Beschäftige dich am besten mal mit dem Thema Geschlechtsdysphorie.
Nur weil die Frauenkleidern an dir gefallen, bist du noch lange nicht transsexuell. Da gehört viel mehr dazu.
Ich empfehle vorher telefonisch nachzufragen.
Nicht jedes Büro gibt immer oder überhaupt Versicherungsplaketten für E-Scooter aus.
Melde den Schaden bei deiner eigenen Privathaftpflichtversicherung, sofern du eine hast.
Die Gebäudeversicherung, oder die PHV desjenigen, der wohl das Wasser verschüttet hat, hat damit nichts zu tun.
Wichtig ist es nur, den Schaden wahrheitsgemäß zu melden.
kommt vielleicht daher, dass ich Versicherungskauffrau bin. :-D
Merke aber immer wieder im Umfeld, dass die meisten jungen Leute absolut keine Ahnung vom Thema Versicherung haben.
Selbstverständlich. Die Zulassungsstelle wird den Versicherer automatisch auf elektronischem Weg über die Abmeldung informieren. Die Versicherung wird dann Tag genau abgerechnet und das eventuell entstandene Guthaben ausbezahlt, sofern keine anderweitigen fälligen Verpflichtungen beim Versicherer bestehen.
Das hat nichts mit sich leisten können zu tun. Es sind besondere Voraussetzungen zu beachten.
Es steht jedem gesetzlich Versicherten frei, seinen Versicherungsschutz über private Zusatzversicherung zu verbessern. Top-Tarife, die wirklich alle Leistungen lückenlos abdecken, sind kostenmäßig weit von den Beiträgen der GKV entfernt.
Zudem ist allgemein der Wechsel zurück von der GKV in die PKV nach dem 55. Lebensjahr nicht mehr möglich.
Auch die Tarife der PKV steigen im Alter. Hier sind Tarife mit Altersrückstellungen dringend ratsam. Um zu beurteilen, ob sich der Wechsel lohnt, ist eine persönliche und professionelle Beratung ratsam. Die Situation kann man nicht allgemein und ohne weitere Infos bewerten. Ein Wechsel muss gut überlegt sein.
Geht es dir nun um den Kassebon?
Wenn ja, kannst du eventuell zurück gehen und fragen, ob sie den Kassenbon noch hat, wenn es noch nicht so lange her ist. Ob das allerdings Erfolg verspricht, kann ich nicht garantieren.
Frag doch am besten in deiner Schule nach, wer dafür nun zuständig ist. Im Sekretariat oder bei einer anderen Lehrkraft.
Also ich habe meinen Freund auch übers Internet kennengelernt und wir wohnten damals 500km auseinander. Sind mittlerweile 6 Jahre zusammen, aber ich bin schnell zu ihm gezogen, da uns die Entfernung sehr störte. Kann schon sein, dass er es ernst meint und es mit der Entfernung auch klappen kann, es gibt aber keine Garantie dafür. Das ist eine sehr individuelle Wahrnehmung. Wenn man viel Nähe braucht und generell misstrauisch ist, könnte es schwieriger werden, aber nicht unmöglich.
Pass bitte gut auf dich auf, falls ihr euch wirklich treffen wollt. Am besten an einem öffentlichen Ort. Du kannst auch deinen Standort mit einer vertrauten Person teilen, damit man weiß, wo du bist. Vorsicht ist bei Fremden immer geboten. Viel Erfolg für euch Zwei!
Unbedingt die Finger von sowas lassen! Wie schon geschrieben wurde, melden und blockieren und bloß nichts überweisen.
Hallo Mara,
ich finde es hört sich nach einem tollem Thema mit Potenzial für eine informative Präsentation an. Mal ein besonderes Thema und nicht immer nur die alt bekannten Themen, die schon 1000x vorgetragen wurden. Ich würde mir da an deiner Stelle keine negativen Gedanken machen. Die Präsentation wird sicherlich gut ankommen. In erster Linie muss dir das Thema gefallen und du musst gut damit zu recht kommen. Was Andere denken ist zweitrangig. Viel Erfolg! 🍀