Hallo
Erstmal wäre es gut zu wissen um was für eine Ausbildung es sich handelt.
Ja, es ist möglich das das Jobcenter deinen Lebensunterhalt während der Ausbildung finanziert.
Ich selbst (27) habe eine schulische Ausbildung zur Erzieherin 2016 begonnen und habe beim Jobcenter einen "Bildungsgutschein" beantragt. Durch diesen Bildungsgutschein bekomme ich sämtliche Schulmaterialien, Miete, etc. finanziert.
Was dein zukünftiger Arbeitgeber meint, könnte die Leistung sein, das das Arbeitsamt einen Teil deines Verdienstes zahlt. Da stellen sich aber die meisten Jobcenter quer und es ist schwierig da mit Geld zu rechnen. Ansonsten soll dir dein Arbeitgeber halt den "Hungerlohn" zahlen und du stockst mit Hartz 4 auf.