http://www.youtube.com/watch?v=7F8lM2SXEhk&list=UUZiZLtQ6drNu8zzH462Hm1A&index=2&feature=plcp <- hier ist der Youtubekanal von mir und meinem Pferd. Wir haben auch noch andere Videos, in ein paar ist knien auch drinnen. er kann küsschen geben auch und kopf schütteln. und sachen apportieren und aufheben.

das nennt man tricks, und pferde werden "schlauer" von tricks - ein pferd ist nicht nur zum reiten da! das macht denen auch spaß ;)

...zur Antwort

Du gibst deinem Pony einfach die gleichen Hilfen wie du vom Boden aus gegeben hast, anders wirds es nicht verstehen.

Du musst wohl immer Hilfen benutzen, das Pferd kann nicht riechen was du von ihm willst bzw oft weiß ein Pferd schon von der Körpersprache aus was man als nächstes tut.

Ich tippe mein Pferd immer beim Kompliment immer am Röhrbein an, am Anfang tipp ich ihn an, und danach mach ich das Kompliment hinunter, gib ihm das Leckerlie nachher, (immer so das der Kopf vorne ist, und nicht zwischen der Brust) und sag "auf". und mittlerweile tipp ich ihn am Röhrbein an sag "Kompliment" oder "runter" und dann macht ers von selber (:

NEIN, um gottes Willen, eine Beinlonge gehört nicht in unerfahrene Hände. Besonders weil sollte das Pferd sich erschrecken, und wegspringen kann das eine sehr große Verletzungsgefahr mit sich bringen. Mach es bitte und tu euch einen Gefallen ohne Beinlonge. Versuch es zu erst mit Rückwärtsrichten, sonst mit Runterfüttern, und dann korrigierst du den Kopf nach vorne - klappt genauso gut, braucht etwas länger, ist aber sicherer. (es gibt solche Kanidaten wie meinem, der beim Rückwärtsrichten richtig herumspringen an fängt im kreis, und rückwärtsspringen, und ich kann schwer einen 1.45 großen muskelbrotz Pferd halten ;)

...zur Antwort

Die Fragen werden immer komischer hier. 1. Nimm Reitunterricht

Alle reden hier von Schenkel nachhinten und dann Druck. Stimmt! Aber auch nur bei Pferden die so ausgebildet wurden, dass sie das machen.

Ein Pferd kann das nicht von Geburt aus, und es gibt genügend Pferde die das nie gelernt haben. Meiner zum Beispiel. er trabt an, wenn ich "teeeeeerab" sage, und gallopiert an wenn ich gallopp sage. (natürlich mit verschiedenen Stimmtönen) und weiß was ich meine. Aber bitte, bevor du hier so unnötige Fragen stellst, geh zu einem Reitlehrer.

...zur Antwort

Hustet es immer? wenn sie das Pferd reitet? Wenn er nicht bei jeder "Reitstunde" hustet, kann sein das es ein normaler Husten ist, wir Menschen husten ja auch manchmal.

Aber so wie du es beschreibst, würde ich mal einen Tierarzt rufen um das Pferd durchzuchecken. Es kann sein, dass es Atemprobleme hat - Lungenprobleme.

...zur Antwort

ich reite mein Pferd sogar im Gelände mit allein einem Halsring. Hab aber notfalls immer ein Knotenhalfter vorne drauf, wo ich zugriefen könnte, wenn er mal nervös wird oderso :)

...zur Antwort

Hallo sweetberry3,

mal abgesehen davon das die Mädchen auf den Bildern schrecklich aussehen, nicht nur die Schminke sondern auch die Haare. Was ist daran schön? jeder schaut hin, und weiß sofort es ist nicht echt. unnatürlich, künstlich.

und es gibt echt wenigen denen solche Haare stehen (z.B VerenaShizophrenia) aber da musst du schon ein sehr bestimmtes Gesicht haben, dass dir sowas steht. sonst siehst du nur aus wie ein Schlumpf.

Natürlich ist es schädigend? Haare wurden nicht dazu gemacht dass man sie auftoupiert. aber das toupieren ist MEILEN WEIT nicht so schädigend wie die Blaue Farbe. Vondemher gesehen, wenn du blond bist, gut. aber wenn du dunkelhaarig bist, musst du zuerst auf blond bleichen, und dann auf blau sonst kriegt das nie so ein schönes blau. und einfach die Farbe ist 1989232 schädigender als andere.

und die Farbe wäscht sich natürlich aus ;)

...zur Antwort
Sonstige, und zwar...

Ich würde dir erstmal für dein erstes Pferd raten, ein Ponyartiges. Also 140-155Stkm. Also Isi,Haflinger, Norweger oder soetwas :)

...zur Antwort

Ich bin jeden Tag bei meinem Pferd. (außer ab Herbst, da nur noch ab Wochenende wegen dem Internat).

Ich reite ihn zwar nicht jeden Tag, weil darauf hat er bestimmt auch keine Lust. Manchmal mach ich am Abend einfach noch 1-2 Stunden Zirzensik und Bodenarbeit. und gestalte alles bunt. Manchmal machen wir Dressur, dann Stangenarbeit, mal nen Ausritt, mal mit Gebiss mal ohne, mal mit Sattel mal ohne :)

Ja ein paar meiner Freunde haben Pferde. leider kann ich mit ihnen nicht reiten, weil sie zu weit weg wohnen. Die einzige die im Nachbargestüte wohnt, (wo ich auch den Reitplatz benutzen darf), hat einen Haflinger und der wurde gerade mal eingeritten und sie traut sich noch nicht so (was ich nicht verstehe)

Mein Pferd ist mir mit meiner Familie das wichtigste was es für mich gibt! Ich hab zwar nen Freund, den ich wirklich über alles liebe, aber trotzdem könnte er mein Pferd nie ersetzen bzw. ich würd mein Pferd nie verkaufen wenn er meinte ich solls tun für ihn. Mein Pferd Winetou, er hat mir geholfen mein gebrochenes Herz zu heilen. ich hab mit ihm echt viel durchgemacht, und es war hart, und ich hätte ihn beinahe durch nen unfall verloren. Aber er ist ein richtiger Kämpfer! Es ist atemberaubend wieviel man für ein Pferd fühlen kann. Ich glaube uns verbindet eine art seelenverwandtschaft. Ich verbinde diese Verbindung mit ihm als etwas unglaubliches, als würden wir einander verstehen. Als wären wir aus dem selben Holz geschnitzt. und es ist unglaublich, wenn man mich und ihn kennt, und drüber nachdenkt, was für nen selben charakter wir haben. Mal als Beispiel, er ist echt sensibel, merkt sich jede bewegung und alles was man sagt, und WIE man es sagt, wie man zu ihm ist, und vertraut sogut wie niemanden, man muss hart arbeiten das er einem mal echt vertraut, genau wie ich.

Wir haben eine unglaubliche Beziehung, und es wächst jedes mal ein bisschen mehr. Am Anfang haben wir im grunde und ganzen gegeneinander gekämpft, und jetzt läuft er mir auf der Wiese hinterher, wie wenn ich ein anderes Pferd wär. (:

...zur Antwort

Hallo Rafi99,

Was alle hier schreiben, natürlich haben sie recht. aber das man Erfahrung und Wissen sammelt, muss man es ausprobieren.

"Einreiten" besteht jetzt noch nicht zur Ausbildung, davon geh ich mal aus das das Pferd einfach mal lernt den Reiter Schritt, Trab, und Galopp zu tragen ohne Buckeln, Steigen oder sonst was.

Ich kenne Pferde, mit denen wurde vor der "Einreit"-Phase garnichts gemacht, und die buckeln, und bocken jetzt noch oft.

dann kenn ich Pferde, mit denen wurde vor dieser Phase so viel gemacht mit Bodenarbeit, Zirzensik, Tricktraining, und dann beim Sattel auflegen, haben sie nichts gemacht. Als der Mensch aufstieg auch nicht. Natürlich am Anfang Buckeln etwas gehörte dazu da sie es noch nicht gewohnt waren, aber sonst waren sie eigentlich richtig brav. und nur weil sie das Vertrauen der Menschen schon hatten.

Vl sollte sie zuerst einen Kurs besuchen wo sie es mal ungefähr lernt. Ungefährlich ist es auf keinen Fall, aber es kann sogar für Erfahrene Leute immer gefährlich sein.

...zur Antwort

Hallo DieChrissy7,

Ich würde es nicht machen, auf keinen Fall. Entweder ganz oder garnicht. Wenn sie Besi sich nicht drum kümmert, kann Sie es doch verkaufen? und wenn nicht, soll sie sich verdammt nochmal drum kümmern !

Du musst davon ausgehen, das es immer noch IHR Pferd ist rechtlich. Das bedeutet, sie kann trotzdem machen was Sie will. und sollte sie irgendwann das Pferd woanders hinstellen, oder es verkaufen (Anscheinend kaufen dir deine Eltern kein eigenes oder was auch immer der Grund ist? dann würden sie es dir warscheinlich auch nicht kaufen) und dann verkauft sie es an irgendwelchen anderen Leuten, und wenn du dann die Bindung mit dem Pferd aufgebaut hast, gefällt dir das bestimmt nicht.

und wenn, würde ich dir empfehlen ein eigenes Pferd zu kaufen und in die Nähe hinstellen, weil dieses gehört dann dir, auch rechtlich und du kannst mit ihm machen was du willst. lass die Finger davon.

...zur Antwort

Hallo Odinthebest!

Was du erstmal braucht ist viel Lob und Leckerlies. Manche sind gegen Leckerlies, aber mit denen gehts nicht nur schneller, sondern ich finde das Pferde auch was bekommen sollten für das, und es macht ihnen auch mehr Spaß.

Nimm sein Bein, und kreuze es übers andere. Sag ein Wort z.B "kreuzen" und dann gib ihm das Leckerlie. schau das er Aufmerksam ist. Du kannst auch deine Beine mitkreuzen. Manche Pferde brauchen dafür länger und manche haben das schnell raus :) Übe es auf beiden Seite. Sowas kann man auch gut ausbauen, mit irgendwann nur noch wenn du sein Bein mit der Gerte antickst das er kreuzt oder das du vor ihm stehst, und wo du hin deine beine kreuzt, kreuzt er auch. Oder kreuzen mit Reiter :)

ich wünsch euch viel Glück und viel Spaß :)

...zur Antwort

also was da behauptet wird , finde ich schwachsinn. (ich nehme jetzt sie als Beispiel, weil ich ihren Beitrag gerade gelesen habe)

Das gibt es serwohl! warscheinlich hat sie nur die Erfahrung damit nie gemacht. z.B bei mir und meinem Pferd.

Er freut sich richtig immer wenn wir was machen. Ich reite ihn nicht jedentag, ich gestalte alles bunt und mal Tricktraining, mal Freiheitsdressur, mal genauer reiten, mal nur nen Schrittausritt mit Tricktraining mit Pad usw. :) das macht Pferden am meisten Spaß.

Wenn er mich auf der Weide sieht, und ich rufe ihn gallopiert er her zu mir. und nicht nur auf dem Reitplatz, auch in der Weida wo er was anderes z.B fressen könnte, wenn ich lauf, läuft er mir egal wohin mit und "spielt" sozusagen mit mir.

Letztens, das gehört zwar eher zu Vertrauen aber gehört auch dazu. hat er sich schon neben mir hingelegt, und zwar auf Kommando. und das war auf einer Wiese, fast neben eine Straße, und vielen Leuten, und dazu muss ein Pferd schon viel Vertrauen haben. ich weiß nicht, wie das bei euren Pferden in eurer Umgebung ist, aber bei den anderen Pferden hier, von anderen Besitzern, würde kein Pferd nur daran denken sich in der Nähe eines Menschen hinzulegen, oder auch einem Menschen hinterherzulaufen, und warum? weil die sich sonst kaum mit den Pferden beschäftigen, sie reiten es (und das auch nicht ordentlich) und das immer, das bedeutet wenn die Besitzer auf ihre Pferde zugehen wissen die Pferde schon, "nicht schon wieder, jetzt muss ich wieder reiten gehen" und dann reiten sie sie, und stellen sie wieder in den Stall. Weder Vertrauensübungen noch sonst was, und so ist klar das das Pferd kein Vertrauen hat und auch keine Motivation.

Und ich glaube wenn dein Pferd dich gern hat, dann merkst du es. es wird dir nachlaufen, sich gern einfach mit dir beschäftigen. Falls du genaueres wissen willst.

Like unsere Fanseite: facebook.com/pages/Thery-Winetou/405903169453443?ref=tn_tnmn da beantworte ich alle Fragen, (also wenn du fragen hast, dann bitte daran schicken)

und hier noch ein Kanal, wo man echt SEHEN kann, wie sehr Freundschaft zwischen Mensch und Pferd existiert, und da kann mir niemand erzählen das Pferde das nur vortäuschen ;)

hier ist Laura mit Welldone: http://www.youtube.com/watch?v=D4GrwoXG5fI (ich hab da jetzt mal ein beispiel Video reingemacht, sie haben noch viele mehr. aber da sieht man gut wie sehr sie sich vertrauen, und sie spielt auch mit ihrem Pferd)

ich hätte noch so viele, aber leider kann man hier nur einen Link einfügen. Wen du mehr sehen willst, dann schreib mir auf der Fanpage.

ich hoffe ich konnte dir helfen. wie gesagt, für fragen in die Fanpage. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ja gibt es. Beim 1 Teil ist Katy, die in den Ferien zu der Ranch von ihrem Vater geht (da sie sonst auf einer Privatschule mit einem Internat ist). und Pferde über alles liebt. Als sie angekommen ist, geht sie gleich am morgen mit einen von den Pferden von ihrem Vater ausreiten, das Pferd geht nach einer weile durch weil es einen Berglöwen bemerkt. dann sieht sie die wunderschöne Mustangstute die sie Flicka genannt hat. und sie will dieses Pferd unbedingt haben. als sie es einfangen versucht, (was sie nicht schafft, da natürlich ein so junges Mädchen niemals einen Mustang halten könnte) - zieht der Mustang sie mit. In der Zeit treiben ihr Vater und seine Angestellten gerade seine Pferdeherde herunter und der Mustang zieht die Herde mit. Der Vater konnte den Mustang gerade noch aufhalten, und war richtig sauer auf Katy. und hat das Pferd aber mit zur Ranch genommen. hat Katy aber verboten in das Roundpan zu der Stute zu gehen, oder sonst was. Katy ist richtig beeindruckt von der Stute, und fängt heimlich in der Nacht an ihr Vertrauen zu gewinnen, und sie an Zaumzeug zu gewöhnen. Normalerweise wollte der Vater das Katys Bruder die Ranch übernimmt, aber er will das nicht. usw.

Beim 2. Teil - geht es um Katys Cousine Carrie. Normalerweise lebt sie bei ihrer Großmutter, aber da die Großmutter nicht mehr fähig war sich um Carrie zu kümmern.(sie brauchte professionelle Betreuung) musste Carrie zu ihrem Vater (den sie nicht kannte). Er hatte auch eine Ranch. und musste sie um Katys Pferd der Mustangstute Flicka kümmern. ( da wsl Katys Vater seine Ranch verkauft hat, ist nie genau rausgekommen. und Katy Tiermedizin studiert) Carrie hat keine Ahnung von Pferden, und auch am anfang gar keine Interesse. Bis Flicka Carry rettet vor einer giftigen Schlange, wird dadurch eine riesige Freundschaft. :)

...zur Antwort

Wenn das Pferd nicht will, dann lass es! Zwing dein Pferd zu nichts, was es nicht will. normalerweise kann man es versuchen, indem man manchmal immer näher dran geht oder rein geht, aber zwing es doch bitte nicht!

tu deinem Pferd einen gefallen, und bleibt bei abspritzen.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind wie Hundebesitzer auch Pferdebesitzer dazu verpflichtet das wegzumachen. Selbst wenn man mit einer Ziege spaziern geht in einer Stadt, und es hinterlässt sowas, sollte man es wegmachen.

Allein das es schon höflicher ist - und ich glaube du machst dich nicht beliebt wenn alle sehen das dein Pferd äpfel hinterlässt, und du es immer liegen lässt.ich hab selber erst vor kurzem gehört das man dazu verpflichtet ist. Ich hab es bissher immer nur aus Höflichkeit weggemacht. (manchmal bin ich sogar im dunkeln mit einer Schaufel dahin gefahrn nur um es wegzu machen) ;)

...zur Antwort