Nikotin ist auch ein Nervengift und sorgt u. A. für die Blutgefäßeverengungen. Später nennt sich das dann z.B. Raucherbein...., das hat letztendlich den Vorteil, Du brauchst dann bald die Fußnägel nicht mehr lackieren, hat aber den Nachteil, Du musst in keinen Schuhladen mehr zum Shoppen. So, jetzt Scherz bei Seite, Du wirst Dich also besser so langsam aber sicher ausschleichen müssen. Setz Dir ein Ziel, z.B. pro Tag 3 Kaugummis, ab nächste Woche nur noch 2 davon, oder so ähnlich....
Du hast ja schon viele hilfreiche Antworte bekommen, hier noch eine weitere Möglichkeit:
Wenn du Besitzer eine Smartphones bist, kannst du dir eine App herunter laden. Ich habe das schon mal gesehen, dort gibt man die ungefähre Menge an und dann errechnet die App, wie viele Kalorien das sind. Dafür gibt es sonst auch kleine PCs die man mitnehmen kann. Im Resaurant sind das alles nur Schätzwerte. Aber es geht ja darum, dass du dir bewusst machst, wieviele Kalorien in Lebensmitteln stecken und das die Möhre zwischendurch eigentlich nicht beachtet werden muss, eine Hand voll Smarties, Gummibärchen oder Chips aber schon.
Es gibt einiges, was du tun kannst, um eine mögliche Gesundheitsgefährdung zu verringern: Das Einfachste ist: Lüften -bzw., soweit bei dir möglich - Lacke/Farben möglichst ausserhalb der "geschlossenen" Wohnung trocknen lassen, also etwa auf dem Balkon. Eine andere Möglichkeit mit hohem Nutzwert wäre, dir eine Art "laminar flow box" selbst zu basteln (z.b. mit einer einfachen Dunstabzugshaube (mit Aktivkohle-Filter) und einem passenden Untergestell im Selbstbau (wie so etwas aussehen kann, siehst du, wenn du den Begriff "laminar flow box" oder ".... cabinet" in einer Suchmaschine eingibst.
Diazepam macht müde.Ich hatte es vor einigen Jahren mal von meinem Hausarzt verschrieben bekommen aufgrund einer Ausnahmesituation.Aber ich würde es nicht auf Dauer nehmen,weil man sehr schnell in die Spirale der Abhängigkeit geraten kann und zudem auch am Tage sedierend wirkt.Von daher würde ich dir lieber raten,es erst einmal alternativ mit pflanzlichen Mitteln zu versuchen.Du schreibst,das es im Moment so ist,also nicht schon längere Zeit unter Schlaflosigkeit leidest und selbst wenn es der Fall sein sollte, würde es immer noch andere Wege geben,als Benzodiazepine......aber das solltest du als erstes wirklich mit deinem Hausarzt besprechen und seine Meinung dazu anhören.