Ja, geht auf jeden Fall. Es gibt in Läden wie Saturn, Conrad etc. Umbausets (kosten ungefähr 15 €). Der Umbau ist auch sehr leicht und dauert vielleicht 5 Minuten.

...zur Antwort

Man setzt die Funktionen gleich also -3x+5/4 = - x-1 und löst man dann nach x auf. Setzen wir mal die 1 ein:

-3*1 +5/4 = - 1 -1 -3+1,25 = -2
-1,75 = -2 --> 1 ist keine Lösung

...zur Antwort

Spotan Idee:

einen Zählvariable erstellen, sobald sie bei 5 ist einfach JButton.visable(false) stellen.

...zur Antwort

Meines Wissen nach kommt sie in Episode 200 als Silhouette vor, nachdem sich Chibi chibi in das Licht der Hoffung verwandelt.

http://wikimoon.org/index.php?title=Sailor_Cosmos

...zur Antwort

du musst die Lösungsvorschrift für quadratische Funktionen nutzen (p,q formel)

...zur Antwort

Das Buch "Java ist auch eine Insel" ist nicht schlecht, es giebt neben Basics auch mehrere Fortgeschrittene Themen z.B. GUI.

...zur Antwort

Wenn du Apps entwickeln willst, wäre eher Java besser, da die meisten Apps (für Andriod) in dieser Sprache sind.

...zur Antwort

Du kannst natürlich Agrarwissenschaften studieren. Ich kenne Informatikstudenten, die in der Schule nie Informatikunterreichts. Allerdings kanns bedeuten, dass du am Anfang mehr mehr machen musst, als andere.

...zur Antwort

"Die Sith ihrerseits benutzten in der Regel nur Kristalle für ihre Lichtschwerter, die eine rote Klinge erzeugten. (Allerdings gab es auch hier Ausnahmen, so war Exar Kuns Lichtschwert nicht rot, sondern blau.) Diese waren im Gegensatz zu denen der Jedi synthetisch"

Quelle: http://www.jedipedia.de/wiki/Lichtschwert

...zur Antwort

deine Umstellungen ist falsch.

die zwiete Zeile lautet 6*(x+1)=2x

auch in der dritten Zeile ist ein Fehler

...zur Antwort

Ja, du musst Baög zurückzahlen, allerdings nur die Hälfte (z.B. wenn du 5.000 € erhälst, musste nur 2.500 zurückzahlen) und auch zinsfrei.

...zur Antwort