiten. EIne Genmutation wird entweder erworben oder vererbt. Beachte, dass viele Genmutationen nicht mit dem Leben vereinbar sind und somit garnicht vererbt werden können, bspw. wenn sie direkt eine Krankheit verursachen.

Ein Beispiel: Zystische Fibrose/Mukoviszidose. Die Mutation einer Base genügt, dass ein bestimmter Kanal kaputt geht und du dadurch keinen ordentlichen Lungenschleim mehr bilden kannst. Ein anderes, erworbenes Beispiel: Hautkrebs. Wenn du zu lange in der Sonne bist, kann einer der Sonnenstraheln die DNA an einer Stelle kaputtmachen und dadurch bestimmte Wachstumsgene stören, so dass das Gewebe anfängt zu wuchern (Tumor).

...zur Antwort

Schließt auf vermehrter Bakterienanzahl, erstmal nichts dramatisches. Täglich Zahnseide und Zahnwasser verwenden. Am Anfang wird es beim Benutzen der Zahnseide noch mehr Bluten, wird dann aber dafür langfristig wesentlich besser.

...zur Antwort