Hi, ich hatte selbst schon viele Anfälle in der Schule. Im Sportunterricht habe ich, wenn ich Atemnot hatte es meiner Lehrerin gesagt und mich dann in die Umkleidekabine gesetzt, meine Notfallmedikamente eingenommen und gewartet bis es wieder besser ging. Wenn aus der Atemnot ein Anfall wurde habe ich meiner Lehrerin Bescheid gesagt sodass sie aufgepasst hat, und zur Not dann den Krankenwagen gerufen hat. Wenn ich einen Anfall im Unterricht hatte habe ich der Lehrkraft die Situation erklärt, mit der Bitte mich kurz raussetzen zu dürfen um mein Spray einzunehmen. Tatsächlich ist meine beste Freundin immer mit raus gekommen um mich zu beruhigen. Mir hat es geholfen, ist aber nicht bei jedem so, also wenn du dich dabei unwohl fühlst ein Klassenkamerade bei einem Anfall dabei zu haben, dann solltest du es sagen. Aber es ist auf jeden Fall nötig eine Person dabei zu haben, die nach dir schaut.

Ich hoffe ich konnte helfen,

LG Luisa

...zur Antwort

Hi,

  1. Ich habe seit ich 10 bin Asthma (bin jetzt 15).
  2. Ich haben mittelschweres, allergisches Asthma. Anfälle werden hauptsächlich ausgelöst, durch Pollen, Schadstoffe in der Luft und hohe Temperaturen. Können aber auch einfach so kommen, ist aber eher selten.
  3. Im Sommer sind es 1-2 pro Woche, da der Pollenflug, sowie die Temperaturen höher sind. Im Winter schwankt es immer so ein bisschen, der Durchschnitt ist aber alle zwei Wochen einen.
  4. Ich habe ein Asthmaspray (Salbutamol) , dass ich ca. drei mal am Tag zu mir nehme, einen Pulverinhalator mit Cortison, Berotec, dass ich im Notfall ( bei schweren Anfällen ) einnehme und Allergietabletten.
  5. Als ich mit 10 Jahren erfahren habe, dass ich Asthma habe, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Ich habe nämlich auf Leistungsniveau Handball gespielt und war sogar in der Landesauswahl. Mein Traum war es In der Nationalmannschaft zu spielen. Mit der Diagnose musste ich erstmal die Auswahl aufgeben und durfte/konnte auch nicht mehr auf Leistung spielen. Aber alles in allem hat man sich daran gewöhnt und mit Medikamenten geht es einigermaßen gut.
  6. Es funktioniert mit der Luft theoretisch ganz gut, es kommt nur darauf an was man gerade für Übungen macht. Steigerungslaufen ist immer unangenehm, da die Luft einfach immer wie weggeschnührt ist.
...zur Antwort