Hund hört nicht mehr, wird sie läufig?

Hallo :) wir haben eine 2 Jahrige (wird im Oktober 2) Biewer Yorkshireterrier Hündin. Wir gehen mit ihr in die Hundeschule und verauchen sie zu erziehen. Wir haben sie erst seit Juni dieses Jahres. Als wir sie bekommen haben wog sie nur 1,8 kg! Laut TA war sie untergewichtig. Jetzt hat sie auf gute 2,5 kg zugenommen, was für ihren Körper ideal ist. Nun ist uns aber aufgefallen, dass sie überhaupt nicht mehr auf uns höhren will... Wir waren spazieren, mit einer Freundin und deren Hündin und haben die beiden Laufen lassen. Dann sind die Hunde ein wenig vorgelaufen, was ja auch bis zu einem bestimmten Abstabd ok ist. Doch dann kam ein alter mann ein Stückchen weiter um die Ecke und unsere Hündin ist einfach wegerannt ! Ich habe sie gerufen, aber sie ist nur kurz stehen geblieben, hat uns angeschaut und ist weiter gerannt. Wir haben uns auch umgedreht und sind weggelaufen, da sie da eigentlich immer kommt. Tat sie aber nicht. Erst als ich laut geschriehen und gebrüllt habe hat sie sich langsam umgedreht. Ein anderes beispiel ist, dass wir heute Morgen spazieren waren und alls sie ihren Kot abgesetzt hat und auch Pipi gemacht hat wollte sie umdrehen, aber ich wollte weiterlaufen. Sie hat sich einfach hingestellt uns sich nicht mehr bewegt. Ich musste sie erst ein Stück ziehen, damit sie sich bewegt... das ging noch einmal so. Das macht sie nie! Wir haben jetzt die Vermutung, dass sie villeicht läufig wird. Sie war laut Vorbesitzern noch nicht läufig (das kann an ihrem Untergewicht gelegen haben). Eine Bekannte von uns hat mal bei ihr nachgesehen, konnte aber rein körperlich keine Anzeichen einer Läufigkeit erkennen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) LG PaulinepauL

...zur Frage

Meine Hündin ist nur etwas jünger und sie scheint manchmal, wie vom einen Tag auf den anderen, alles was ich ihr beigebracht habe, zu vergessen. Mir wurde gesagt, dass das in der Pubertät, die etwa bis 2 einhalb geht, was du wahrscheinlich weißt, ganz normal ist. Mir wurde das so erklärt: man muss sich das so vorstellen wie ein Kabel in der Steckdose. Die Steckdose ist das kommando, also zb Sitz, und das Kabel ist dann die Ausführung, also dass sich der Hund hinsetzt. Während der Pubertät lösen sich manche Verbindungen, also Kabel aus Steckdose, und liegen irgendwo in ihrem Hirn rum. Es ist zwar beides noch da, das Kommando und die Ausführung, aber für den Hund stehen sie in keinerlei Zusammenhang mehr. Du musst die Kommandos einfach ganz neu einführen als würdest du deinem Hund das erste mal Sitz beibringen. Das dauert dann aber nicht so lange, weil sie es ja nur wieder in Verbindung bringen muss. Ich hoffe ich konnte helfen ;) LG

...zur Antwort

Hallo! Ich hab zwar eigentlich keine Ahnung von so was aber an deiner stelle würde ich dringend zum Arzt gehen und mich durchchecken lassen- zur Sicherheit!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.