Hallo, ich will in eine andere Stadt ziehen und hatte heute eine Wohnungsbesichtigung mit einer Maklerin. Wir hatten vorher einmal telefoniert und und auch eMail-Kontakt. Sie fragte mich, was ich mir vorstelle.
Ich hatte einige Wünsche eigentlich schon fast Forderungen.
Ich wollte keine Erdgeschosswohnung, Die Wohnung sollte etwa 60 m² groß sein, mein Budget, also was die Wohnung inkl. Nebenkosten kosten darf, ist 1000 Euro. Und vorallem will ich eine Badewanne in einem Tageslichtbad.
Heute hatte ich nun die Besichtigung und war sehr geschockt.
Es war zwar eine Wohnung im 2 OG, also nicht im Erdgeschoss aber alles andere war total daneben. Die Wohnung hatte keine Badewanne (obwohl gewünscht) Die Wohnung wr mit 39 m² zu klein obwohl ich betone ich brauche mindestens 60 m² und 2 Zimmer. und die Wohnung kostet 1350 Euro. Die Maklerin sagte auch noch, die Wohnung liegt "ein kleines Bisschen über meinem Maximum". Ein kleines Bisschen, dass ich nicht lache, 1/3 mehr als mein Budget. Dann auch kleiner als gewünscht und keine Badewanne, was ich ebenfalls wollte. Da fragte ich die Maklerin ganz offen heraus, ob Sie ihre Kunden nicht ernst nehmen würde. Weiss leider nicht mehr genau, was sie geantwortet hatte. Aber das kann doch so nicht sein.
Muss ein Makler nicht wenigstens im Großen und Ganzem den Wünschen von Wohnungssuchenden entsprechen? Ist doch klar, dass man so keine Wohnung vermieten kann und somit kein Geld verdient.
Vor 10 Jahren wo ich meine erste Wohnung gemietet habe ( hat damals 800 Euro Miete gekostet) fragte mich mein Makler erstmal bevor wir den Termin gemacht haben, ob ich mir die Wohnung überhaupt leisten kann. Hallo, gehts noch? Ist das üblich im Maklergeschäft? Wenn ich Verkäufer im Laden bin frage ich den Kunden auch nicht, ob er die Ware die er im Einkaufswagen hat, bezahlen kann.