Was mich dann aber verwirrt, ist, dass es dann ja verm. eher weich sein würde, bei mir fühlt es sich aber sehr hart und knorpelig an.

...zur Antwort

vielen Dank für die Antworten! Ich habe jetzt mit dem Bach E-Dur Konzert angefangen, was mir viel Spaß macht :)

...zur Antwort

Ich hatte auch mal so einen Tiefpunkt. Ich habe mich zum Geigen nur noch gezwungen gefühlt und es hat mir keinen Spaß gemacht. Meine Eltern wollten aber nicht, dass ich aufhöre, da habe ich, blöd wie ich war, immer wieder Ausreden erfunden, damit ich da nicht hin muss. Da war ich so 12 oder 13. Irgendwann ging es dann einfach nicht mehr und ich habe aprupt aufgehört. Ich habe dann ein Jahr nicht mehr gespielt und war glücklich damit. Ich bin jetzt auch 14 und spiele auch seit ca. 9 Jahren Geige. Nach einem Jahr habe ich gemerkt, dass mir das Geigen doch fehlt und habe eine neue Geigenlehrerin bekommen, die nicht so viek Druck machte und nicht so auf Leistung aus war. Sie leitete außerdem auch das Jugendorchester der Musikschule, dass zwar nicht besonders gut ist, aber viel Spaß macht. Mittlerweile liebe ich das Geigen über alles und wünschte, ich hätte kein Jahr Pause gemacht. Ich übe jetzt aus Spaß zwar nicht besonders viel, aber doch wesentlich mehr als vor diesem Jahr. Mein Tipp also: Bevor du wirklich am Boden bist, wie ich es war, mach lieber eine Zeit lang Pause und fang mit Handball an. Ich habe in dieser Zeit mit Basketball angefangen. Du wirst sehen, irgebdwann fehlt dir deine Geige und dir wird es wirklich Spaß machen, wieder zu spielen. Geigen zu dürfen ist ein absolutes Privileg!!! Sorry für den Roman ;)

...zur Antwort

Ich glaube nicht. Aber vielleicht solltest du dir mal eine Arbeit suchen, die dir Spaß macht.

...zur Antwort

Den Kontakt abbrechen würde ich auf keinen Fall. Ich würde ihr Zeit lassen. Wenn ihr so lange schreibt, dann wird es vll. doch noch was...
Viel Glück!

...zur Antwort