Heyy...wo du schon bei Smile bist...machat du das über Handy und wenn ja wie...wollte das ich machen...aber Stimme wird mies erkannt

...zur Antwort

Alles ok...solange die Mäuse noch zu zweit sind ist alles gut...nur alleine wir des dann kritisch...tut mi aber echt leid für die 3. Maus 

...zur Antwort

Ach Vivi....komm zu mir in die Psychiatrie und wir klären das mit den Gurken...musst so oder so schön länger zu mir kommen....aber bitte zu dir wegen den Gurken nichts an

...zur Antwort
"Letzter Wille"? Unstimmigkeiten und diverse Probleme, was können wir tun?

Wir sind die leiblichen Kinder und erfuhren zufällig vom Ableben unseres Vaters. Er hatte vor längerer Zeit wieder geheiratet und schien uns vergessen zu haben. Durch Dritte erfuhren wir, dass unser Vater verstorben sei Er wäre Wittwer und wegen einer schweren Krankheit "nicht mehr ganz richtig im Kopf". So war er aus dem Krankenhaus geflohen, vor seiner Wohnung blutend zusammengebrochen. Ein anderes Mal hieß es, er würde sämtliche Bewohner des Hauses, in dem seine Wohnung ist, ärgern, indem er Kleber in die Schlüssellöcher drückte oder er verlor seinen Schlüssel, wusste nicht mehr wo bestimmte Dinge waren oder hatte Angstzustände. Es soll wohl noch mehr dieser Geschichten geben.

Auch wurde uns mitgeteilt, dass sich da eine angebliche Haushaltshilfe in sein Leben eingemischt hätte und sich von ihm vor seinem Tod mit allerlei Vollmachten und Verfügungen hat ausstatten lassen. Diese Haushaltshilfe habe unseren Vater wohl unter Druck gesetzt habe, er soll ihr die Vollmachten ausstellen, da sie sonst nicht mehr für ihn da wäre, ihn also im Stich lassen würde. So hatte er sich gegenüber einer anderen Person mal geäußert.

Herausgefunden haben wir, dass unser Vater diese Haushaltshilfe beispielsweise als zuständige Person, für seine Bestattung eingesetzt hat. Bis wir, die Kinder vom Ableben unseres Vaters erfahren haben, war diese Haushaltshilfe schon ziemlich tatkräftig dabei, den Haushalt unseres Vaters aufzulösen, einen vorhanden PKW zu verkaufen und die Konten leerzuräumen. Stets gab diese Frau sich als Lebensgefährtin, letzte Hinterbliebene bzw. Bevollmächtigte aus. Wir hätten von ihr nie von seinem Tod erfahren. Wir baten um Herausgabe der von ihr überall vorgelegten Vollmachten und Verfügungen, damit diese überprüft und ggf. ihnen widersprochen werden kann. Wir baten sie, das Hab und Gut unseres Vaters nicht weiter zu veräußern bzw. verschwinden zu lassen, da alles zur Erbmasse gehört. Immer wieder fragten wir, ob ein Testament vorliege, erhielten jedoch nie eine Antwort.

Eine Woche nach dem Tod unseres Vaters wurde von dieser Frau sein "Letzter Wille" (handschriftlich) beim Nachlassgericht eingereicht, wo wir, die Kinder von ihm "nach seinen Möglichkeiten enterbt" (hat er da so geschrieben) wurden. Weiter wurde natürlich besagte Frau als Bevollmächtigte in gewissen Bereichen aufgeführt. Merkwürdig kam uns jedoch vor, dass das Datum unter dem "Letzten Willen" irgendwie anders aussieht, eine fremde Schrift zu sein scheint. Wir vermuten: jemand hat den "Letzten Willen" zurückdatiert. So stimmen gewisse Inhalte des "Letzten Willens" auch nicht mit Tatsachen überein. Ein Bestattungsvertrag wird darin als bereits abgeschlossen aufgeführt, jedoch wurde dieser Vertrag erst Tage nach dem Datum unter dem "Letzten Willen" abgeschlossen. Datum "Letzter Wille" ist der 12.11.16 / Datum "Bestattungsvertrag" ist der 17.11.16. Da gibt es noch jede Menge anderer Unstimmigkeiten, vor allem, wird keinerlei Erbe aufgeführt. Was können und sollten wir nun tun?

...zum Beitrag

Vielleicht könnt ihr mit der Frau noch mal reden oder wem ihr Geld habt ein privatdedektiv anheuern...

...zur Antwort