Hyaluron kann enorm viel Wasser an sich binden (siehe Glaskörper des Auges: 98% Wasser wird von 2% Hyaluron gebunden) und ist ein Körper eigener Wirkstoff (z.B. in der Haut, im Auge oder im Gelenk). Aufgrund dieser Fähigkeit wird es gerne neben Cremes auch in Kontaktlinsenlösungen und Nasensprays verwendet (zur langfristigen Befeuchtung).

Die Konsistenz von Hyaluron ist eher gelartig, daher fördert es sicher auch den Tragekomfort.

...zur Antwort

Soweit ich gelesen habe ist es gut, wenn eine Creme/ Serum niedrig molekular sowie hoch/ normal molekular ist, weil die obere Hautschicht dann mit Hyaluron versorgt wird (ist dann wie ein kleiner Fettfilm), aber auch die tieferen Hautebenen (niedrig molekular) erreicht werden.. da wo wohl normalerweise das Hyaluron sitzt.

Ob man nun "reines" Hyaluron kaufen soll oder ein Produkt, wo es in verdünnter Form vorliegt, ist man sich wohl nicht so einig wegen Allergien (oder was auch immer). Frage da lieber einen Apotheker. Hyaluron ist aber ein Körper eigener Wirkstoff, daher eigentlich gut verträglich.

Hyaluron kann enorm viel Wasser an sich binden, weshalb die Haut anschwillt und gestrafft wird. Damit es aber auch dazu kommt, musst du auch ausreichend viel trinken und das Produkt regelmäßig anwenden :)

Ich habe hier auch eine Hyaluron-Creme zuhause speziell für die Augen, aber die teste ich gerade selber noch.

...zur Antwort

Also es gibt kein Wundermittel wie alle anderen hier schon berichteten. Es gibt zwar schon Vitamine/ Präperate, die tradionell für schöneres Haar ( sowie Haut und Nägel) eingesetzt werden wie Kieselerde oder Biotin (http://www.ascopharm.de/biotin-5-mg-n-vitamin-tabletten.html), ABER wenn du gesunde Haare hast werden die dir wohl leider kaum weiter helfen, weil sie oftmals nur "Mängel" ausgleichen/ ergänzen.

Von Haarbürsten kann ich dir nur sone (ich hoffe, die heißen so) Pferde-haar-Bürsten empfehlen. Gibt es auch in der Drogerie. regelmäßig schneiden lassen. Gönne mal deinen Haaren was gutes (Kur, gutes Shampoo, etc)

Ansonsten musst du hoffen, dass du gute Gene hast. :)

...zur Antwort

löschen

...zur Antwort

Hallo, ich weiß, dass diese Frage schon über 2 Jahre her ist, aber da ich mich grad etwas mit dem Thema beschäftige, dachte ich, werf ich mal meinen Ketchup dazu, falls die Frage mal jemand wieder ausgräbt wie ich:

Erst einmal ein Fakt: Laut dem BIU (Studie von 2011) sind fast die Hälfte der 23 Mio Spieler in Deutschland weiblich. Natürlich zählen darunter aber auch Bereiche wie "Social Games", bei denen Frauen fast 50 -70 % ausmachen (King-com: 71% Active User). Also Frauen spielen durchaus, aber nun steht deine Frage im Raum: Warum spielen sie weniger Action lastige Spiele und etc.? (Was laut Statistiken wohl auch der Fall ist.)

Bevor ich aber dazu komme möchte ich noch etwas anmerken, was viele Spielerinnen hier bestätigt haben und wozu viele weibliche Spieledesigner und -Forscher heutzutage immer wieder aufrufen: Man sollte Spieler nicht unmittelbar nach ihrem biologischen Geschlecht trennen. es ist natürlich der einfachste Weg, besonders bei quantitativen Erhebungen und manche Umstände werden von der Biologie begünstigt oder geleitet, aber eine zu starre Sichtweise führt nur wieder zu Schubladendenken, was wir schon in den 90ern hatten ("Videospiele sind boy's toys und Frauen lieben pink und soft games") [Vgl. Beyond Barbie and Mortal Kombat] . Es gibt Frauen, die stehen auf Shooter, es gibt Männer, die an digitalen Spielen keinen Gefallen finden. Es gibt Wenig- und Vielspieler. es gibt eher maskuline und eher feminine Menschen...eine Unterscheidung sollte komplexere Kriterien haben... und so weiter.... das wollte ich jedenfalls mal so beiläufig mit auf den Weg geben. Nicht mehr dazu.

Ich weiß, dass Theorien wie "Jäger und Sammler"- Geschichten zur Erklärung von Spielverhalten und - Vorlieben heutzutage umstritten sind (siehe oben), dennoch will ich es erwähnen, auch wenn es nur EIN Punkt ist, der deine Frage ansatzweise erklären könnte. Dabei geht es um den visuellen Stimmulus der Jäger. [Kurz:] Mithilfe der visuellen Stimmulation war es Jägern möglich körperlich schnell auf Ereignisse zu reagieren, weil der Körper "angeregt" wurde (Schweiz, erhöhter Puls, was auch immer). Das heißt zwar nicht, dass Frauen deswegen keine Action mögen, nein, aber sie werden nicht im gleichen Maße "visuell erregt" wie Männer. [Vgl. Ray - Gender inclusive game design] Frauen haben laut Ray dagegen zB einen "emotionalen Stimmulus". [1]

Aber wie gesagt, dass war nur ein Punkt, um einen Teil deiner Frage zu beantworten und es spielen noch viele andere Faktoren mit wie zB.:

  • Technik: Zugang zum Spiel, Individueller Umgang mit Technik und etc.
  • Die Community/ Soziales Umfeld: Spielen auch Freunde/ Partner mit mir? Werd ich in einer Männerdomäne als Frau akzeptiert oder diskriminiert? (Ich selbst habe das noch nicht erlebt, aber die Seite existiert nicht umsonst: fatuglyorslutty[dot]com )
  • Die Repräsentation von Frauen/ weiblichen Charactern kann ebenfalls wichtig sein, wenn diese abschreckend oder sogar diskriminierend wirken. (Sexy ist gut, Sexobjekt und Demsel in Distress ist buuhhh)
  • und so weiter und so fort

Ich habe keine Lust mehr weiter zu schreiben, aber ich hoffe, dass ich zumindest Teilantworten liefern konnte und Anregungen für eine weitere Sichtweise. Falls Diskussionsbedarf besteht, bitte, immer gerne. Falls ich etwas falsch ausgelegt habe, ich bin für Kommentare offen. Rechtschreibfehler sind kreative Freiheit.

beste grüße, Lord Helmiii

.

[1] Wenn das aber eine Hormonfrage ist, dann ist das ganze sowieso relativ zu sehen: Das homunelle Geschlecht ist kein boolischer Wert: testosteron oder östrogen. Aber ich bin kein Biologe oder Psychologe :)

...zur Antwort

Geh ein Jahr ins Ausland. Fördert nebenbei auch die Fremdsprachkenntnisse und kommt gut in einer Bewerbung an.

...zur Antwort

Such dir doch ein (für dich) bedeutsames Wort und übersetze es in alle vier Sprachen und dann sei kreativ und forme es zu einem abstrakten Symbol wie fire-earth-water-air in Illuminati: http://princebasil.files.wordpress.com/2010/02/diamond_of_the_illuminati_by_rockbottom_rainbow.jpg

:)

Heißt das Ambigram???

...zur Antwort

Wie lange hast du die App schon? Wurdest du aufgefordert Geld zu bezahlen bzw. hast du bezahlt?

...zur Antwort

da du das Thema "Zahnarzt" eingegeben hast, dachte ich schon an eine Mund OP.

Während meiner OP's im Mund (Knochenaufbau und Implantat) habe ich auch mehrere Vollnarkosen bekommen. Ich fühlte mich sehr sicher, weil die Wirkung unheimlich schnell eintraf und mich vollkommen wegtreten ließ. Dass du vielleicht mal die Augen aufreißt wie ich und dich daran erinnerst, mag normal sein. Aber ich habe nichts gespührt, weder was auf meinem Gesicht lag (eine kleine Abdeckung), noch was in meinem Mund passierte und lag. Das wurde mir erst bei meiner ersten Behandlung mit örtlicher Beteubung bewusst. :D

Da ich nicht lange schlafend in dem Stuhl lag, nehme ich an, dass die Vollnarkose (so wie erwartet) sehr kontrolliert ablief.

Das Gefühl danach war jedenfalls sehr witzig :D Ich konnte laufen, ein bisschen denken und vor allem nervige Fragen stellen. Meine Mutter hat mich begleitet und das einzige, was ich denken konnte war: "Folge der Entenmama, folge der Entenmama..."

Ich hoffe, es werden dir nicht alle vier gezogen. Noch eine Sache, die dir dein Arzt sicher noch sagen wird: keine Milch (-produkte) bis der Arzt das ok gibt.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir diese Seite ja weiter, auch wenn du dich etwas durchfuchsen musst: http://www.brinkmann-du.de/mathe/fos/wieder04_01.htm#abs5

Sie hat auch ein paar Rechenbeispiele inkl. Lösung sowie einen Link, der dich zur Zinseszinsrechnung führt.

...zur Antwort

Dem kann ich nur zustimmen: Bei den ersten Malen immer etwas Creme draufmachen, damit es besser gleitet.

Ich stand in deinem Alter genau vor dem selben Problem: Urlaub und plötzlich kommen die Tage. Der erste Tampon war ein Graus. Aber mit etwas neutraler Creme, Geduld und besonders mit einer entspannten Haltung ging das schon. Und notfalls kannst du immernoch eine etwas kleinere Größe mitnehmen.

So kannst du weiter einen Bikini tragen und je nach Vertrauen und Gefühl auch mal ins Wasser gehen (ich war jedenfalls damals damit kurz baden).

...zur Antwort