Also erstmal zu Emo: Emo ist wie schon gesagt wurde ein Mustikstil, der sich in den 80er Jahren aus dem Hardcore-Punk entwickelte. In der damaligen Hardcore-Punk Szene waren Emotionen eher verpönt und die Leute waren oft sehr machohaft. Da haben sich dann einige dagegen gestellt und bewusst Emotionen zum Thema ihrer Musik gemacht. Daher dann Emotional Hardcore. In der damaligen Emo-Szene ging es um die Musik, das Ausleben von Gefühlen und man stellte sich gegen das machohafte Getue. Mit Ritzen hat das gar nichts zu tun. Natürlich gibt es Emos, die sich ritzen, aber die haben entweder psychische Probleme oder sind kleine Kinder, die keine Ahnung haben und glauben wenn sie sich ritzen wären sie Emos. Auch mit Mode hatte das anfangs nichts zu tun. Das kam erst dann später infolge einer Kommerzialisierung. Eigentlich kann sich ein Emo kleiden wie er möchte. Jetzt zu Gruftis oder auch Goths: Gothic entstand ebenfalls in den 80ern aus dem Punk. Gothic heißt vor allem Schönheit in den Dingen zu sehen, die von Anderen nur als düster, morbide oder bedrückend gesehen werden. Es ist eine Zuflucht für Menschen, die in der bunten Welt einfach nicht zuhause sind und nach einer Alternative suchen. In der Gothic-Szene werden die dunklen Aspekte des Lebens, wie z.B. Tod, nicht verdrängt, sondern man beschäftigt sich bewusst damit. Auch Kreativität und der D.I.Y. Aspekt aus dem Punk sind wichtig. Viele Goths machen ihre Klamotten selbst, zeichnen, schreiben Gedichte oder ähnliches. Die Musikrichtung, die in der Szene gehört wird ist Gothic Rock und Dark Wave. Mit Satanismus oder Verehrung des Todes hat Gothic nichts zu tun. Über Scene kann ich dir leider nicht viel sagen, aber es hat auf jeden Fall nichts mit Emo zu tun. Die beiden werden leider oft verwechselt. Am besten informierst du dich im World Wide Web. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.:)
Pflicht oder Wahrheit, ein Beauty-Programm, Nachtwanderung wenn ihr dürft ev. auch im Garten, Klamotten austauschen, ein Kartenspiel spielen oder einfach quatschen. Wünsch euch viel Spaß:)
Da jetzt irgendetwas zu definieren ist schwer, da sich die Gothic Szene aus verschiedenen Menschen zusammen setzt und jeder von ihnen Gothic wieder etwas anders definiert. Was aber einen Goth sehr oft ausmacht ist ein ausgeprägter Individualismus und der Wunsch das eigene Leben selbst zu bestimmen, nicht vorgefertigte Meinungen zu übernehmen sondern sich im Laufe des Lebens eine eigene zu bilden. Die meisten Goths sind sehr tolerant und offen, sie sind keineswegs gewalttätig und oft kreativ. Viele dunkle Wesen malen, schreiben Gedichte, fotografieren und führen tiefsinnige Gespräche. Sie sind emotional, intelligent und denken viel über das Leben und den Tod nach. Und nicht zu vergessen die bekannte Faszination an düsteren Dingen, wie der Nacht, Friedhöfen oder dem Mondschein. Ich möchte hier natürlich keinesfalls etwas pauschalisieren. Auf viele wird nicht alles hier genannte zutreffen, aber ich hoffe es gibt dir ein Verständnis dafür was Goths so ausmacht:)
Der Bischof ist mächtiger
Hustensaft, ein Tee der gut für die Lunge ist, Schal, heiß baden und keine Ahnung ob du das hast aber Tigerbalm auf die Brust schmieren hilft bei mir gut. Husten ist im Prinzip nix schlimmes, wenn es aber nicht besser wird oder schlimmere Beschwerden dazukommen würde ich zum Arzt gehen.
Kommt natürlich auf das Mädchen an, aber mit Rosen ist man meistens richtig. Lilien sind auch sehr schön. Ich hoffe du findest was schönes für sie.