Nr 2 kennst du doch nicht persönlich? Vielleicht ist er in real life komplett anders?!

...zur Antwort

Geh zum Arzt, der kann dir helfen

...zur Antwort

Hast du morgen schon was vor? Würd gerne mit dir den Film ... im Kino gucken

...zur Antwort

Hollywoodstars kennt jeder. Die ganze Welt will wissen was die so machen. Deutsche Stars kennt nicht jeder und die Amerikaner interessieren sich bestimmst nicht für Matthias Reim😂

...zur Antwort

Passiert mir auch oft. Ist dann immer verstaucht. Geh lieber mal zum Arzt und lass das untersuchen.

...zur Antwort

Treffen sich zwei Päpste Was ist durchsichtig und riecht nach Karotten? Ein Kaninchenfurz Was kämpft sich durch den Salat? Ein Rambodieschen Was versteckt sich hinter einem Baum? Eine schüchterne Milch Was steht am Straßenrand und friert? Eine Frostetuierte

...zur Antwort
Jeden Tag Ärger mit den Eltern

Hallo :) Ich habe schon immer ziemlich strenge Eltern, wofür ich ja eigentlich auch wirklich dankbar bin, weil ich so wenigstens gelernt habe, mich zu benehmen. Es gab auch schon immer diese Phasen, wenn es mal nicht so gut lief, vor allem mit meiner Mutter, weil sie so temperamentvoll und aufbrausend ist. Aber die gingen dann auch wieder vorbei. Nur dieses Mal eben nicht. Meine Oma (die Mutter meiner Mutter), die ich sehr gern hatte, ist vor kurzem gestorben und das setzt meiner Mutter natürlich sehr zu, weil sie eine außergewöhnlich gute Beziehung zu meiner Oma hatte. Schon als wir die Diagnose Krebs bekamen fing es an, dass meine Mama wegen jeder Kleinigkeit an die Decke gegangen ist. Beispiel: Ich soll von oben eine Decke aus dem Schrank holen, gehe gucken und stelle fest, dass es dort mehrere Schränke mit Decken darin gibt. Ich gehe also wieder runter und frage, welche sie denn meint und werde gleich mal angebrüllt, dass ich halt einfach mal gucken soll. Aufgrund solcher Situationen ist es mittlerweile schon so weit, dass ich unruhig werde, wenn ich Dinge, die sie haben will, nicht direkt finde, weil es sobald ich frage wieder Ärger gibt. Ich muss dazu sagen, dass ich natürlich ihre Trauer nachvollziehen kann, ich finde es aber nicht so toll, dass das alles auf mich abgewälzt wird. Mein Vater ist zwar noch da, aber er ist natürlich ihr Ansprechpartner, weshalb ich sozusagen als Kind (übrigens 17) alleine gegen zwei Erwachsene dastehe, von denen ich abhängig bin. Dadurch fühle ich mich auch oft sehr alleine, besonders in Momenten, in denen mich die Enttäuschung und Trauer überkommt, wenn es mal wieder Ärger gab. Inzwischen weine ich eigentlich jeden Tag, gut, ich bin auch recht sensibel, trotzdem ist das nicht mehr schön, insbesonders, weil keiner meiner Eltern auf die Idee kommt, mich mal in den Arm zu nehmen. Dass sie mich getröstet haben ist vielleicht das letzte Mal vor 7 Jahren oder so passiert. Der größte Streitpunkt ist, dass ich ungefällig bin bzw. laut meiner Eltern sei. Sprich, mir wird immer an den Kopf geworfen, ich mache nichts im Haushalt, denke nicht mit und immer nur an mich. Es mag sein, dass ich es nicht liebe, die Wäsche aufzuhängen etc, aber ich mache es, wenn man es mir sagt. Das war ne Zeit lang auch ok, aber da ich ja "jetzt fast erwachsen bin", wird erwartet, dass ich von selbst drauf komme, was man machen könnte. Vergesse ich dann irgendwas, gibt es wieder Ärger. Letzte Woche war mein Papa nicht da und ich hatte mich schon seit ner Woche angestrengt, an alles zu denken, was ich in dieser Woche noch doller machen sollte, zum Beispiel sollte ich um fünf aufstehen und meiner Mutter und mir Frühstück machen. Ich habe aber jedes Mal verschlafen und verstehe auch, warum sie sauer sind, aber sonst habe ich mich so angestrengt in der Zeit. Ich kriege langsam Angst, dass ich wirklich so eine schreckliche Person bin und weiß nicht mehr weiter... Habt ihr Rat?

...zum Beitrag

Versuch mit deinen Eltern zu reden. Sag deiner Mutter, dass du auch trauerst und das verstehst. Frag sie warum sie so zu dir ist. Dann wird ihr bestimmt klar, dass das so nicht richtig ist

...zur Antwort

Sheltie! Hab selber einen. Toller Hund. Er ist Fremden gegenüber etwas schüchtern, aber dennoch irgendwie aufgeschlossen. Sonst ist er sehr familienfreundlich. Er liebt es, wenn man mit ihm spielt oder tobt, aber ist auch froh, wenn er danach in Ruhe gelassen wird und einfach schlafen kann. Er lernt sehr schnell und hat auch Spaß daran. Das schönste ist, dass diese Hund von der Hütehundfamilie abstammen. Sie wollen nicht jagen, sondern versuchen die Familie zusammenzuhalten, wenn man unterwegs ist.

...zur Antwort

Sheltie! Rüden werden bis zu 40 cm groß, Hündinnen etwas kleiner. Hab selber einen und bin froh, dass ich ihn mir zugelegt habe! Shelties sind freundliche und liebe Hunde. Sie lernen schnell und haben Spaß daran. In der Regel sind sie ziemlich aufgeschlossen zu fremden, wenn auch etwas schüchtern. Das Fell ist lang und wenn sie wieder Sommerfell kriegen, wirds auch mal haarig. Wenn man sie sonst 2-3 mal in der Woche bürstet, haaren die Shelties nicht so doll. Der Sheltie stammt von der Hütehundfamilie hab, hat überhaupt keine Lust zu jagen, aber versucht immer seine Leute zusammenzuhalten.

...zur Antwort