Ja es sieht so aus das man ganz unten diese Klappe wegbrechen muss aber das sagt gar nix wir bräuchten ein Bild von dem Mainboard um zu gucken ob man da drauf einen Grafikkarten Anschluss hat und wo er sich befindet

...zur Antwort

Hast du mal im Internet überhaupt Mal geguckt ob das Mainboard die GPU auch akzeptiert? Du musst selber raumsuchen ich mach das für dich nicht! Guck einfach von welchem Hersteller das Mainboard ist und welches Modell und denn Guck einfach. Aber normal ist dass nicht (ich hatte das noch nie).

...zur Antwort

Nein, Nein, Nein ich habe mal gehört das man ab Windows 8 den "SecurBoot" (oder so ähnlich) im BIOS deaktivieren muss. Aber da wieß ich leider nicht wie es geht.

...zur Antwort

RTX da kannst du 1. Weniger verlieren 2. Mehr gewinnen

So mach ich das immer

Obwohl du bei beiden gescamt wirst. Musst du selber entscheiden ob du soviel Geld für nichts ausgeben möchtest

...zur Antwort

Ich weiß das wäre aufwendig aber versuch dochmal Windows neu zu installieren.

Das ist bestimmt nicht die einfachste Lösung aber es ist eine.

...zur Antwort

Du hast ja das Media Creation Tool von Microsoft benutzt nicht wahr. Nun Hast du das ja alles akzeptiert und installiert. Jetzt kannst du ja den PC starten und eine bestimmte Taste drücken damit du ins BIOS kommst. Dort gehst du mit den Pfeiltasten zu "Boot"(steht meist oben) und wählst bei der Bootreinfolge Remv. ... Oder den USB-Stick an erster Stelle denn CD/DVD ROOM und als letztes die Festplatte aus. Vielleicht musst du auch "Quiqboot" deaktivieren (ich weiß nicht ob das was bringt aber bei mir hat es nur so geklappt). Nun drückt man meistens F10 um die Änderung zu speichern und zu verlassen. Daraufhin Startet der PC neu nun siehst du wieder die Tasten die du drücken kannst um irgewelche Aktionen durchzuführen. Jetzt musst du selber mal gucken welche Tasten du noch drücken könntest. Du musst jetzt nicht ins BIOS kommen sondern ein kleines Fenster bekommen wo du die Festplatte und den USB-Stick siehst. Dort musst du mit den Pfeiltasten auf den USB-Stick navigieren und mit Enter den USB-Stick bestätigen, denn sollte sich der PC Hochfahren und dir das Windows Installationsfester anzeigen. Ich weiß jetzt nicht welche Tasten das bei dir sind aber probiere es einfach aus die Tasten siehst du wenn der PC hochfährt und dein Mainboardmodell anzeigt.

Falls alles nicht geklappt hat weiß ich auch nicht weiter.

...zur Antwort

Omg Ich habe es geschafft, muss jetzt übels heulen weil ich das schon seid gestern versuche und bestimmt schon über 100Foren durchgelesen habe. Trozdem wie immmer Vielen dank an alle die mir mehr oder weniger geholfen haben. Und vorallem danke an Silberfan er ist immer da und hat auch immmer eine Antwort die einem hilft, auch wenn er es vielleicht einbisschen netter formolieren könnte. Silberfan ich bin dein Fan!

...zur Antwort

Ich hab die Lösung!

Man muss zuerst von Windows die HDD formatieren denn eine Partition erstellen und NUR diese Aktivieren daraufhin den Rest nicht zuweisein. Jetzt nimmt man einen USB-Stick und macht ihn Bootfähig in meinem Fall mit Kali Linux. Nun nimmt man die SSD raus so das nur noch eine Festplatte drinnen ist(HDD) jetzt startet man denn PC und setzt im BIOS denn USB-STICK als erstes. Ich habe noch iwi F8 oder so gerückt woraufhin ich ein kleines Fenster sah wo nur der USB-Stick und Festplatte zusehen waren. In diesem Fenster habe ich nun auf den USB-Stick gedrückt und der Rechner fing an zu booten. Daraufhin könnte Mann im späteren Verlauf auf der GANZEN Festplatte das Betriebssystem installieren und die komplette Festplatte formatieren.

Nun bin ich schlauer und weiß nächstes Mal wie es geht!

Trotzdem vielen vielen Dank an alle die mir mehr oder weniger geholfen haben Danke!

...zur Antwort

JA das sitmmt schon aber wenn der Hacker sich zugriff zu deinem Internet verschtafft (auch einfach dauert nur einbissle ) egal welchens kann er dich soweiso abhören von daher spielt das keine Rolle glaube ich

...zur Antwort