Probiers mal bei brokertest.de
Falls du noch Beratung etc. willst, musst du mit mehr Geld und Depotführungsgebühren rechnen, und das Meiste steht im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
Lordeberle
Probiers mal bei brokertest.de
Falls du noch Beratung etc. willst, musst du mit mehr Geld und Depotführungsgebühren rechnen, und das Meiste steht im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
Lordeberle
Prinzipiell nicht.
Das Erscheinen der Xbox ist schon lange zu erwarten und der Kurs eingepreist. Will heißen, die Aktionäre, die Steigerungen erwarten sind eh schon dabei. Die Xbox wird auch keine extremen Schwankungen hervorrufen, außer sie verdrängt die Playstation 4, was sehr unwarscheinlich ist.
Auf der anderen Seite ist es natürlich möglich, dass es zu Verzögerungen bei der Lieferung, zu Problemen etc. kommt, welche den Kurs drücken könnten.
Alles in allem sind Dinge wie neue Konsolen, IPhones etc. nicht allzu bedeutend, da sich die Auswirkungen abschätzen lassen, und die Preise sich zumeist schon vorher anpassen.
Mit freundlichen Grüßen
Lordeberle
Zuerst einmal um das zu konkretisieren, geht es dir um den Wert und die Bewertung von Unternehmen, will heißen den Kurs von Siemens im Vergleich zu Merck, oder um die Berechnung des Dax?
Prinzipiell ist die Sparkasse eher schlecht bezahlt. Der wesentliche Vorteil der Sparkassen liegt in den weitreichenden Vorteilen eines nicht geizigen Arbeitgebers. Außerdem ist der Job sehr sicher. Die Bezahlung kannst du online einsehen, einfach Sparkasse Gehalt oder ähnliches suchen. Man bekommt mehr, wenn man länger dort arbeitet, das ist tariflich geregelt.
Prinzipiell sind Bankkaufleute sehr schlecht angesehen.
Solltest du Studieren wollen, würde ich ein Direktstudium an der Uni oder ein Duales und dann Unistudium empfehlen.
Ich denke man kann sagen, dass es sehr unwarscheinlich ist, vom einfachen Sparkassenberater zum Vorstand aufzusteigen. Hohe Positionen werden meist von Leuten übernommen, die bei anderen Firmen waren und ein normales Studium haben.
Es bleibt noch zu sagen, dass man bei Privatbanken etwa das Doppelte verdienen kann, wenn man es clever anstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Lordeberle
Prinzipiell sieht er ganz gut aus.
Alienware würde ich mir nicht holen, ist relativ teuer und nur geeignet wenn Geld nicht mehr zählt, also bei über ein paar tausend Euro. Den habe ich mir allerdings nicht angesehen, also den Alienware.
Der vorgeschlagene hat ne recht gute Graka, dazu noch ne SSD Festplatte mit eingebaut, nen guten Gaming-Prozessor, wobei bei dem Geld auch ein (unnötger) i7 drin sein könnte. Dazu gibts noch zwei Spielegutscheine, was auch nicht schlecht ist. Selber zusammenbauen finde ich immer am Besten, aber der scheint noch einiges zu taugen.
mit freundlichen Grüßen
Momentan gehts mir ähnlich, von daher würde ich dir zum Einen anraten, dich bei möglichst vielen Banken um ein duales Studium zu bewerben, es gibt wirklich viele davon. Zum Anderen würde ich einfach die Antwort abwarten, sollten die Banken Interesse an dir haben, du aber zu schlechte Noten für das duale Studium, dann bieten sie dir manchmal eine Einladung für eine Ausbildung an.
Aber viel Glück :)
Die Aktien die in deinem Depot sind müssten theoretisch entweder von dir vorher verkauft werden, oder aber du machst ein neues Depot bei jemand anderem auf und überträgst sie.
Auf Broker-test.de kannst du verschiedene Anbieter vergleichen. Recht günstig ist z.B. Flatex. Bei Discount Brokern gibts halt wenig Service, aber sie sind billig.
Komplett gebührenfrei gibt es eigentlich nicht, Gebühren für den Handel muss man immer zahlen. Nur die Depotführungsgebühr lassen manche weg.
MfG
Lordeberle
Lohnt sich absolut nicht, es macht zwar Spaß sich das vorzustellen, aber in der Fantasie ist das warscheinlich schöner als in echt, da du ja schonmal min.10€ Gebühr zahlst. Um die raus zu haben musst du erstmal 10% damit machen, falls das ganze dann noch fällt, wäre es auch nicht gerade angenehm. Alles in allem ist ein Musterdepot eher zu empfehlen um dann später mit mehr Geld einzusteigen.
MfG
Lordeberle
Gibts bei allen großen, Reuters, Bloomberg etc.
Kosten halt ein Vermögen.
Den Comdirect Börsenticker gibts umsonst, der und alle anderen sind aber zeitverzögert.
Apple würde mir da spontan einfallen.
Nach kurzem Googlen hat sich noch das hier gefunden: http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/67437-_
ICh hoffe das hilft fürs Erste.
Bist du sicher dass du das machen willst? Bei der Bank anfragen kannst du auft jeden Fall, aber ob sich das lohnt?
Bei einem Privatkredit mit einem Zinssatz von 7 Prozent geht schonmal die Hälte der Einnahmen für die Zinsen drauf. Damit brauchst du schonmal ~120 Monate um den Kredit zu bezahlen, und dann nochmal 75 um dein Geld wieder rein zu bekommen. Das wären knapp 20 Jahre, und eine sehr magere Rendite.
Sollte ich mich verrechnet haben, sorry.
MfG
Lordeberle
Wie die anderen würde ich vor allem folgendes sagen:
Ägypten
NSA
Wahlen
Türkei
Politik von EZB und FED vielleicht
Wirtschaftswachstum verschiedener Länder (De, USA, BRICK, Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien)
Entwicklung des DAX seit der Krise
Solarkonzerne in der Krise -> Verhältnis zu China
EEG Umlage und teurer Strom
Wären mal so einige die mir grade einfallen.
Die letzen sind eher spezialisierter, hoffe das hilft.
Viel Glück
Lordeberle
Ziemlich alle solche Seiten die so aussehen, sind irgendwie ein wenig Betrug. Sicherlich kann man mit Pennystocks große Gewinne erwirtschaften, aber sie können genauso noch tiefer fallen, oder durch ein invertiertes Aktiensplitting immer tiefer sinken (Commerzbank) .
Mit 17 kannst du keine Aktien kaufen. Erst ab 18, bzw. mit 17 geht es mit Erlaubnis der Eltern, ist aber doof, und ich würde mal behaupten, du hast wenig Ahnung, daher würde ich eher davon abraten. Microsoft hätte dir etwa eine Rendite von 36000% gebracht wenn du perfekt eingekauft und verkauft hättest, Apple noch mehr glaube ich. Darauf sollte man aber nicht wetten. Erneuerbare Energien können auch täuschen, so ist z.B. Solarworld auf absolutem Abstiegskurs, ebenso wie Banken, die wie die Commerzbank extreme Wertverluste aufweisen.
Müsste soweit ich weiß Chrystal Meth sein, bin mir aber nicht sicher.
Mach Sport und friss nicht so viel, Problem gelöst.
Erfahrungen kann ich leider nicht mitbringen, nur Eigeninteresse.
Zuerst einmal sollte dir klar sein, dass an der Börse zu arbeiten ein extrem stressiger Job sein wird. Du solltest also flexibel, und belastbar sein, eine schnelle Auffassungsgabe haben und auch ein wenig risikofreudig sein. (Als Investor/Spekulant)
Je nachdem was du machen willst, also Makler, Analyst, Fondsmanager, Anlageberater, Händler etc. sind die Eigenschaften etwas anders.
Bevorzugt werden Mathematik und Physikstudiengänge, aber auch BWL, VWL, Geschichte, Deutsch, Englisch, eigentlich egal was, dafür muss man praktisch gemacht sein. Als Analyst z.B. ist Mathematik allerdings sehr ratsam, Finanzmathematik kommt denke ich dem Ganzen noch am gelegensten.
Verdienen wirst du genug, mehr wenn du erfolgreich bist, dafür musst du allerdings lange durchhalten.
Viel Glück,
Lordeberle
Erstens brauchst du ein Depot, das geht erst ab 18.
Zweitens solltest du dich erstmal mit einem Musterdepot langsam annähern.
Drittens geht das vom PC aus.
Viertens gibt es natürlich Kurse für einzelne Unternehmen.
Fünftens solltest du erstmal ein wenig mehr in Erfahrung bringen, denn so planlos wie du hier scheinst, wirst du dein Geld höchstwarscheinlich in den Sand setzen.
Sechstens, schau mal bei http://boersenwelt.npage.de/ rein.
Viel Spaß
Lordeberle
Meistens bei den eigenen Bürgern über Staatsanleihen, anderen Banken, anderen Ländern, bei großen Fonds, bei allem was Geld hat eben. Der Trick dabei ist, dass die ausgeliehenen Staatsanleihen im Prinzip durch Neue ersetzt werden, da die Leute immer wieder welche kaufen, sozusagen aus 1000 werden 1020, die 1020 werden wieder angelegt und daraus werden dann 1044, so bekommt der Staat immer wieder Geld, zahlt aber eigentlich die Schulden nie zurück, sondern ersetzt sie durch neue Schulden.
Klingt ziemlich merkwürdig. Es gibt solche Investmendfonds, sowohl offen als auch geschlossen in die man investieren kann, gerade das mit den Gebäuden ist häufig. Allerdings gelten diese schon eher als riskant soweit ich weiß.
Was die Börse angeht würde ich prinzipiell nicht auf alles hören, was der Bankberater mir erzählt, denn diese sollen ja "beratende Verkäufer" sein, wobei sich beides irgendwie ausschließt. Fonds sind relativ teuer, da sie meistens 2% Ausgabeaufschlag haben.
Dir sollte klar sein, dass die Börse keine Gelddruckmaschine für dich ist. Je nachdem wie sehr du Zeit hast, und wie deine Balance aus Sicherheit und Rendite sein soll, deste anders solltest du dein Depot strukturieren. Außerdem solltest du dein Depot lieber bei einem Onlinebroker wie Flatex eröffnen, das ist weitaus billiger.
Zurück zum Thema, der Gewinn wird recht gering ausfallen, gerade momentan zu Niedrigzinszeiten, ich würde mal davon ausgehen, dass du vielleicht 2% im Jahr damit machst, vielleicht mehr, vielleicht weniger. Auflösen solltest du es, zu guten Zeiten (Was du vermutlich nicht unbedingt einschätzen kannst, außerdem wirst du zu diesem Zeitpunkt zögern, weil du denkst es geht aufwärts) oder wenn du das Geld benötigst.
Mit freundlichen Grüßen
Lordeberle