Könnte es "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak sein? Der Junge, der darin zu Anfang von seiner Mutter geschollten wird und darauf hin ohne Essen ins Bett geschickt wird, ist zwar in dem kleinen Abenteuer, welches daraufhin beginnt, nicht mit einem Wolf unterwegs, trägt aber selbst einen Wolfspelz.
Ich schließe mich der hier ausgesprochenen Empfehlungen für medimops an: man kann den Zustand manuell auswählen (neu/ gebraucht - sehr gut/ gebraucht - gut) was beim gebrauchten Zustand meist einen nur geringen preislichen Unterschied bedeutet. Bestelle dort oft und viel auf "gebraucht - gut" und selbst diese Bücher weisen nur selten dramatische Schäden auf, wobei bisher kein Schaden den Inhalt beeinträchtigt hat.
Neben medimops nutze ich noch booklooker.de als Vergleichsportal!
Ich kann dir das Buch "Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können" von Natascha Wegelin empfehlen. Habe es mit seiner Hilfe geschafft, meinen jahrelangen Dispokredit loszuwerden und ein Bewusstsein und einen Überblick für/über meine Finanzen zu erhalten.
Habe mehrere Lieblingsbücher für unterschiedliche Stimmungen. Eines davon ist "Narziss und Goldmund" von Hermann Hesse.
Das Buch hat mich vor 10 Jahren durch eine schwere Zeit voll Depressionen begleitet. Auch heute muss ich es nur in Händen halten oder seinen Buchrücken sehen und es spendet mir sofort Trost. Wunderschöne Sprache, wunderschöne Geschichte.
Definitiv die "Throne of Glass"-Reihe beginnend mit "Die Erwählte" von Sarah J. Maas
Die Raven-Cycle-Reihe beginnend mit "Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater
Die Legend-Trilogie beginnend mit "Fallender Himmel" von Marie Lu
Die Scythe-Trilogie beginnend mit "Die Hüter des Todes"
"Festina Lente" von Joachim Theisen vielleicht? Die Buchbeschreibung mag auf den ersten Blick kaum passen aber wenn ich an die Assoziationen, welche ich mit dem Buch verbinde, denke dann komme ich auch auf deine Beschreibung.