Moin...
...so ganz grob. Die Tourismusbranche oder der "Jahresurlaub" entstand in Deutschland in den fünfzigern. Nach dem Aufbau Deutschlands und dem steigerrn als Weltwirtschaftswunder hatte der Arbeitnehmer jetzt sowas wie Freizeit. Da viele Hotels oder ähnliche Gewerbe darauf aufmerksam wurden, entstand nach einiger Zeit eine Freizeitindustrie, die weiter Angebote entwickelte.
Auch wurde dies von Vorlagen, z.B aus den Staaten, entwickelt und auch ein Bewußtsein für Freizeitgestaltung dafür geschaffen.
Durch den ansteigenden Wert der DMark und technischen Errungenschaften, war es auch Otto-Normal-Verbaucher möglich den inner europäischen Raum zu besuchen. Auch in den Reisezielen wurde dies bemerkt und stark ausgebaut. Angebote geschaffen und auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten.
Es gibt z.B Sendungen mit Götz Alsman, die die Fünziger aufgreifen....habe auf die schnelle nichts gefunden(hab auch kaum gesucht)
Viele GRüße