-Das löst der Pilot mit der Aktion aus, den Schub auf idle zu stellen.
Zentorno, Adder, usw
C:\Users\-Name-\AppData\Roaming\Microsoft\FSX
Kann sein, dass du dir vorher die berechtigung geben musst versteckte Ordner zu sehen.
Ich weiß leider nicht mehr genau wie das geht aber das kan man in 20 sek googeln.
Viele Einstellungen kann man bereits im Fsx machen.Kann man sich mal durchklicken. Aber ein Programm mit dem man zum Beispiel die ND Helligkeit erhöhen uf H legen kann ist mir nicht bekannt.
EFASS
https://youtube.com/watch?v=cpsCu9mT6lQ
(Dieses Viedeo ist nicht von mir)
Ich bin mir selber nicht sicher aber probiere mal auf das FSX Symbol mit der rechten Maustaste zu klicken, dann auf Eigenschaften gehen, Kompatibilität und dort dann im Kompatibilitätsmodus ausführen klicken und Windoes 7 auswählen. (Wenn Windows 7 installiert ist diesen schritt überspringen!) Und dann noch ein haken bei "Als Administrator ausführen" machen. (Diese beiden Punkt würde ich dir generell empfehlen, da sie mehrere Probleme im FSX beheben können.
Dann schau mal nach ob es eine read me Datei gibt. Wenn ja, dann schau mal ob du alles gemacht hast wie es in ihr steht. Wenn du das gemacht hast und es immer noch nicht geht, dann probiere mal aus ein andere Maschine zu downloaden
Also mit der PMDG 737 kann man definitiv überhaupt nichts falschmachen.
Kurz gesagt ein sehr kleines und leichtes Flugzeug
Beide sind vollwertige Piloten. Der Kapitän hat nur mehr erfahrung
A320 Neo
Ich währe für den
T.Flight Hotas Stick X.
Aber du kannst dir auch mal diesen hier ansehen , wenn du lust hast.
Diesen benutze ich :http://www.saitek.com/uk/prod/x52.html
Generell ist die Geschwindigkeit auch abhängig von der höhe. Das heißt man kann mit einem etwas langsameren Flugzeug auch ein schnelleres überhohlen, wenn man höher fliegt. (Ich spreche von Passagiermaschinen)
Generell ist es nicht sonderilch schwer eine Maschine zum Beispiel im Flugsimulator zu landen. Und auch Piloten wird es in echt nicht sonderlich schwer fallen. Doch was man an technischem und praktischem Hintergrundwissen braucht um überhaupt bis zur Landung zu kommen ist definitiv erwähnenswert. Und ich rede jetzt auch nicht von einem Flugsimulator bei einem Zuhause sonder von der echten Welt
Eigentlich ist wenn man sagt, dass es 900-950 km/h sind der "Groundspeed" und nicht der "Airspeed"gemeint