Antwort
Es ist unterschwellige gesellschaftskritik, der schwerpunkt des frühlings liegt nicht mehr auf der idyllischen friedlichen natur sondern auf dem verhalten der menschen, der frühling ist IHR neues wesen. der parataktische stil unterschreibt die emotionslose begegnung des frühlings. Es ist sozusagen ein kampf von mensch vs natur zb sonne strahlt auf wände nicht auf gewächs, oder die grüne hecke, ein eigentlich natürliches gewächs, das aber von menschenhand gepflanzt und gepflegt wird. Der mensch überwiegt also die natur.