Zufall
Schulen dürften nur geöffnet werden wenn strenge Maßnahmen ergriffen werden, was einige Hürden mit sich bringt. Zum einen müsste sich jeder einzelne Schüler an die Maßnahmen halten was schwierig ist da es immer welche gibt die sich nicht daran halten. Kontrollieren könnte man das auch nicht effektiv.
Zudem wird der Sars-CoV-2-Erreger neuen Studien zufolge auch beim Ausatmen übertragen. Demnach werden die Viren von Aerosoltröpfchen in der Atemluft transportiert, die kleiner als fünf Mikrometer sind. Diese können bis zu drei Stunden lang durch die Luft schweben, dabei bleiben die Erreger infektiös. (Quellen: Studie erschien Mitte März im „New England Journal of Medicine“)
Zudem warnt die National Academy of Science (NAS) vor dieser potentiellen Infektionsquelle. Durch die verfügbaren Testmethoden ist jedoch noch nicht klar, ob die dabei übertragenen Virusmengen ausreichen, um die Empfänger zu infizieren (Quelle: https://www.nap.edu/read/25769/chapter/1)
Alle Schüler müssten demnach also einen Mund-Nasenschutz tragen um zu verhindern dass der Erreger übertragen wird.
Auf meine Schule (Oberstufenzentrum) gehen 3000 Schüler aus ganz Berlin davon sind 2000 täglich im Haus. Da fühle ich mich unwohl im wissen dass nicht jeder in die Armbeuge hustet.
Abregung
Kiwi soll Blut verdünnen
Vor Ende dieses Jahres garnicht. Frühestens nächstes Jahr. Allerdings muss der Impfstoff aufgrund von bestimmten regelungen getestet werden bevor er zugelassen werden kann in Deutschland. In China könnte der Impfstoff früher zur Verfügung stehen da es dort andere Regelungen gibt.
Es wäre ehrenvoll jemand fremden zu helfen der in Not ist besonders wenn man gerade selbst Probleme hat. In dem Fall hattest du nur 8 Euro. Hättest du aber 11 Euro oder mehr und hättest nur einen Teil gegeben wäre das ziemlich mies und ehrenlos. Jetzt kommt's natürlich auch darauf an ob er auch feundlich gefragt hat.