Wie soll ich es meinen Eltern sagen? (gefühle)

Mir geht es nicht so gut zurzeit.. Ich habe Angst unter Leuten zu sein & raus zu gehen. Aber nur Teilsweise Also zur Schule,Arzt und sowas gehe ich ja auch. Wenn ich draußen bin bin ich dauernt so angespannt und mache mir nur Gedanken darum was andere über mich denken.Ich traue mich nicht immer laut zu reden,weil ich dann denke das andere irgendwas falsches/schlimmes/doofes über mich denken. Außerdem habe ich dauernt das Gefühl andere mögen oder interessieren sich nicht für mich,oder verarschen mich nur. Ich traue mich nicht in ein Verein zu gehen,weil ich dauernt Angst habe nicht akzeptiert zu werden und deswegen fällt es mir auch schwer auf andere Leute zu zu gehen. Ich habe einfach immer Angst nicht so genommen zu werden wie ich bin und mir fällt es schwer zu mir zu stehen.Dauernt habe ich das Gefühl, Leute wollen mir irgendetwas böses oder wollen mich irgendwie runter machen & wenn es so ist oder so kann ich mich nicht wirklich wehren,ich versuche es zu ignorieren aber ich würde schon mal gerne einen gegensatz sagen können.Ich habe zwar Freunde, aber nicht wirklich viele. Ich will zwar mehr Freunde und auch Leute kennenleren,aber ich traue mich nicht, und hier in der Umgebung komme ich auch nicht mit allen Leuten klar. Ich habe vor 2 Jahren ungefähr mal Leute aus einer Stadt hier in der Umgebung kennengelernt die ich eigentlich wohl ganz nett fand, aber irgendwann haben sie sich dann im Internet über mich lustig gemacht und so, das ist aber schon 2-3 Jahre her , aber deswegen habe ich ja auch teilweise Angst nach Coesfeld zu fahren. Heute habe ich kein Kontakt mehr zu denen Personen,aber irgendwie Angst ihnen über den Weg zu laufen. In der Schule wurde ich auch gemobbt,zwar nicht jeden Tag aber zwischendurch immer mal wieder...Deswegen habe/ziehe ich mich so zurück und fühle mich nicht mehr wohl.

Das möchte ich meinen Eltern sagen,damit sie wissen warum ich die Therapie mache die ich ab Donnerstag anfange & warum mir es so wichtig ist. & ich will ihnen auch sage das ich blogge , ich denke jeder weiss wer das ist .

Nur ich weiß nicht wie ich es ihnen sagen soll habt ihr es tipps?

(ab donnerstag fange ich überrings eine therapie an)

...zum Beitrag

Hallo HollywoodFreaky :) Also erstmal brauchst du überhaupt gar keine Angst zu haben dein Problem deinen Eltern zu erzählen!! Denn deine Eltern sind die wichtigsten Personen in deinem Leben. Sie haben dich zur Welt gebracht, lieben und akzeptieren dich wie du bist. Also mach dir keine Gedanken darüber WIE du es ihnen sagen kannst. Hauptsache du erzählst es ihnen. Rede einfach drauf los, du könntest dir eventuell kurze Notizen machen, was du genau sagen möchtest. Nun zu deinem Problem.. Wie ich verstanden hab, hast du leider kein Selbstbewusstsein. Das ist aber nichts unnormales, denn das hat nicht jeder. Ich bin 16 und hab auch nicht soo viel Selbstbewusstsein. Außerdem ist es egal wie viele Freunde du hast. Besser eine beste Freundin zu haben, als 10 gute. Übrigens denk nicht so sehr darüber nach was andere über dich denken könnten. Denn es ist dein Leben und genau deswegen solltest du es so leben, wie du es möchtest. Ich finde es sehr verantwortungsvoll von dir, dass du eine Therapie beginnst :) Wie alt bist du eigentlich ? Und scheiß einfach drauf was andere über dich denken !! Habe keine Angst vor den Menschen, die dir weh tun. Vor allem zeige ihnen deine Angst nicht ! Denn das macht sie noch stärker. Sei selbstbewusst, lächele immer und ignoriere solche Leute. Du hast sicherlich Freunde, die zu dir stehen. Auch wenn nicht, lass dich nicht outen, du allein kannst das auch schaffen, glaub mir ! LOVE YOURSELF

...zur Antwort

tesekkür ederim = danke sehr ausgesprochen ( teschekür ederim)

merhaba = hallo iyi günler = guten Tag / schönen Tag noch pardon = Entschuldigung ( wenn man eine Frage hat )

bunun fiyati kac ? / bunun fiyati ne kadar ? = wieviel kostet das ? ausgesprochen ( bunun fiyati katsch)

...zur Antwort

Benutz ein Schmerzgel, dass du dir dann auf deinen Finger schmieren kannst. Das hilft am Besten.

...zur Antwort