Hey alle zusammen Ich habe diesen Text geschrieben, damit ich die Hilfen immer wieder nachschauen kann. Leider ist wahrscheinlich noch alles falsch, weshalb ich es gerne von einem erfahrenen Reiter korigieren lassen möchte. Ich will es ja nicht falsch machen und so dem Pferd schaden. Ergänzungen sind auch gerne erwünscht. Ich habe zum Beispiel mal gehört, dass das eine das äussere Hinterbein dirigiert, das andere das innere etc. Falls das jemand weiss, schreibt es mir gerne.
Äusserer Zügel: Den äusseren Zügel braucht man vorallem mit dem inneren Bein zusammen, um das Pferd zu biegen oder stellen. Man treibt das Pferd mit dem inneren Bein an den äusseren Zügel heran. Zum Beispiel in der Ecke, auf dem Zirkel oder beim Schulterherein.
Innerer Zügel: Man biegt und stellt das Pferd zwar vorallem mit dem inneren Bein und äusseren Zügel, aber wenn das Pferd die Hilfe nicht versteht kann man mit dem inneren Zügel nachhelfen.
Inneres Bein: Wenn man das Pferd biegt sollte das Gewicht vermehrt auf dem inneren Gesässknochen liegen und das innere Bein treibt das Pferd an den äusseren Zügel heran.
Äusseres Bein: Man biegt das Pferd zwar vorallem mit dem inneren Bein und dem äusseren Zügel, aber um zu verhindern, dass das Pferd über die Kruppe wegläuft kann man das Pferd mit dem äusseren Bein begrenzen. Dies geht am besten, wenn das Bein ganz wenig hinter dem Gurt liegt.
PS: Schreibt bitte nicht, nimm Unterricht, ich nehme nämlich regelmässig Unterricht, ich wollte es aber mal aufschreiben, damit ich alles zusammen habe und immer wieder nachgucken kann, weil manchmal vergesse ich es