nein / ist nur Gruppendruck (Einstieg) und Sucht (Nicht-Ausstieg)

Bitte mach nicht den Fehler mit dem Rauchen anzufangen. Was meinst Du, wie viele Erwachsene, mittlerweile zur Vernunft gekommen, sich wünschen, damit aufhören zu können, und sie schaffen es nicht. Je früher man damit angefangen hat, desto schwerer ist es, wieder aufzuhören.

Rauchen tötet, es verursacht Herzinfarkte, Schlaganfälle, Lungenkrebs und andere Krebsarten, es erhöht das Risiko zu erblinden und außerdem lässt es Dich schneller altern (googel mal nach Zwillingsstudien, wo man den Unterschied zwischen dem rauchenden und nichtrauchenden Zwilling gegenüberstellt). Es ist schlimmer als Geld zum Fenster herauszuwerfen, weil Du dieses Geld auch noch verwendest, um Deiner Gesundheit zu schaden.

Zigaretten sind teuer! Rechne aus, wie viel Geld Du durch Nichtrauchen sparst, wirf dieses Geld jede Woche in eine Spardose und kaufe Dir am Ende des Jahres etwas schönes.

Da ich selbst zwischen 16 und 17 geraucht habe, um "cool" zu sein, könnte ich es trotzdem verstehen, wenn Du dem Gruppendruck trotz allem nachgibst. Aber dann mach es wenigstens wie ich, ich habe damals nur gepafft (und keine Lungenzüge gemacht). Dadurch konnte ich ganz einfach wieder aufhören, als ich gemerkt habe, dass Rauchen überhaupt nicht cool, sondern ziemlich doof ist.

Aber denk dran: Wer Dich nicht mag, weil Du nicht rauchst, der hat Dich nicht als Freund verdient.

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Die Frage wurde zwar schon vor längerer Zeit gestellt, aber wie ich sehe, hat bisher nur jemand geantwortet, der keine Ahnung hat.

Xylit ist eine super Mundspülung, man braucht es nicht mit Wasser zu verdünnen. Nimm einfach einen halben Teelöffel davon in den Mund, es bildet sich sofort Speichel, und Du kannst damit spülen. Einfach zwischen den Zähnen durchziehen, ca. 5 Minuten, dann ausspucken aber nicht nachspülen. Diese Spülung neutralisiert schädliche Bakterien und beugt Karies vor.

Das ist viel angenehmer als mit einer Mundspülung und ist außerdem billiger.

Dazu stillt das Spülen mit Xylit die Lust auf Süßes, was ein weiterer Pluspunkt ist.

Gern geschehen.

...zur Antwort