Hallo,

es kann auch ein verstecktes lyrisches ich sein.

In dem Gedicht „Sachliche Romanze“ von Erich Kästner habe ich das so verfasst:
Das lyrische Ich richtet sich in dem Gedicht „Sachliche Romanze“ insgesamt an die Leser, ohne eine direkte Anrede zu verwenden. Das Gedicht wirkt eher wie ein distanzierter Bericht einer negativ endeten Liebesbeziehung. Was passend zum Titel „Sachliche Romanze“ passt.

...zur Antwort

Hallo,

momentan analysiere ich das Gedicht durch die Schule und bin auf deine Frage gestoßen. Ich habe drei Gedanken zu diesem Titel:

Der Titel ist ein „Oxymoron“. Das ist ein Stilmittel, was ein Widerspruch in sich selbst darstellt. Das verwende ich auch in meiner Analyse.

Der Titel spiegelt die Formulierungen des Autors wieder: Das Gedicht scheint wie ein Bericht zu sein. Das lyrische Ich zeigt keinerlei Gefühle, umschreibt aber die der Liebespartner.

Der Titel spiegelt die Emotionen des männlichen Partners wieder: Der männliche Partner ist in Vers 8, 10 und 11 sehr sachlich, was für eine auseinander brechende Beziehung nicht normal ist. In Vers 8 weint die Partnerin und er steht daneben. Er distanziert sich und begleitet die Gefühle nicht oder zeigt seine eigenen Gefühle.
In Vers 10 und 11 (ein Enjambement) klingt es wie eine Aufforderung zum Termin: „Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken“ Das habe ich jedoch ebenfalls als Metapher verdeutlicht, da es so klingt wie ein: „Hey, wenn wir die Beziehung noch retten wollen müssen wir uns beeilen!“

Ich habe in meiner Analyse geschrieben:
Der Titel des Gedichts „Sachliche Romanze“ ist ein Oxymoron, da eine Romanze kann nämlich nicht sachlich sein. In einer Liebesbeziehung spielen Gefühle die wichtigste Rolle. Der Titel kann aber auch begründen, wieso diese Beziehung nicht mehr funktioniert hat.

Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte!
Liebe Grüße

Lucie

...zur Antwort

Alle Clans haben einen ähnlichen clantreffen-rufe:

**DonnerClan:**

Alle Katzen, die alt genug sind, Beute zu machen, fordere ich auf, sich hier unter dem Hochstein zu einem Clan-Treffen zu versammeln

**FlussClan:**

Alle Katzen, die alt genug sind, um zu schwimmen, sollen sich unter dem Nassfelsen versammeln, um meine Worte zu hören!

**WindClan:**

Alle Katzen, die alt genug sind, über den Farn und die Hügel zu rennen, sollen sich unter dem Großstein versammeln, um meine Worte zu hören!

**SchattenClan:**

Alle Katzen, die alt genug sind, in den Schatten zu lauern, sollen sich unter dem Schattenfelsen versammeln, um meine Worte zu hören!

**(neuer) Wolkenclan**

Alle Katzen, die alt genug sind, Beute zu machen, fordere ich auf, sich zu einem Clan-Treffen zu versammeln

Jeder Clan nennt seine eigene stärke und nennen den Felsen etwas anders. Außer bei den neuen Wolkenclan, welcher aber von Feuerstern entwickelt wurde. Bei den Büchern vin dem alten Wolkenclan habe ich auf die schnelle leider kein Clanruf gefunden

hoffe das es hilft :)

LG Lucie

...zur Antwort