Also ich habe jetzt in der Oberstufe sowohl Latein als auch Italienisch. Latein habe ich seit der 6. Klasse und Italienisch seit der 8. Zu Latein: Wenn du bis jeztz in der 9. Klasse immer noch (sehr) gut bist, dann schaffst du die letzten 3 Jahre auch noch gut! In der OBerstufe beschäftigt man sich allerdings immer mehr mit den Autoren der Texte und lernt Themen wie die römische Verfassung oder die römische Gesellschaft kennen. Wenn dich das interessiert, nimm ruhig Latein weiter.
Zu Italienisch: Hier ist es, wie eigentlich in allen SPrachen sehr wichtig, dass du keine grammatikalischen Lücken aufbaust mit der Zeit. ABer an sich finde ich die Sprache um einiges einfacher als Latein, obwohl es natürlich etwas total verschiedenes ist.
WEnn du Italienisch oder Spanisch wählen würdest, wäre es fürs Leben garantiert sinnvoller, da die Sprachen eben aktuell noch angewendet werden können und es macht einfach auch viel mehr Spaß, eine Sprache zu sprechen anstatt nur ins Deutsche zu übersetzen. Wenn du allerdings vorhast, später einen Beruf auszuüben, für den du das große Latinum brauchst, ziehe die letzten 3 Jahre voll durch! Das ist garantiert einfacher als es später im Studium noch nachholen zu müssen...
Aber letztendlich bleibt es deine Entscheidung und am besten lässt du dich von Personen beraten, die deinen "Typ" kennen :)
Viel Glück,
Lucy