Hallo alle :-)
Es gibt sicherlich schon zig andere Foren zu dem Thema, aber da ich nicht genau fündig geworden bin, versuche ich es jetzt einfach hier nochmal.
Zu meiner Hauptfrage: War jemand von euch schon einmal in einer der Kliniken in Bad Beversen (Lüneburger Heide), Prien (Roseneck) oder Oeyenhausen (Korso) und kann mir ein paar Einblicke dazu geben? Welche Therapien werden angeboten? Wie oft gibt es in der Woche Einzeltherapie und nach welchem Ansatz? Wie sieht so der typische Tagesablauf aus? Wie der Essplan? Gibt es genug Möglichkeiten, sich abends zu beschäftigen? [...]
Ich leide seit ca. 1 1/2 Jahren unter einer starken Esstörung. So richtig zuordnen kann ich mich dabei nicht, da ich vom BMI und den Grundzügen zwar einer Anorexie entspreche, aber nicht zum "typischen" Fall zähle: Ich bin weder auf ein Schönheitsidealbild fixiert, noch denke ich, dass ich zu dünn bin - im Gegenteil. Ich empfinde mich mit meinem jetzigen Untergewicht einfach nur noch ekelhaft und würde viel dafür geben, wieder so auszusehen wie früher. Mein Problem sind diese ganzen zwanghaften Kontrollgedanken. Es geht mir überhaupt nicht mehr um das Essen an sich, sondern alles dreht sich darum, wie viel ich grammgenau von was zu mir nehme, wie ich meine Essenkombinationen erstelle usw. Ich esse regelmäßig dreimal am Tag (möchte das auch und könnte niemals länger aushalten), bin aber permanent mit dem Kopf dabei, wie ich mir die Mahlzeiten akribisch zusammenstelle.. Es ist echt wie ein Zwang, welche Nährwerte ich in Gramm genau zu mir nehme, dass ich gewisse "Schranken" (in Gramm) nicht überschreite.. Ich kann nicht mal mehr sagen, wie ich auf diese Schranken komme und welchen Sinn sie haben. Aber vor allem Fette habe ich im Lauf des letzten jahres immer mehr gemieden und mittlerweile eine richtige Angst davor.
Ich erzähle das alles, da vielleicht jemand mit Klinikerfahrung dann besser Auskunft darüber geben kann, was zu mir passen könnte... Es ist jedenfalls furchtbar, ich leide so sehr, aber schaffe es trotz immer wieder guter Vorsätze einfach nicht alleine. Mittlerweile glaube ich, dass ich jemanden brauche, der mich kontrolliert.
Letztes Jahr war ich schon einmal in einer Klinik in Bad Säckingen. Eine wirklich gute Einrichtung, wenn man wegen Depressionen oder ADHS dort ist... für mich persönlich muss ich leider sagen, dass es nicht die richtige Form war (es gab zwar vom Therapeuten Richtlinien, was ich den Tag über so essen sollte, aber wirklich keinerlei Kontrolle - und das alles bei Buffetform... Für jemanden mit einer Essstörung eigentlich unmöglich).
Umso mehr ist es mir jetzt wichtig, dass ich für meinen nächsten stationären Aufenthalt wirklich das Richtige finde. Ich habe solche Panik, dass es wieder nicht klappen könnte. Ich kann nicht mehr und will da einfach nur raus...
Falls irgendjemand also ein bisschen was über seinen Erfahrungen schreiben könnte (vielleiecht kennt ja sogar jemand mehrere von den Kliniken?), wäre ich überaus dankbar!
Ganz liebe Grüße!