Die Schallwellen, die wir als "schön" oder "fröhlich" interpretieren, empfinden wir genau als solches, weil die Töne oftmals im Bereich des Hippocampus aufgenommen werden und somit verursacht wird, dass damit bestimmte euphorische Erinnerungen ( hier in Form von Elektronen, die von den Synapsen ausgetauscht werden ) aufgerufen werden.
Diese Schallwellen werden dann nicht mit Euphorie assoziiert, sondern im Gehirn verarbeitet ( weiß nicht genau im welchen Bereich ) und als Hormone ausgeschüttet ( oftmals Dopamin, dass für unsere Glücksgefühle verantwortlich ist )
Das könnte auch falsch sein, ich habe mich nämlich nicht darüber informiert, sondern nur über den Aufbau des Gehirns und die einzelnen Funktionen... und das vor einer SEHR langen Weile