Olympe de Gouges, eine der ältesten Frauenrechtlerinnen überhaupt schrieb 1791 die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin. Die gehört zum Zeitalter der Aufklärung, Deutschlehrer stehen auf sowas und nebenbei ist es auch tatsächlich ziemlich interessant sich mit der Aufklärung zu beschäftigen ;)
Gutefrage will den Screenshot hier nicht hochladen darum hier bei imgur: https://imgur.com/a/8z0xV
Portal und Portal 2. Kosten grade zusammen 3 Euro bei Steam. Lohnt sich auf jeden Fall, ist mal was anderes wenn du da Lust drauf hast. Portal 2 ist im Steamranking auf Platz 1 noch über Witcher 3.
Geh zum Hautarzt. Hab ich damals auch gemacht und mir wurde Duac Akne Gel verschrieben. Man könnte das als Antibiotikum für die Haut beschreiben. Allerdings bekämpft das nicht die Ursachen sondern nur die Akne an sich. Das wird sich dann hoffentlich mit der Zeit oder veränderterter Ernährung etc. erledigen aber um erstmal die Pickel loszuwerden hat mir das sehr gut geholfen.
Pico della Mirandola hat in seier "Rede über die Würde des Menschen" 1486 geschrieben, dass Gott den Menschen in die Mitte der Welt gesetzt hat. Gemeint ist damit nicht eine räumliche Mitte sondern eine Mitte der Möglichkeiten. Wenn man den religiösen Aspekt davon mal außen vor lässt steckt immer noch viel wahres darin. Der Mensch kann sich entscheiden ob er animalisch lebt, sich die Natur Untertan macht oder sich in spirituelle Welten begibt. Das heißt allerdings auch das der Mensch keine spezifische Aufgabe hat außer, wenn man es wieder religiös betrachtet, Gottes Schöpfung zu preisen. Was der Mensch ist, ist ebenfalls schwer und nicht eindeutig zu beantworten. Evolutionär könnte man sagen der Mensch ist, bis jetzt, die Spitze der Evolution oder, wenn man es nicht so polarisierend ausdrücken möchte, das Wesen auf der Welt, welches sich am wenigsten dem Instinkt unterwirft bzw. das einzige Wesen, welches sich der Vernunft bedient. Aber wie gesagt solche Fragen lassen sich nie eindeutig beantworten und das hier ist ebenfalls keine richtige Antwort sondern bestenfalls ein Denkanstoß. Mach dir selbst Gedanken darüber und beantworte die Frage dann selbst noch einmal.
Ist Authentizität im Rap noch vorhanden? Wahrscheinlich würde jemand der Koks vertickt, Mütter fickt und bei der Arbeit eine Waffe zückt nicht auf Gutefrage fragen wie Leute seine Lines finden. Aber naja den Inhalt find ich komplett sinnlos. Von den Reimen her ist das wahrscheinlich besser als manches und schlechter als vieles was Erfolgt hat. Wenn du gut flowen kannst klingt aber sowieso alles geil und wenn du sowas selbstironisch verpackst kann es sogar gut sein.
Kommt ganz drauf an welche Art der Behinderung und welches Alter die Bewohner haben und in welcher Umgebung du das machst. Grundsätzlich würde das vor allem Sinn machen wenn die Bewohner normalerweise nicht selbst kochen. Allerdings müsstes du auch darauf achten, dass alle sich beteiligen können und, dass die Aufgaben ihren Fähigkeiten angemessen sind. Z.B. Kartoffeln schälen kann für einige zu leicht für andere zu schwer sein. Da es noch zig andere Dinge gibt die man beachten muss, musst du das natürlich auch selbst einschätzen bzw. mit deinen Lehrern (falls du in der HEP-Ausbildung o.ä. bist) darüber sprechen. Grundsätzlich könnte ein Ziel sein ein Gefühl für das Essen und das Kochen zu bekommen bei schwerer Beeinträchtigten. Oder Selbstständigkeit im Bezug auf Ernährung zu fördern bei weniger Beeinträchtigten.
Das kommt drauf an ob das ein offizieller Schulstreik ist oder nicht. In Deutschland habe ich es einige Male erlebt, dass solche Streiks, völlig unabhängig des Anlasses, auch von den Schulen begrüßt wurden und die Schüler keine Konsequenzen zu fürchten hatte. Allerdings würde ich, wenn du tatsächlich politisch interessiert bist und deiner Stimme gehör verschaffen willst auf jeden Fall hingehen. Schlimmstenfalls bekommst du etwas Ärger von deinen Lehrern allerdings hast du, zumindest meiner Meinung nach einen guten Grund der Schule an dem tag fern zu bleiben. Und lass dich von Gerstenmanns Antwort nicht davon abbringen. Sicher war die Wahl demokratisch allerdings ist eines der größten Probleme unserer Demokratie, dass Menschen abseits der Wahl wenig Möglichkeiten haben politisch Einfluss zu nehmen, darum sollte man solche Gelegenheiten wahrnehmen sich auch außerparlamentarisch zu engagieren.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass es Gott und Jesus ohnehin nicht gibt. Allerdings könntest du diese Frage bezüglich jedes Unglücks was geschieht stellen. Es gibt eine interessante religiöse Strömung dazu die sich Deismus nennt. Diese besagt, dass Gott oder etwas göttliches zwar das Sein erschaffen hat aber seitdem nicht mehr aktiv eingreift. Falls du gläubig bist und dir solche Fragen stellst könntest du dir diese Art der Religiosität mal anschauen.