Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: SPD rutscht ab, AfD gewinnt hinzu - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen?
    • Könnt ihr das mit dem gefühl der Geschlechtsidentität nachempfinden?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Glaubt Ihr, dass man mit Verstorbenen kommunizieren kann?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lukaay

07.03.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Hengge
22.11.2009, 21:16
Warum leuchtet eine 100 Watt Glühbirne heller, wie eine 60 Watt Glühbirne?

Diese Zwei Glühbirnen sind in Reihe geschaltet an 230 Volt, warum? bitte trifftige Erklärung danke :D

...zum Beitrag
Antwort
von Lukaay
29.09.2020, 19:50

Was IKS72 ist quatsch.

In einer Reihenschaltung bleibt der Strom IMMER gleich. Er wird nur durch den Wiederstand begrenzt. Die Spannung fällt an den Widerständen ab. Je größer der Wiederstand desto mehr Spannung fällt ab!

Also:

Wir rechnen erstmal den Strom aus. 100W+60W=160W

Iges=Pges:U= 160W:230V=ca.0,7A

Nun rechnen wir den Spannungsfall an den Lampen aus.

ULampe1=P1:Iges=60W:0,7A=85V

Ulampe2=P2:Iges=100W:0,7A=145V

Wiederstand:

RLampe1=PLampe1:Iges²=60W:0,7(A)²=122Ohm

RLampe2=PLampe2:Iges²=100W:0,7(A)²=204 Ohm

...zur Antwort
DickeKuh24
11.03.2018, 18:48
Möglich beim 1. Mal eine Geschlechtskrankheit einzufangen?

Guten Abend, ist es möglich, sich beim 1. Mal was einzufangen (beide sind Jungfrauen, haben weder irgendwelche Krankheiten noch irgendwelche Genitalpilze u.s.w.)?

...zum Beitrag
Antwort
von Lukaay
11.03.2018, 18:50

Logischerweise ja nicht. Wenn beide nicht krank sind dann sollte eigentlich nichts passieren.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel