Nein, habe aber vor sie zu lernen

Nein, habe aber vor sie zu lernen, wenn ich einen "Lehrer" hätte, der mir die DGS beibringen würde.

Ich kann ein bisschen ÖGS (Österreichische Gebärdensprache), finde es aber ohne fremde Hilfe (seitens Lehrer, Eltern oder auch Internet) sehr schwer. Ich habe mir damals einige Wörter ohne fremde Hilfe angeeignet, weil ich sie einfach im Unterricht brauchte.

War ein bisschen mühsam, wie bereits geschrieben, aber dennoch sicher klar von Vorteil. Generell ist Gebärdensprache eine coole Sprache - egal ob deutsche oder österreichische. Finde es sehr schön von dir, dass du sie lernen möchtest. Gratulation!

Alles Gute und viel Erfolg dir beim Üben!

...zur Antwort

Hallo Kiki!

Ich schreibe zum Beispiel sehr gerne Bücher über Kinder/Jugendliche, Freundschaft, etc. Diese Themen in einem Buch zu behandeln finde ich am einfachsten. Habe schon einige Bücher angefangen zu schreiben.

Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben und wünsche dir viel Erfolg und alles Gute beim Schreiben.

LG Andreas

...zur Antwort

Hey du!

Wie wäre es hiermit:
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (ovgu.de)

Univ.klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Uniklinikum Magdeburg.

Ich selbst habe auch vor gut 10 Jahren (als ich 12 war) als gebürtiger Österreicher ein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht. Hat mir dort sehr gefallen.

Probier' einfach - egal für was du dich schlussendlich entscheidest - so viel Erfahrung wie möglich zu schaffen. Das verschafft dir dann später im Arbeitsleben einen großen Vorteil.

Ich wünsch' dir alles Gute, viel Erfolg bei der Suche!

Andreas

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Vokabeln habe ich leider nicht einbauen können, da ich den Ausgangstext nicht gehabt habe.

Habe den Text auf Grammatik- und Rechtschreibung sowie stilistisch bzw. Struktur überprüft und dir den Text oben angehängt.

Viel Erfolg bei der Klausur. 🍀

LG Andreas

...zur Antwort
Wie soll ich das meinen Eltern sagen?

Hi

Gibt wieder Storytime von meiner Seite aus....alsooo...und bitte alles durchlesen

Es hat gestern angefangen, wir haben Sitzplatz gewechselt und da ist dann ein Brief in einem Bankfach liegen geblieben ich weiß nd so genau, aber der wurde dann irgendwie gelesen, und es wurde verdacht auf ein Mädchen geschoben, das vorher dort saß. Gestern Nachmittag waren wir dann als Klasse eislaufen und da gabs dann schon Auseinandersetzungen ich hab mich aber zu diesem Zeitpunkt noch rausgehalten...

Gut...heute in einer Pause erzählt mir dann eine Klassenkameradin was vorgefallen ist und es ging um einen Brief wo (warscheinlich DAS Mädchen) ihre Gefühle rauslassen wollte...

Ein paar Minuten später kommt ein Mädchen was gestern bei den Auseinandersetzungen dabei war und den Brief gelesen hat, zu mir und meint sie muss mit mir reden....Sie hat mir dann erzählt was in dem Brief drinnen stand...in dem Brief ging es auch größtenteils um mich und da stand drinnen, dass ich mich ritze und noch paar andere Sachen über mich und 2 andere Personen.

Den Brief hat heute in der früh schon unsere Klassenvorständin bekommen, und dann haben wir (ich, drei andere betroffene, und sie) ein Gespräch geführt...Sie hat mit mir und der einen drüber geredet das wir unbedingt mit unseren Eltern drüber reden sollen, und wenn wir das nd alleine machen wollen, sie auch dabei sein kann.

1 Stunde später hat sie mir und einer anderen betroffenen person einen Termin bei der Schulpsychologin ausgemacht. Den habe ich nächsten Dienstag. Soll ich mit meinen Eltern davor schon reden? Soll ich meine Klassenvorständin bitten dass sie dabei ist? Wie soll ich es meinen Eltern sagen?

Danke

...zum Beitrag

Hey Sina (ich hoffe ich habe deinen Benutzernamen richtig verstanden)!

Ja, bitte - wenn du ein gutes Verhältnis hast - vertrau' dich deinen Eltern an.

Ich wurde in der Schule aufs Heftigste gemobbt - habe meinen Eltern nichts davon erzählt. Einerseits aus Angst, das Monbing könnte schlimmer werden, andererseits hatte ich Angst vor der Reaktion meiner Eltern.

Ich habe aufgrund von Mobbing die Schule abgebrochen, konnte mit niemandem über meine Situation reden und habe alles in mich hineingefressen. Habe dadurch 16 Kilo abgenommen und durch den vielen Zucker in der Schokolade gelbliche Zähne. Habe täglich bis zu 200g Schokolade gegessen, weil ich das Mobbing nicht ertragen habe.

Das Schlimmste, was mir bei dem Gemobbe jemals widerfahren ist, war eine versuchte Vergewalt*****.

Ich bitte dich also, wenn's nicht zu schwer ist, dass du mit deinen Eltern darüber redest.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft. Bleib' tapfer! 🍀🍀🍀

...zur Antwort

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute.

Ein Großteil der werdenden Mütter bekommt ein Schwangerschaftstagebuch von der Frauenärztin "geschenkt". Am besten ist, du fragst sie einmal. Ob das eher mehr so zum Ankreuzen/Frage-Antwort-Spiel oder "bloß" hineinschreiben ist, kann ich dir nicht sagen.

Ein kleiner Tipp: Zumindest für mich wäre soetwas, wo man nur Ankreuzen könnte, nicht so toll. Weil du dir sicherlich zu der ein oder anderen Frage ein paar Notizen machen möchtest.

Liebe Grüße, Andreas

...zur Antwort
Ja hast du

Hallo du!

Ich finde es super nett, wie du über deinen Freund schreibst. Du hast bestimmt Gefühle für ihn entwickelt - wenn auch unterbewusst. Dass diese Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen, lässt sich für mich aus deinem Text eindeutig herauslesen. Denn: Er hält dir die Türe auf, lächelt dich an, etc. und du findest das toll. Meiner Meinung nach hast du Gefühle. Und nicht nur du, sondern auch er.

Ich wünsche euch beiden alles, alles Liebe für die Zukunft. 🍀

...zur Antwort

Die Trifluoressigsäure hält Temperaturen bis zu 400°C aus. Bei Sauerstoff hält sie "nur" eine Temperatur bis 200°C aus.

Bei der Trichloressigsäure liegt der Schmelzpunkt bei 54°C. Der Siedepunkt hingegen bei 196°C.

Warum ist die Trifluoressigsäure eine stärkere Säure als die Trichloressigsäure?

Sie ist hitzebeständiger (= hält mehr Wärme aus) als die Trichloressigsäure.

Ich hoffe, dass ich das so verständlich geschrieben habe. Viel Erfolg für die weiteren Aufgaben, du Fleißige/r.

...zur Antwort

Hallo!

Japanisch ist am einfachsten. (die Wörter sind einfacher zu schreiben als Chinesisch).

Hiragana und Katakana sind leichter zu lernen als Kanji (alle drei sind Unterteilungen der japanischen Sprache.)

Koreanisch ist auch nicht schwer, aber dennoch schwerer als japanisch.

Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.

...zur Antwort

Das klingt nicht gut und sollte bitte unbedingt von einen Arzt (Gynäkologin/Frauenarzt) untersucht werden.

Ich drücke dir die Daumen! Gute Besserung!

...zur Antwort
Darf ich eine gefundene herrenlose Tasche öffnen?

Heute Abend sind mein Freund und ich zur Bushaltestelle gelaufen. Und von weiten sah man, dass da keiner war. Als wir ein paar Minuten danach da ankamen, sahen wir eine Tasche vor uns, wir guckten uns um und sahen keinen. Da öffnete ich sie um zu wissen, was sie beinhaltet, um sie abzugeben und einen Hinweis zu finden wem sie gehört, wen nicht hätten wir die Polizei darüber informiert. In der Tasche befanden sich so, wie CD's in große Jogurteinmern. (Sah so halt aus, hab net genau hingeguckt, da ich wieder sie zu machte.

Ich habe schon eigene Male, Sachen zurück gegeben, auch hat unsere Stadt eine Instaseite für sowas.

Da kam so ein ca. 25-27 junger Mann um die Ecke und schrie mich an, "was machen sie an fremdes Zeug", ich die gerade die Tasche wieder zu machte sah ihn verwundert an und entschuldigete mich. Da wollte ich ihm erklären, dass ich nach einen Hinweis vom Besitzer suchen wollte. Er ließ mich nicht ausreden/ihm erklären was Sache sei und beschuldigte uns die Tasche stehlen zu wollen. (An einer sehr belichteten Bushaltestelle wo viele Autos an der Ampel anhalten, wenn ich so nen Klotz rausholen und die Tasche liegen lasse, merkt man es ja sofort)

Sein Begründung: Ihr seit Jugendliche, Jugendliche machen sowas, ich war auch ein Jugendlicher. Ja, viele Jugendliche begehen Straftaten, aber nicht alle (z.b ich, ich trinke ,nehme und klaue nix oder gehe auf Parties), als würde man sagen, die meisten Vergewaltiger sind Männer, alle Männer sind gefährlich, oder, viele Zigeuner klauen, du musst da aufpassen, sowas in der Art.

Jetzt will ich wissen, ob ich eine Straftat begangen habe, ich will die dazugehörigen Gesetze um mich verteidigen zu können, da ich nicht irgendwas sagen will nur um danach herrausfinden, dass ich falsch lag.

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er wie gerannt hinter der Bushaltestelle rein kam und uns direkt anschrie.

...zum Beitrag

Wenn du eine herrenlose Tasche (oder einen anderen Gegenstand) findest, musst du diesen ja angreifen und öffnen, um zu sehen, ob vielleicht ein Hinweis zum Besitzer drin ist.

Du hast richtig gehandelt und dein Verhalten ist super.

...zur Antwort

Frag sie am besten persönlich. Dann kannst du ihren Gesichtsausdruck sehen, ob sie es ehrlich so meint.

...zur Antwort

Schildere ihr einfach deine Situation (Neue Freundin, keine Gefühle mehr für sie) und warte ab, wie sie reagiert. Dann kannst du weiter sehen, wie du das alles machst.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Leni!

Ich bin ein Junge (gewesen)/Erwachsener (aktuell 22 Jahre alt) und antworte deshalb einfach einmal.

Bei mir war es so, dass ich eine ziemlich miese Kindheit hatte und deshalb einfach geschaut habe, ob diverse Mädchen (habe mich auf keine bestimmten Mädchen fokusiert) in Grüppchen unterwegs sind oder nicht. Ich habe mich halt einfach einsam gefühlt und wusste nie warum andere Personen (positiv) anders sind als ich. Die meisten Mädchen schienen mindestens 1-2 Freundinnen um sich zu haben. Nicht nur in der Schule sondern eben auch in den Pausen war das so.

LG Andreas

...zur Antwort

Hi TimMarcco!

Wie meine Vorrednerin bereits geschrieben hat: versuche einfach mit ihr möglichst viel Zeit zusammen zu verbringen. Versuche, sie von dir zu überzeugen (Komplimente machen, kleine Geschenke, usw). Dann wird das mit der Freundschaft zwischen euch sicher klappen. :)

Ich wünsche dir alles, alles Gute und drücke die Daumen.

Andreas

...zur Antwort
Angst - Beziehung - Zukunft?

Hallo Leute,

Ich bin 19 Jahre alt, habe mein Abi im Mai, gehe mit meinen derzeitigen Freund in die gleiche Klasse. Ich bin streng katholisch erzogen worden und in einem albanischen Halshalt aufgewachsen. Dementsprechend sind manche Mentalitäten anders (bsp Mädchen muss Jungfrau sein vor der Hochzeit). Mein Vater ist/war gewalttätig (hat meine Geschwister und mich als Kinder geschlagen & meine Mutter).

Nun folgendes Problem:

ich bin erst frisch (bisschen mehr als eine Woche) mit meinen Freund (19, geht in meine Klasse, Österreicher) zusammen. Er ist das komplette Gegenteil von mir. Macht Musik, ein Freimensch, ist nicht so streng aufgewachsen wie ich, hatte mit vielen aus meinem Freundeskreis Sex , ist generell eher der chillige Typ. Ich hab ihn echt gern, um mich herum, hör ihn gern zu, fühle mich echt wohl, mag seinen Charakter, er schenkt mir viel Aufmerksamkeit was gut ist, es fühlt sich so an als ob wie schon Monate zusammen sind.

Ich sollte extrem glücklich sein, jedoch hab ich so meine Bedenken... meine Eltern wollen dass ich einen Albaner heirate, der katholisch ist, Geld hat, der genau weiß was er will, am besten Jungfrau dazu und alles drum und dran. Ich habe meiner Mama von meinem Freund erzählt und sie war mehr als enttäuscht, hat zu mir gemeint, dass sie mir nie Geld gegeben hätte, wenn sie wüsste wie ich bin, hat gedroht es meinem Papa zu sagen, meint zu mir: er will nur Sex mit dir, dann lässt er dich liegen (verschmutzt mich), dass ich zu jung bin, wieso ich nicht erst meine schule fertig mache usw. Sie hat über 1 Woche lang kein Wort mit mir geredet. Ich wollte sie halt nicht anlügen (wo ich immer bin usw. - ihr müsst wissen meine Eltern sind Helikoptereltern, die gern ALLES bis ins Detail wissen wollen und mir nie eine Privatsphäre gönnen)

Von meinen 2 besten Freunden höre ich: wie kannst du nur mit ihm zusammen sein, wenn er mit so vielen aus deinem Freundeskreis sex hatte; du zerstörst meine Sicht auf Liebe usw.

In letzter Zeit fühle ich mir richtig leer. Ich weiß nicht mehr was ich will. Ich verspüre kaum Freude. Ich weiß von mir selbst, dass ich von meinen Eltern was das Thema Beziehung angeht, richtig beeinflusst wurde. "Alle die keine Jungfrauen bei der Hochziet sind = verschmutzt, Huren die bei jeden x-beliebigen die Beine breit machen)". Ich wollte immer eine stabile Familie. Mann geht arbeiten, ich gehe arbeiten, Kinder gehen zur Schule, keine Geldprobleme usw. Ich weiß, dass mein Freund studieren gehen will. Er will Kunstlehrer werden. Ich will etwas im Büro machen. Also ist mir Ordnung, Verwaltung wichtig. Ich habe Angst, dass wenn ich mit ihm Sex haben sollte, mein Jungfernhäutchen reißt, und FALLS wir eines Tages nicht zusammen sind, ich die Probleme bekomme. ich habe Angst, den Kontakt zu meinen Eltern dadurch zu verlieren. Ich weiß nicht, ob das alles richtig ist. Hätte es nur eine Freundschaft sein sollen?

Ich muss das irgendwie hinschreiben. Mich interessiert aber eure Meinung dazu. Was würdet ihr tun? Danke!

...zum Beitrag

Hallo du!

Dass, was dir von deinen Eltern angetan wurde, ist schlimm und tut mir unendlich leid.

Ich kann mich meinen VorrednerInnren nur anschließen. Es ist dein Leben. Wenn du mit ihm glücklich bist, ist alles gut. Lass dein Leben nicht von deinen Eltern bestimmen.

Ich wünsche dir alles Gute (sowohl für die Matura als auch für eure Freundschaft). Daumen sind gedrückt.

LG Andreas

...zur Antwort

Hallo du!

Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass du verliebt bist. 😍 Es ist ein wunderbares Gefühl verliebt zu sein und noch viel besser, dieser Person das auch zu zeigen. Den ersten Schritt in die richtige Richtung (ihn anzusprechen) haben deine Mädels gut gemacht.

Dass er schnell zum Bus musste und daher kaum Zeit gefunden hat, ist schade. Wenn er dir viel bedeutet und du dir vorstellen könntest, mit ihm zusammen zu sein, dann würde ich diesen Schritt, ihn an seiner Schule zu besuchen, durchaus wagen.

Off-Topic: Deine Geschichte erinnert mich irgendwie total an das Kennenlernen mit meiner ersten Freundin im Jahr 2013.

Du kannst nichts "verlieren". Ich wünsche dir alles Gute. Daumen sind gedrückt.

LG Andreas

...zur Antwort