nein

Kinder sollten eigentlich Spielen um des Spielens Willen..nicht um ein Ergebnis zu erzielen oder Belohnt zu werden :) Schön,dass man sich Gedanken macht, aber ich denke das wär in deinem Fall kontraproduktiv. Noch dazu würde sie dann bald andere Dinge auch mit Belohnungen verknüpfen wollen ;)

LG

...zur Antwort

hallo Julchen,

verständlich,dass du nicht weisst,was du machen sollst...Wenn man erfährt,dass man Schwanger ist, erlebt man erstmal ein Gefühlschaos..

Ich finde es schön,dass du so offen warst und deinen Eltern ,sowie dem werdenen Papa reinen Wein eingeschenkt hast. Viele behalten es sicher aus Angst für sich .. Auch dass du nicht direkt an eine Abtreibung denkst,finde ich persönlich gut. Scheint doch so,als wäre das Baby gewollt bei euch,auch wenn es eben nicht geplant war!

Wenn du dir vorstellen kannst,halt Unterstützung anzunehmen und ZUSAMMEN dein kind mit deiner Familie gross zu ziehen,find ich nichts verwerflich daran, das Kind nun zu bekommen. Leider kann ich oben in deiner Frage nicht rauslesen,ob und wie weit du ausgebildet bist bzw wie ihr lebt oder wohnt.

Ich kann dir aber einen andern Einblick geben,nämlich als Kind einer Mama die auch mit 16 Schwanger wurde :) Meine Mutter war also genauso alt wie du,mein Papa 18 als sie erfuhren,dass ich auf dem Weg war.. Meine Mutter war in der Lehre , sie machte eine Ausbildung zur Arzthelferin. Ihre Eltern und die meines Vaters,sowie Geschwister meines Vaters waren sofort zur Stelle ;) Meine Oma ging in anderen Schichten arbeiten,dass sie mich morgens betreute und meine Mutter halt wenn sie nachmittags von der Ausbildung kam.Mein Dad kam auch jeden Tag zu Besuch, da wir bei Oma im Huas lebten,die zum Glück Platz hatten und daher bekam ich auch ein klasse Zimmer ,welches ich heut mit 23 dort immr noch hab ! Heut spielt da alledings schon mein Sohn drin ;)

Viele Leute fragen natürlich,warum ich so ein inniges verhältnis zu Oma und Opa hab .. Ich liebe meine Familie und sie waren und sind immer für mich da, und jetzt auch für meinen Sohn, meine Mutter hat sich bestens um mich gekümmert und ist ihren Weg trotzdem gegangen ,ein Kind muss nicht immer Hindernis sein,man muss nur " wollen": :)

Viel glück und alles gute

...zur Antwort

Prinzipiell find ichs gar nich verkehrt ,wenn man auch mal ein Auge auf andere Kinder hat ;) Es komtm ja auch imerm darauf an,wie der bzw die andere es aufnimmt! Und wenn das Kindchen wirklich gefroren hat, hast du mit deiner vlt nich ganz angenehmen Weise ;) vlt dafür gesorgt, dass die Mutter demnächst den Wetterbericht vorher studirt und Klamotten für einen ganzen Tag einpackt :D

Bei uns im Bus letzens war auch eine Mutter mit 2Kindern, als wir zu Freunden fuhren.. Sie hatte ein Mädel im Kindergarten alter und nen Kleinen Jungen,die sie grad laut Aussage vom kindergarten abgeheolt hat und noch 2 mal umsteigen muss .. Also noch en Fahrt vor sich hatte.. Das Mädel hielt ihre leere Brotdose hoch und meinte " alle,alle mama! mehr!" und die mutter sagte, na du isst ja jeden tag dein brot leer und hast dann Hunger auf dem Heimweg.

Meine Tasche sieht imemr so aus wenn ich Bus fahre: brezeln,bananen, salzstangen,brötchen... :D Hab dann also netterweise angeboten, dem Mädel ein trockenes Brötchen zu geben! Wollte die Dame partout nich .. Naja, irgendwie dachte ich mir dann auch, wieso ,wenn das jeden mittag is,nimmt sie nich ein wenig obst oder so mit für den weg.. Aber man kann den Leuten nur VOR den Kopf gucken. Mein Kind is eher zu warm als zu kalt angezogen,ist im sommer keinen tag ohne kappe draussen und hab immernoch die ganze wickeltasche voller essen mit! Einfach weil ich selber nich in so ne situation kommen will, wo es meinem kind halt an was fehlt,dann hätt ich ein schlechtes gewissen,ganz einfach. Jedoch haben andere Mütter vlt einen stressigen Tag und vergessen die Jacke zuhaus oder packen kein 2. Brot ein.. das liegt dann nicht in unserer Macht ;)

...zur Antwort

vlt " fragt" sie ja,damit sie " antwort" bekommt ;)

Wir hatten so ähnliche auch eine leichte Sprachmacke.Unser Sohn spricht schon länger ziemlich viel. Eine Zeitlang hat er alles gerufen. Wenn ich sagte,soo jetzt ist es bettzeit.. lief er los ( geht gern ins bett) und rief : MAMA!! BETT GEHEN !!! ..genauso bei TRINKEN; Mamaaaa,kacka pampers!! oder bei sämtlichen essenswünschen. teilweise sind wir manchmal vor schreck zusammengezuckt ,wenn er plötzlich so laut rief :D

Die Macke kann man mit Erklärung und Vormachen eigentlich gut wegbekommen, vermutlich hatte er das auch irgendwo aufgeschnappt und es hatte sich als effektiv gezeigt ;)

Habe ihm dann erklärt,dass er mich nich so laut rufen brauch,ich höre ihn sehr gut,und ich selber muss ja auch nich dauernd so laut rufen.. er solle bitte einfach nett fragen.

Nun ist unser Sohn genau 2,5 Jahre alt und sagt halt: mama,ich möchte bitte was trinken! mama, sollen wir ein bisschen rausgehen ? .. etc.

klappt alles :) Viele Grüsse und viel erfolg

...zur Antwort

Mein Sohn schlief auch auf meinem Arm, auf meinem Bauch oder ganz dich neben mir etc. Mich hats nich gestört, ich wusste ja dass die Zeit später mal umgehen wird,wo sie so unglaublich viel Nähe verlangen und habs genossen :)

Ich kann dir aus meiner Erfahung sagen,dass das mit der Zeit ( und damit mein ich die richtige Zeit für das Baby !) alles von ALLEIN kommt. Iwann wirds auf Mama auch mal zu eng, dann mag sich Baby auch im Bettchen austrecken. Was am Anfang Fremd und zu Gross erscheint,wird später vertrauter.. Ich hab dann auch später mal am Bett gesessen und gesungen, dabei den Kopf gestreichelt. Er wusste ,dass ich da bin udn konnte einschlafen. am Nächsten Abend nur gesungen, r schlief ein. Dann noch das singen weglassen,einfach nur am Bett geblieben und er schlief durch.

und das von abends 19 Uhr bis morgens um 7. und das heut noch mit fast 2,5 jahren.

...zur Antwort

Das klingt ja nicht schlecht,oder ? :) Mein Kleiner wurde die letzten Wochen oft gemessen und geschätzt. Immer kamen relativ hohe Zhalen raus, sodass meine Frauenärztin schon Wochen vorher erklärte,dass ich wohlmöglich auf einen Kaiserschnitt zusteure.

Habe ein Kleines Becken,der Kleine hat sich auch nicht mit dem Kopf ins Becken gesenkt . Bin einige Male wegen Luftnot umgekippt :D Beim letzten Vorsorge Termin in der 40. Woche sagte sie noch, es sieht nich danach aus,als täte sich was. Musste dann nach dem überschrittenen Termin ins Krankenhaus und dort wurde 15 minuten geschallt und gemessen.. 4500 Gramm. nach weiteren 3 Tagen plus Untersuchugen,nochmaligem Schallen ( wieder kam 4500 gramm raus ) Und immer noch keinem absenken ins Becken wurde ein Kaiserschnitt gemacht,da man davon ausging,dass er mit seinen schultern über dem Becken hängt ( schulterdystokie, kann unter normaler Geburt wohl tödlich enden. Hat mich demnach NICHT beruhigt )

er kam dann 4 tage nach dem ET kerngesung und propper mit 4520 gramm, 53 cm und 37,5 cm KU auf die welt. Bin sehr froh,dass alles gut ging . :)

...zur Antwort

Hallo :)

Also,als unser Sohn 1 Jahr alt wurde, haben wir grad angefangen vom Familienbett umzusatteln. Er schlief eigentlich immer bei mir oder uns, tagsüber auch mal in seinem Bett . Wenn er nicht schlafen konnte,habe ich mich mit ihm hingelegt oder wenn Papa zuhaus war,hat er das übernommen. Ich fand es super, dass wir viel gekuschelt haben.

Als es dann langsam mühsam wurde,weil der kleine auch beim schlafen anderen Bewegungsdran entwickelte , haben wir Abends dann begonnen, nach dem üblichen Abendbrot und Waschen , noch etwas zu schmusen.. Leise Musik zu hören oder etwas vorzusingen ( ich kanns nich,aber darüber sieht der kurze hinweg :D ) und dann habe ich ihn ins Bett gelegt, mir ein kissen geschnappt,mich direkt neben das bett gesetzt und seine hand oder seine stirn gestreichelt. ab und zu sag er nach,ob ich noch da bin. nach einigen minuten schlief er ein. Das führte ich dann so weiter,bis ich die Hand nur noch hielt, dann nur noch gesungen hab und nach ner woche hab ich ihn bloss hinein gelegt und weder weinen noch sonstwas kam,sondern er kuschelte sich direkt in seine schmusedecke und ich konnte den raum verlassen. ich glaub die ganze sache war für mich schwerer ,als für den kurzen :D

...zur Antwort

wie gross ist er denn ? und GENAU 2 jahre? dann werdet ihr doch wohl die u7 gehabt haben oder ? da wird ja alles kontrolliert.. schau mal hinten im u heft in den wachstumskurven gewicht und größe nach :)

Meiner wog mit genau 2 jahren, letzen monat, mit 95 cm genau 14,2 kilo.

viele grüße

...zur Antwort

ich glaub der zeitraum ist sogar mehrere wochen.bei uns auf dem u heft stehen die zeiträume vorne sogar drauf, in denen man die untersuchung erfolgen lassen sollte. rufe doch beim kinderarzt vorher mal an! noch dazu käme denn,also zb hier bei uns,wenn man den zeitraum überschreitet,dass man sie selber zahlen muss.

...zur Antwort

Klar lachen :)

Ich selber hab auch manchmal so einen inneren Konflikt, dass ich überlege : mh wenn ich jetzt sooo oft mit ihm über seine Spässe lache, dass er mich zeitweise mehr für eine Freundin als seine Mutter ansieht.

Bis jetzt kann ich aber nichts negatives sagen, unser Kinderarzt sagte vor 3 Wochen noch,dass der kleine ungewöhnlich locker und vertraut ist und sehr ausgeglichen, da ich mich einfach viel und gern mit ihm beschäftige.

ich halter nichts vom dauernden "nein ,lass das,lass dies etc" sofern es keinem schadet,weh tut oder in einer form respektlos erscheinen würde.

Lachen verbindet ,und ich lach gerne mit meinem Sohn,er soll wissen dass es mir mit ihm gut geht und wenn eben etwas anstellt bekommt er ja auch vermittelt ,dass es nicht okay war und begründe es,fertig. also daher denk ich,man sollte mind so oft mit den kleinen lachen,wie man sie berichtigt,zurechtweist,ihnen was verbietet etc. ich sehe zu oft Mütter mit kleinkindern die viel zu oft verbieten,wo es keinen grund gibt. zb im bus letzens, 3 kinderwagen in der mitte und in der kinderwagen höhe befand sich eine haltestange (für rollstuhlfahrer vlt die auch an der stelle stehn sollen) und der andere kleine junge wollte sich wie mein sohn an der stange die direkt vor seiner nase an der unteren buswand unterm fesnter war, festhalten. die mutter verneinte und meinte,er solle das nicht machen ! mein sohn meinte dann: darf man nich festhalten an stange?? ( er ist 2,so klang das :D ) und ich sagte zu ihm,doch natrülich darf man sich festhalten ,die stange wird ja von niemandem sonst benutzt wenn wir mit dem kinderwagen davor stehen. die frau guckte mich nur böse an.

...zur Antwort

hallöchen :)

Ihr müsstest doch um den ersten geburtstag herum die u6 gehabt haben? was hat der arzt denn da zu euch gesagt ?

Bei uns war die u 6 ganz witzig,wir hatten sie 3 tage nach dem 1 geburtstag und ich war mit dem kleinen im behandlungsraum und zog ihn aus, auf der behandlungsliege unter der wärmelampe und wir warteten,da der arzt noch im nebenraum zu gange war .

der arzt kam irgendwann,begrüsste uns wie immer sehr freundlich und hat gelacht . meinte dann: "na kleiner mann,du warst also gestern im zoo? und hast dort viele pinguine gesehen? und deine mama kann ja super singen "

ER HATTE DIE GANZE zeit gehört,dass ich mit meinem sohnemann gesprochen habe,was wir gestern erlebt haben und sogar danach meine kleine musikalische einlage : der kuckuck und der esel. mir war das erstmal richtig peinlich :D bis der arzt dann meinte, dass sowas super für die sprachliche entwicklung sei, wenn man viel und vor allem MIT dem kind redet und auch sing etc, und bücher liest,das mag mein kleiner sowieso total gern.

jetzt hatten wir die u7 mit genau 24 monaten und 4 tagen. der kleine hat nen wortschatz von einem 3,5 jährigen und spricht auch 6 -wort-sätze.

es lohnt also wirklich sich damit zu beschäftigen,und vor allem macht es super spass. mit 16 monaten sagte er immer zu mir: mama liiiebe dich auch!

gibt es etwas schöneres ? :)

...zur Antwort

Hey Zahnfee92,

Erfahrungen mit früher Schwangerschaft? Joa ,allerdings war ich einene Ticken Älter als du. ;) Mit 20 bin ich Schwanger geworden und habe den Kleinen mit 21 entbunden,mein Freund war 24. Nun sind 2 Jahre vergangen und rückblickend sage ich: es war einfach,als ich mir vorgestellt habe!

man hört so oft,der spass ist vorbei, keine ruhigen Nächte mehr,keine Partner-beziehung etc..

Da kann ich aber nicht von reden. Als der Kleine Brummer geboren wurde war sein papa natürlich mit dabei und war direkt feuer und flamme . Ich selber war sofort auf Mama gepolt und wollte meinen Kleinen einfach IMMER festalten,ich dachte echt,einer klaut ihn :D
Der racker schlief und schlief und alle 3 Std trank er..das ging 10 wochen so,dann schlief er die nächte durch und tagsüber verbrachte er die meiste zeit damit uns oder etwas anderes anzustaunen.

auch bn ich 8 wochen nach der Geburt wieder arbeiten gegangen-mit Kind. Meine Arbeit habe ich seit 4 Jahren nun,habe nach dem Abi im Betrieb begonnen etc.. Da ich das Kind nich zu einer tagesmutter geben woltle aber auch kein Geld vom Staat wollte bin ich eben neben Elterngeld einige std mit kind zur arbeit gedackelt. alles geht,wenn man will.

Nach 9 monaten ging das nicht mehr,wegen seiner mobilität und so übernahm UrOma(heute 69) ihn nun stundenweise und ich nehme halt papier und pc kram mit nach haus :)

Mein Freund ist in die Rolle des vaters gut reingewachsen,es ist wundervoll die 2 zusammen zu sehen und zu sehen wie sie schmusen und der kleine sagt: PAPA küsschen geben bitte! :) ich wusste vorher gar nich,dass man soviel empfinden kann, wenn man so einen kleinen menschen hat.

es ist natürlich auch viel verantwortung! habe oft gehört ich mach mir zuviel sorgen und übertreibe,sei es mit dem selber kochen oder mit : der kleine soll kein süsses zeug trinken,sowie mit dem schlafen im elternbett,was wir serh gern gemacht haben und der kleine schläft heut problemlos in seinem eigenen bett ;)

Ausserdem gehe ich mal davon aus,wenn ihr 2 zusammen das Kind schaukeln wollt,ist dein LEBEN auch nicht vorbei.du wirst merken,wer deine wahren freunde sind und dir mit ihnene trotz Kind wertvolle zeit nehmen KÖNNEN,denn der papa ist am we halt auch mal einen abend dran wenn mama mit den mädels ins kino möchte. denn jede mama hat auch eine eigene persönlichkeit. je ausgeglichener die mutter,desto ausgeglichener das kind ;) erst am di. in der stadt wurden wir ansgesprochen,wie süß wie als junge famiilie sind und der kleine wäre ja so freundlich und spricht so klasse,und wie er wäre ersz 2 jahre geworden? ;)

wenn es sich für dich richtig anfühlt,macht es. aber wenn,mit ganzem herzen und vollem verstand ;)

...zur Antwort

unsere Taufe ist grad einen Monat her. Eine Taufpatin war katholisch,eine Evangelisch. Die Katholische sollte eigentlich sogar gefirmt sein ,aber ging nur mit zur Kommunion also konnten wir damit nicht dienen . Es ging aber trotzdem ;)

Am besten rufe in deinem Pfarramt an und frage nach,habe ich auch vorher und alles wichtige aufgeschrieben wegen den Patenscheinen etc!

...zur Antwort
Mein Sohn (knapp 2 J.) Erbricht ständig sein Frühstück

Mein Sohn hat vor einen halben Jahr einen Schnupfen bekommen. Seitdem erbricht er sein Frühstück. -Nachts hustet er nicht, morgens ein bischen, ich habe ihn hochgelagert aber das hilft nicht - ich habe ein Luftwäscher gekauft (nicht die Keimschleuder mit Ultraschalltechnik) hilft auch nicht - wir sind ständig beim Kinderarzt, der stellt auch Schleim beim Trommelfell fest -ständig neue Nasentropfen / Hustensaft bringt auch nix -HNO waren wir- neue Nasentropfen- Rat auf Lungenspezialisten - er erbricht sein Brot, er fängt etwas an zu husten und dann kommt es mit Schleim ummantelt wieder raus - das passierte 5 x die Woche, im Dezember war es ganz schlimm, da passierte es fast täglich und auch zu Mittag, so dass wir zum großen Teil auf Brei wieder umgestiegen waren -im Januar bekamen wir Antibiotikum da war es zwei Wochen weg, dann kam es wieder nur nicht so häufig. Jetzt war es wieder seltener letzte Woche gar nicht aber heute morgen wieder -Ich kann Allergien ausschließen, eine Essstörung auch. Wir essen alle gern, auch zusammen in Ruhe mit Tischsprüchen, Kerzen etc. Meine beiden Söhne haben den Appetitt Ihres Vaters geerbt (Heuschreckenschwarm), ohne Gewichtsprobleme. - Es kann nicht am Brot liegen, abends isst er das gleiche Brot nur mit Rinde, die lasse ich morgens schon immer weg, damit er nicht gleich hustet - Morgens etwas anderes essen ist schwierig, weil er Brot so liebt und dann total heult, wenn er keins bekommt, ich brauch den morgens nicht mit Joghurt, Müsli, Smacks, etc. kommen, der kriegt die Kriese - ach und auch Feuchtigkeitsproblem, Schimmel,...kann ich ausschliessen

Hat jemand eine Idee? Hat jemand von Euch das mal gehört, in der Familie bei Bekannten, im Kiga... Wenn ja, was wurde gemacht? Wie wurde das behandelt? WIe bekam man das in den Griff? Oder verschwand das von allein? Ich mach mir solche Sorgen und wenn morgens das Gespucke losgeht, tut mir das Würmchen so leid, weil er mich auch immer anschaut, als würde er sagen,:"Mama, hilf mir doch! Was ist das denn?" Danke schon einmal im Voraus und ich bitte um nur ernst gemeinte Antworten.

...zum Beitrag

Also ich weiss leider nichts genaueres aaaber meine Freundin hatte mit ihrem sohn ,er ist 2 ,wie mein Sohn auch :) , lange Husten und Schleim Probleme,oft auch mit erbrechen von Schleim . Lange wurde chronische Bronchitis vermutet aber durch die vermehrte Schleim bildung kam dann der der Verdacht auf Mukoviszidose.

vlt gibt es ja ähnlcihe unterarten der Mukoviszidose oder eine störung,die den ganzen Schleim hervorruft. und daher muss er dann natürlich Husten weil der Körper das Sekret loswerden will?

Ich hoffe ,er kann sein Frühstück bald wieder geniessen,der arme Kleine!

...zur Antwort

Hast du wirklich überall geguckt ? ich mein,er war mal mit diese Holly aus der Playboy villa zusammen,von Kindern habe ich nei was gelesen und ich gucke mindfreak seit über 3 Jahren ;)viele grüße

...zur Antwort

Bist zu im Besitz deines Mannes oder in einer BEZIEHUNG?

Ist mir ein rästel,wie man sich als junge Frau sowas verbieten lässt ;) Das soll auch nicht böse klingen,aber ich bitte dich, wenn mein Verlobter sagen würde,so du gehst jetzt nicht mehr aus und bleibst zuhause, würd ich ihm einen dicken Vogel zeigen und lachen :D

Klar liebst du ihn,und ich finde es super wenn sich Leute für die Ehe entscheiden,aber dir FEHLT doch was. Und da du den Begriff Langeweile nennst ,aber auch kinder... ich hoffe da besteht keine Verbindung,sondern dein kinderwunsch rührt von etwas anderem her ;)

Wir haben auch ein Kind, aber da du scheinbar das Verlangen nach Abwechslung hast,würde ich dir raten,überlege gut.. DANN wird dein Mann wir wohl erst recht die Heimchen Rolle zuteilen,wenn du verstehst was ich meine ;) Rede mit ihm,sage ihm freundlich aber bestimmt,dass du auch ein LEBEN hast ,das besteht nich nur aus Arbeit.Man lebt nur einmal,warum lässt du von wem anders bestimmen WIE du leben sollst?

Natürlich geht man Kompromisse ein, das ist keine Frage. Und ich hoffe,ihr findet einen dass du in der Ehe glücklich bist aber auch aussereheliche Hobbies hast,denn die sind gut um Gesprächsthemen mit deinem Partner zu haben;)

...zur Antwort